Hermann Neubauer
Erfolgreiches Rallye-Abenteuer auf Gran Canaria

Foto: Martin Kovács
5Bilder

Rallyefahrer Hermann Neubauer erlebte ein unvergessliches Abenteuer auf Gran Canaria beim ERC-Lauf. Die Rallye Islas Canarias bot eine einzigartige Kulisse und hochqualitative Rennbedingungen. Neubauer und sein Co-Pilot Bernhard Ettel erreichten den Gesamtrang 20 und genossen drei Tage voller Rallye-Spaß.

ST. MICHAEL IM LUNGAU/KANARISCHE INSELN. Hermann Neubauers Erwartungshaltung an die „48. Rally Islas Canarias“ war im Vorfeld recht eindeutig definiert:

„Beim Fahren so viel Freude und Spaß wie möglich haben.“

Nach 13 absolvierten Sonderprüfungen und knapp 200 gefahrenen Sonderprüfungskilometern fällt das Fazit des Lungauer Rallyepiloten dementsprechend zufrieden aus:

„Ich bin schon sehr lange keine Rallye mehr gefahren, die so schön war und die so viel Spaß gemacht hat. Natürlich sind die Rallyes in Österreich auch sehr schön und anspruchsvoll. Aber ab und zu ist etwas ganz Anderes nicht nur aufregend, sondern eben vor allem sehr, sehr schön. Genauso wie die Rallye hier auf Gran Canaria“,

„Ich bin schon sehr lange keine Rallye mehr gefahren, die so schön war und die so viel Spaß gemacht hat. Natürlich sind die Rallyes in Österreich auch sehr schön und anspruchsvoll. Aber ab und zu ist etwas ganz Anderes nicht nur aufregend, sondern eben vor allem sehr, sehr schön. Genauso wie die Rallye hier auf Gran Canaria“,

so Neubauer.

Foto: Martin Kovács

Neubauer schwärmt

Der Lungauer, der mit seinem Skoda Fabia RS Rally2 von Roman Krestas Team und Co-Pilot Bernhard Ettel unterwegs war, schwärmt auch nach der Zieldurchfahrt noch von der einzigartigen Kulisse auf der Atlantik-Insel:

„Die Straßen mit den tausenden Kurven, das herrliche Licht, die Aus- und Tiefblicke auf den Verbindungsetappen, das ist schon etwas ganz Besonderes. Genau so etwas brauchst du als Rallyefahrer ab und zu, das musst du dann wirklich genießen. Ich bin sehr dankbar, dass unsere Partner und Sponsoren bei solchen Geschichten dabei sind, und diese tollen Erlebnisse möglich machen.“

Foto: Martin Kovács

Sportliche Herausforderung

Sportlich war es, wie im Vorfeld bereits erwartet, eine enorme Herausforderung. Von mangelnder Streckenkenntnis über die stark limitierten Besichtigungsmöglichkeiten bis hin zu unzähligen europäischen Spitzenfahrern in der Rally2-Wertungsklasse gab es gleich mehrere Faktoren, die etwaige Ambitionen auf eine Spitzenplatzierung verunmöglichten. Doch dafür war Hermann Neubauer nicht nach Gran Canaria gekommen, wie er schon im Vorfeld angemerkt hatte.

Foto: Martin Kovács

Gesamtrang 20

Am Ende gab’s Gesamtrang 20, drei Minuten fehlten auf Neubauer auf den siegreichen Franzosen Yoann Bonato.

„Irre, wie viele schnelle Piloten in der ERC antreten, noch irrwitziger, wie eng das Spitzenfeld zusammengerückt ist: Vor zehn Jahren wäre ich hier mit drei Minuten Rückstand im Ziel noch auf Platz vier der Gesamtwertung gewesen. Ich bin vollends zufrieden. Ich wollte die Rallye unbedingt durchfahren und genießen, habe daher nichts riskiert und keinen einzigen Aha-Moment erlebt. Genau das war der Plan“,

so Hermann Neubauer abschließend.

Aussendung: Manfred Wolf, Presse Hermann Neubauer Racing

Weitere interessante Beiträge

USK Samson Druck St. Michael unterliegt knapp in hitzigem Spiel
TMK St. Margarethen begeistert mit Frühlingskonzert in Multiaugustinum
Angelobungen und Auszeichnungen bei Florianifeier

*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<

>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News zur EU-Wahl 2024 findest du >>HIER<<

Foto: Martin Kovács
Foto: Martin Kovács
Foto: Martin Kovács
Foto: Martin Kovács
Foto: Martin Kovács
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.