Lungauer Tauern Krone Challenge
Premiere mit knapp 200 Teilnehmenden

Am 6. September 2025 feierte die "Lungauer Tauern Krone Challenge" mit laut einer Pressemitteilung von G-Sport insgesamt knapp 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihre Premiere. | Foto: © Sportshot
5Bilder
  • Am 6. September 2025 feierte die "Lungauer Tauern Krone Challenge" mit laut einer Pressemitteilung von G-Sport insgesamt knapp 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihre Premiere.
  • Foto: © Sportshot
  • hochgeladen von Peter J. W.

Knapp 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei der Erstaustragung der "Lungauer Tauern Krone Challenge" dabei. Eine Übersicht der Siegerinnen und Sieger in den verschiedenen Trailrunning-Bewerben, findest du hier bei uns im MeinBezirk-Beitrag.

LUNGAU. Am 6. September feierte die "Lungauer Tauern Krone Challenge" ihre Premiere. Laut einer Pressemitteilung von G-Sport gab es knapp 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Den Sieg in der Königsdisziplin – dem Fanningbergtrail über 44 Kilometer und 2.320 Höhenmeter – sicherten sich Johanna Bucher vom Salzburg Trailrunning Festival Team sowie Karl Aumayr.

Die verschiedenen Trailrunning-Bewerbe starteten laut dem Nachbericht beziehungsweise der Aussendung in den Gemeinden Mauterndorf, Mariapfarr, St. Andrä im Lungau, Lessach und am Prebersee bei Tamsweg.

Am 6. September 2025 feierte die "Lungauer Tauern Krone Challenge" mit laut einer Pressemitteilung von G-Sport insgesamt knapp 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihre Premiere. | Foto: © Sportshot
  • Am 6. September 2025 feierte die "Lungauer Tauern Krone Challenge" mit laut einer Pressemitteilung von G-Sport insgesamt knapp 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihre Premiere.
  • Foto: © Sportshot
  • hochgeladen von Peter J. W.

Mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich laut G-Sport für die Genussvariante, den "Panoramatrail Hike". Die jüngste Teilnehmerin war laut der Presseausendung drei Jahre alt, der jüngste Teilnehmer 2,5 Jahre.

Übersicht Siegerinnen und Sieger

Nachfolgend die Siegerinnen beziehungsweise Sieger, wie sie G-Sport in der Presseaussendung beziehungsweise im Nachbericht aufgelistet hat.

  • Salzburger Sparkasse Fanningbergtrail: Johanna Bucher (Salzburg Trailrunning Festival Team) in 5:12:04; Karl Aumayr in 4:12:18
  • Gensgitschtrail: Baptiste Achard (ON Ambassadors) in 3:58:13
  • Gummatrail: Julia Richter (Speedy-bi Speedy-bo) in 3:45:12; Simon Hell (Salzburg Trailrunning Festival Team) in 3:29:51
  • SN-Prebertrail: Nicole Weil (Physio Seiersberg) in 2:07:01; Harald Feuchter (La Sportiva Mountain Attack Team) in 1:23:46
  • La Sportiva Panoramatrail: Tanja Kern in 1:10:22; Josef Grundbichler (Salzburg Trailrunning Festival Team) in 53:14

Weitere Themen:

„White Man“ beendeten "Toni & Friends"-Abstinenz
"Bindeglied zwischen Ausbildung und regionaler Wirtschaft“
Fragen zu Geschichten aus dem Bezirk Tamsweg
Am 6. September 2025 feierte die "Lungauer Tauern Krone Challenge" mit laut einer Pressemitteilung von G-Sport insgesamt knapp 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihre Premiere. | Foto: © Sportshot
Am 6. September 2025 feierte die "Lungauer Tauern Krone Challenge" mit laut einer Pressemitteilung von G-Sport insgesamt knapp 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihre Premiere. | Foto: © Sportshot
Am 6. September 2025 feierte die "Lungauer Tauern Krone Challenge" mit laut einer Pressemitteilung von G-Sport insgesamt knapp 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihre Premiere. | Foto: © Sportshot
Am 6. September 2025 feierte die "Lungauer Tauern Krone Challenge" mit laut einer Pressemitteilung von G-Sport insgesamt knapp 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihre Premiere. | Foto: © Sportshot
Am 6. September 2025 feierte die "Lungauer Tauern Krone Challenge" mit laut einer Pressemitteilung von G-Sport insgesamt knapp 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihre Premiere. | Foto: © Sportshot
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.