Wegen Corona
Fanningberger Skitourentage 2022 "nur" mit Foto-Teilnahme

- Sprint-Duelle vor dem Ziel, wie hier zu sehen im Jahr 2018, wird 2022 am Fanningberg keine geben.
- Foto: Peter J. Wieland
- hochgeladen von Peter J. W.
Der klassische Fanningerberger Skitourentag wird Corona-bedingt 2022 zur digitalen Fanningberger Skitourenwoche.
WEISSPRIACH. „Mach mit und halte dich fit“, so lautet das Motto, das der USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach für seine bevorstehenden Skitourenwoche am Fanningberg bei Weißpriach ausruft. „Wir machen statt unserem traditionellen Skitourentag das Ganze heuer digital“, erklärt Stefan Hönegger, der Teamleiter der Sektion Ausdauer beim Union Sportclub (USC). Zuletzt fand der klassische Fanningberger Skitourentag im Jahr 2020 statt. Der Zwölfte seiner Art war das vor zwei Jahren. Der bevorstehende 13. Fanningerberger Skitourentag wird also, der Corona-Pandemie und ihren Anti-Covid-Maßnahmen geschuldet, digital stattfinden und auf neun Tage ausgedehnt.
Fotopoint beim Gamsstadl
„Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben eine gute Woche, vom 29. Jänner bis zum 6. Februar 2022, Zeit mitzumachen“, erklärt Stefan Hönegger. „In dieser Zeit wird es am Zielpunkt oben beim Gamsstadl einen Fotopoint geben – man kann sich das als Fotorahmen vorstellen. Dort können die teilnehmenden Skibergsteigerinnen und Skibergsteiger ein Bild machen, das sie dann auf unsere Homepage hochzuladen sollen“, erklärt der USC-Ausdauer-Chef. „Damit nehmen sie dann zugleich an einer Verlosung mit tollen Preisen teil.“ Nenngeld soll es zwar keines geben, über eine freiwillige Spende würde sich der veranstaltende USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach allerdings freuen. „Mitmachen kann, wer Lust dazu hat, egal ob ambitionierte Sportlerinnen und Sportler oder Genießerinnen und Genießer“, freut sich Stefan Hönegger auf zahlreiche Teilnehmende.
Zum Thema:
>> Weitere Artikel von Peter J. Wieland findest du >>HIER<<
>> Mehr Lungau-News findest du >>HIER<<
>> Mehr Salzburg-News findest du >>HIER<<
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.