Wintersportler-Glück "made in Weißpriach"

ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel, ÖSV-Pressechef Josef Schmid, Hans Fuchs, Sportminister Hans-Peter Doskozil, ÖSV-Generalsekretär Klaus Leistner. | Foto: (c) Ullr-Fux
3Bilder
  • ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel, ÖSV-Pressechef Josef Schmid, Hans Fuchs, Sportminister Hans-Peter Doskozil, ÖSV-Generalsekretär Klaus Leistner.
  • Foto: (c) Ullr-Fux
  • hochgeladen von Peter J. W.

SALZBURG. Seit 52 Jahren, also seit seinem achten Lebensjahr, beschäftigt sich Hans Fuchs aus Weißpriach im Salzburger Lungau mit Talismanen für Wintersportler. "Ullr" heißen diese in der Szene und haben Hans auch seinen Spitznamen eingebracht, Ullr-Fux nämlich.

Von Flachau bis B’hofen!

Auch in der abgelaufenen Wintersaison 2016/2017 hat Hans Weltcup-Veranstaltungen, vor allem jene im Salzburger Land, besucht. Ob beim Damen-Nachtslalom in Flachau, beim Skispringen in Bischofshofen oder beim Super-G in Altenmarkt-Zauchensee – stets war der Weißpriacher dabei und hat an die Sportlerinnen und Sportler sowie an die ÖSV-Funktionäre und -Betreuer seine beliebten und geschätzten Ullr, die er übrigens selber herstellt, vergeben. „Natürlich gestalte ich die Ullr immer anlassbezogen“, erklärt Hans Fuchs. „Heuer beispielsweise habe ich einen Ullr mit dem Abbild des Doppelweltmeisters Stefan Kraft aus Schwarzach hergestellt. Seit Jahren trägt Stefan Ullr von mir bei sich“, freut sich Hans und ist sich sicher, dass Stefans Erfolg auch damit zusammenhängt.

Empfang am Kapitelplatz

Hans persönliches Highlight der Wintersportsaison war der große Sportlerempfang am Kapitelplatz in Salzburg am 8. April, wo alle ÖSV-Medaillengewinner der diesjährigen WM gefeiert wurden. Hans ist mittlerweile so bekannt in der Szene, dass er sich mitten unter den Sportlern, selbst in den separierten Bereichen, frei bewegen darf. „Eine große Ehre für mich“, freut sich Hans, der stets gute Kontakte zu den ÖSV-Spitzen pflegt.

Hans Fans werden mehr

Übrigens: Auch die Chefredakteurin der Bezirksblätter Salzburg, Stefanie Schenker, besitzt einen Ullr aus Weißpriach. „In Wagrain beim Nostalgie-Skirennen im März habe ich ihr einen an ihr nostalgisches Outfit gehängt“, erzählt Hans. Er ist stolz darauf, dass seine Fans Jahr für Jahr mehr werden. "In der Zeitung bin ich ja immer nur mit den Weltstars. Besonders freut es mich aber, dass auch viele Lungauerinnen und Lungauer und die heimischen Sportvereine gerne zu mir kommen, einen Ullr von mir haben wollen und diesen als Talisman schätzen", erzählt Hans Fuchs.

_____________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081 ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel, ÖSV-Pressechef Josef Schmid, Hans Fuchs, Sportminister Hans-Peter Doskozil, ÖSV-Generalsekretär Klaus Leistner. | Foto: (c) Ullr-Fux
Stefan Kraft signiert die Spitze von Hans diesjährigen Ullr-Baum. | Foto: (c) Ullr-Fux
Hans Fuchs mit Super-G-Weltmeisterin Nici Schmidhofer. Seit der Junioren-WM 2005, wo sie so erfolgreich war, begleitet sie ein Ullr aus Weißpriach. | Foto: (c) Ullr-Fux
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

MC Salzburg
300 Tage Trump – Politologe Heinisch analysiert die Folgen

Rund 300 Tage nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit zog der Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Mag. Dr. Reinhard Heinisch beim Management-Club Salzburg im WIFI Salzburg eine Zwischenbilanz: Was hat die Politik unter US-Präsident Trump verändert – wirtschaftlich, politisch und international? Die globale politische Lage ist angespannt, was auch an der nicht immer berechenbaren Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten liegt. Seit rund 300 Tagen ist Trump im Amt. Seine Zölle und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.