Yvonne Meusburger holt ersten WTA-Titel in Gastein

- hochgeladen von Konrad Rauscher
BAD GASTEIN (rau). Bei Kaiserwetter ging in Bad Gastein die siebte Auflage des mit 235.000 Dollar dotierten Nürnberger Gastein Tennisturniers über die Bühne. Hier lieferten sich Superstars der Damen-Tenniswelt, beinharte Duelle auf den insgesamt drei Sandplätze beim Fünf-Sterne-Hotel Europäischer Hof und in Bad Hofgastein.
Sowohl das Einzel- als auch das Doppelfinale fand mit österreichischer Beteiligung statt. Yvonne Meusburger bestritt das Einzelfinale gegen Andrea Hlavackova (CZE). Zuvor stand im Doppelfinale die Salzburgerin Sandra Klemenschits gemeinsam mit ihrer Partnerin Andreja Klepac (SLO) am Platz.
Nach dem Doppel-Sieg durch Sandra und Andreja Klepac, holte mit Yvonne Meusburger eine weitere Österreicherin den Sieg bei dem WTA-Turnier. Für die Vorarlbergerin war es der erste Titel in ihrem dritten WTA-Finale. Überhaupt hat „Meuse“ einen guten Lauf. „Letzte Woche stand ich im Finale in Budapest und mit einem sehr guten Gefühl bin ich nach Gastein gekommen. Seit Beginn ich jetzt bei diesem Turnier dabei und dass ich jetzt den Sieg geholt habe, ich kann es noch gar nicht richtig fassen. Ich brauche jetzt einige Tage zum Begreifen. Wir müssen auch unsere Turnierplanung neu überdenken. Und ich freue mich jetzt dann auf die US-Open. Aber mir fehlen einfach die Worte, um jetzt meine Gefühle und Gedanken zu beschreiben.“ Yvonne Meusburger gewann das Finale gegen Andrea Hlavackova (CZE) mit 7.5 und 6:2. „Für mich war sie die Wunschgegnerin, weil sie sich mit einem Spielstil doch schwer tut und ich konnte meine Taktik gut umsetzen.
Auch 2014 ist das Turnier abgesichert. Zudem unterstreichen Stimmen von Hauptsponsor NÜRNBERGER Versicherungengruppe, dass eine Zusammenarbeit auch über 2014 angestrebt wird.
Die eindrucksvollen Bilder von der auf 870 Meter Seehöhe gelegenen Tennis-Bühne gingen abermals um die ganze Welt. Und das ausgiebiger denn je: Ein mehrköpfiges Team des US-TV-Senders "TennisChannel" war während der Turnierwoche damit beschäftigt, Bilder vom Centre Court und der einzigartigen Umgebung einzufangen. Diese Impressionen werden zukünftig 136 Millionen Tennis-Fans in aller Welt in Form eines Werbesports zu sehen bekommen. Neben der fünf Stunden Live-Übertragung vom Österreichischen Rundfunk (ORF) im Sportkanal ORF Sport Plus konnte man auch auf der WTA-Homepage große Zugriffszahlen verbuchen. International war das Turnier live via TV unter anderem in den USA, Italien, Brasilien, Zypern und Belgien zu sehen. Doch auch der Ausbau bei den "neuen Medien" wie Facebook und Twitter macht sich längst bezahlt. Über sechseinhalb Millionen Mal wurden weltweit Beiträge und Bilder (Content) werbemäßig geschalten. Aufgrund der wiederum gestiegenen medialen Präsenz in heimischen wie ausländischen Tageszeitungen und Internet-Newsportalen nähert sich alleine der mediale Werbewert mittlerweile einer Million Euro an.
Mit dem in ganz Österreich ausgetragenen Bewerb "Österreichischer Clubmeister" wurde auch die Hobby-Schiene wieder gut bedient. Nach Ausscheidungsspielen in allen Bundesländer matchten sich die besten 140 Asse während der NÜRNBERGER Gastein Ladies-Turnierwoche im Gasteinertal und durften sich bei der Siegerehrung am Centre Court des Fünf-Sterne Hotels Europäischer Hof selbst als Stars fühlen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.