"Auch ohne Auto mobil sein"

Brandauer: "Autolose Gäste  genießen die hohe Aufenthaltsqualität für Fußgänger, und leisten einen großen Beitrag zum Umweltschutz." | Foto: Alpin Pearls
  • <b>Brandauer:</b> "Autolose Gäste genießen die hohe Aufenthaltsqualität für Fußgänger, und leisten einen großen Beitrag zum Umweltschutz."
  • Foto: Alpin Pearls
  • hochgeladen von Matthias Leinich

Was ist sanfte Mobilität und wie wird sie umgesetzt?
PETER BRANDAUER: Sanfte Mobilität steht für nachhaltige, klimafreundliche und umweltschonende Fortbewegung. Für den Urlaub bedeutet das, die schönsten Ferienerlebnisse zu genießen und auch ohne Auto mobil zu sein.

Wieso ist sanfte Mobilität für die Zielgruppe der autofreien Haushalte interessant?
BRANDAUER: Menschen, die es gewohnt sind, ihren Alltag ohne Auto zu bestreiten, verlangen auch im Urlaub einen Rund-um-Sorglos-Service ohne Auto. Im ländlichen Raum ist das nicht so einfach zu bewerkstelligen, denn der öffentliche Personennahverkehr ist nicht so umfassend. Daher sind "Sanfte Mobilitäts"-Orte umso mehr bemüht, den Gästen herausragenden Service zu bieten.

Wieso sollte man eine lange Anfahrt mit Bahn und Bus auf sich nehmen?
BRANDAUER: Urlaubsorte in den Alpen sind oft unzureichend an öffentlichen Verkehr angebunden und damit schwer für Gäste ohne Auto erreichbar. Aber gerade diese Zielgruppe würde natürlich auch gerne die Berge als Erholungsraum nutzen. Eigentlich beginnt der Urlaub bereits bei der Anreise mit der Bahn: entspannte Fahrt ohne Stau, auf der man gemütlich essen, lesen oder sich ausruhen kann.

Was bedeutet "Mobilitätsgarantie"?
BRANDAUER: Die Mobilitätsgarantie bedeutet, dass Gäste kein eigenes Auto benötigen. Ihnen wird für die An/Abreise ein Transferservice zwischen Bahnhof oder Bushaltestelle und Beherbergungsbetrieb zur Verfügung gestellt.

Gibt es dadurch Auswirkungen auf das Klima?
BRANDAUER: Die angebotenen Mobilitätsleistungen sparen individuelle Autokilometer. Unsere Mobilitätsgarantie trägt einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen und zum Klimaschutz bei. Beispielsweise durch den Einsatz von Elektrobussen statt herkömmlichen Dieselbussen, oder auch durch den Einsatz von modernen, abgasvermindernden Antriebstechniken der Shuttlebusse.

Wie unterstützen die Hotels die Idee?
BRANDAUER: Das größte Potenzial, um die Sanfte Mobilitäts-Idee anzubringen, liegt in den Hotels. Hier finden die meisten direkten Gästekontakte statt, hier kann ein Gast über die neuen Mobilitätsangebote informiert und überzeugt werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.