Anzeige

Matea in Mariapfarr zieht um

„Matea – Zentrum für neues Leben“ feiert seine Neu-Eröffnung am 1. April 2016, von 13 bis 17 Uhr, mit einem Tag der offenen Tür. Im Bild: Standortleiterin Christina Schlick und GF Brigitte Kendlbacher-Schultermandl (re.).
2Bilder
  • „Matea – Zentrum für neues Leben“ feiert seine Neu-Eröffnung am 1. April 2016, von 13 bis 17 Uhr, mit einem Tag der offenen Tür. Im Bild: Standortleiterin Christina Schlick und GF Brigitte Kendlbacher-Schultermandl (re.).
  • hochgeladen von Peter J. W.

MARIAPFARR (pjw). „Matea – Zentrum für neues Leben“ im Lungau siedelt um. Im März 2015 beim Weinmesser in Mariapfarr eröffnet, zieht das Team, rund um GF Brigitte Kendlbacher-Schultermandl und Standortleiterin Christina Schlick, ins Ortszentrum, direkt neben dem Gemeindeamt von Mariapfarr, um.

Helle separate Räume

„Unsere neue Heimat ist in der Pfarrstraße 243 (Standort Elektro Hohengasser)“, freut sich Schlick. Kendlbacher-Schultermandl: „Auf rund 90 Quadratmetern mit separatem Seminar- und Therapieraum können wir künftig noch besser auf die Begleitung der Familien eingehen. Durch den neuen Standort war auch die Erweiterung unseres Angebotes möglich. Sämtliche Räumlichkeiten sind hell und freundlich gestaltet.“
Ein Bonus: der Seminarraum, der bestuhlt rund zwei Dutzend Personen fasst, kann auch von externen Veranstaltern gemietet werden.
Mit der Adaption der Räume wurde Anfang März 2016 begonnen. Es wurden die Böden neu verlegt, Trennwände eingezogen, ausgemalt, die Lichttechnik erneuert und alles dekorativ der Metea-Corporate-Identity angasst.

Ein Dank an die beteiligten Firmen

“Bedanken möchten wir uns bei den ausführenden Firmen, die alle aus der Region kommen. Der Umbau wurde in kürzester Zeit zu unserer vollsten Zufriedenheit bewerkstelligt. Besonderer Dank auch an unsere Vermieter, die Familie Hohengasser. Unterstützt hat uns unter anderem auch die Gemeinde“, betonten Kendlbacher-Schultermandl und Schlick.

„Matea – Zentrum für neues Leben“ feiert seine Neu-Eröffnung am 1. April 2016, von 13 bis 17 Uhr, mit einem Tag der offenen Tür. Im Bild: Standortleiterin Christina Schlick und GF Brigitte Kendlbacher-Schultermandl (re.).
Standortleiterin Christina Schlick und GF Brigitte Kendlbacher-Schultermandl.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.