Neuer Markenauftritt und strategische Projekte
Vollversammlung TVB Tourismus Lungau Salzburg Land

Vollversammlung 2024 Tourismusverband Tourismus Lungau Salzburg Land
3Bilder
  • Vollversammlung 2024 Tourismusverband Tourismus Lungau Salzburg Land
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Tourismus Lungau Salzburg Land wurden zentrale Projekte vorgestellt und ein neuer Vorstand gewählt. Die Gründung der Salzburger Lungau GmbH stand im Mittelpunkt der Versammlung.

TAMSWEG. Am 22. Oktober fand die jährliche Vollversammlung des Tourismusverbandes Tourismus Lungau Salzburg Land – intern auch TVB Taurachtal genannt – im Saal des Gamswirt in Tamsweg statt. Obmann Richard Binggl begrüßte die Mitglieder und eröffnete die Sitzung, stellte die Beschlussfähigkeit fest und ließ das Protokoll der letzten Vollversammlung genehmigen.

Start der Gmbh im Fokus

Einer der wichtigsten Punkte der Tagesordnung war der Bericht des Obmannes, in dem laufende Projekte und die Gründung der Salzburger Lungau GmbH im Fokus standen. Vorgetragen wurden die Themen von Geschäftsführerin Susanne Duschek-Fercher. Die Salzburger Lungau GmbH wurde am 1. Juli 2024 gegründet und übernimmt sukzessive die Aufgaben der bisherigen Ferienregion Lungau. Neben Geschäftsführerin Susanne Duschek-Fercher ist auch Bernd Siopaes als weiterer Geschäftsführer vertreten, wodurch beide Lungauer Tourismusverbände in der GmbH repräsentiert sind. Das operative Budget der GmbH liegt bei rund 1,4 Millionen Euro pro Jahr. Das Büro der neuen Gesellschaft befindet sich in St. Michael, am Raikaplatz, unterhalb des TVB-Büros.

Marketingleiter präsentiert Pläne

Marketingleiter Bernd Waldauer stellte den neuen Markenauftritt der Region vor, bei dem insbesondere die kühlen Sommernächte beworben werden. Ziel sei es, den Bekanntheitsgrad der Region weiter zu steigern und Gäste aus den Kernmärkten Deutschland, Österreich, der Tschechischen Republik und den Niederlanden zu gewinnen. Im Vergleich zu 2022 wurde das Marketingbudget mehr als verdoppelt. Geschäftsführerin Susanne Duschek-Fercher berichtete außerdem über den Abschluss der Wintersaison 2023/24, die mit einem Plus von 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr endete. Die noch laufende Sommersaison lag bis zum Zeitpunkt der Versammlung leicht hinter den Vorjahreszahlen, wobei Aufenthalte tendenziell kürzer werden, aber immer noch über dem Durchschnitt anderer Salzburger Destinationen liegen, hieß es in dem Bericht.

Bernd Waldauer

Optimistisch in den Winter

Optimistisch zeigte sich die Geschäftsführung mit Blick auf die kommende Wintersaison. Die Preise im Lungau seien im Vergleich zu anderen Regionen günstiger, und die Austragung der Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach könnte auch positive Effekte auf den Lungau haben. Neben dem Rückblick auf vergangene Veranstaltungen gab es auch einen Ausblick auf die geplanten Aktivitäten im kommenden Jahr. Eine kurze Diskussion entbrannte über die Präsentationen auf Messen, die einigen Anwesenden als zu wenig umfangreich erschienen.

Interesse bei der Präsentation von GF Susanne Duschek-Fercher
  • Interesse bei der Präsentation von GF Susanne Duschek-Fercher
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Ausgeglichene Finanzen

Der Finanzbericht, präsentiert von Finanzreferent Thomas Rest, wies ein ausgeglichenes Ergebnis auf, was zur Entlastung des Vorstandes, der Geschäftsführung und des Finanzkontrollausschusses während der Sitzung führte. Der Haushaltsplan für 2025 mit einem Budget von rund 2,375 Millionen Euro wurde ebenfalls angenommen.

Neuwahlen

Im Rahmen der Versammlung wurde der neue zwölfköpfige Ausschuss des TVB Taurachtal gewählt. Dieser setzte sich anschließend zur Wahl des Vorstandes zusammen und präsentierte am Ende des Abends das Ergebnis.

Neuer Vorstand

Der neue Vorstand besteht aus Richard Binggl als Obmann, Stefan Krist als dessen Stellvertreter, Thomas Rest als Finanzreferent sowie Daniel Kaufmann und Bürgermeister DI Andreas Kaiser als weitere Vorstandsmitglieder.

Siehe dazu auch

Johann Lüftenegger übernimmt als Obmann der Ferienregion Lungau
Lungau: Neue Marketingkampagne für nachhaltigen Tourismus
Lungauer Bike-Strecken: Infrastruktur für alle
Tourismus im Lungau mit leichtem Minus

Weitere interessante Beiträge

Musikmittelschule St. Michael erhält Gütesiegel
Ramingsteiner Nachwuchsspringer überzeugen im Landescup-Finale
Über 250 Gäste beim Gesundheitstag in St. Michael begrüßt

*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<

Beachte:

„Lawinen an Emotionen“: Alpinismus-Abenteuer am Manaslu

>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<

Vollversammlung 2024 Tourismusverband Tourismus Lungau Salzburg Land
Bernd Waldauer
Interesse bei der Präsentation von GF Susanne Duschek-Fercher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.