Am 7. September
Rund um den Kogelberg wird wieder genüsslich gewandert

Christian Kurz (Pöttelsdorf), Raine Schneeberger (Loipersbach), Günter Schmidt (Rohrbach), Nicole Schuh (perfekt! marketing&werbung), Thomas Hoffmann (Schattendorf), Gemeindevorständin Matea Nikolic, Gerald Hüller (Marz), Marlene Hrabanek-Bunyai (Geschäftsführerin Naturpark Rosalia-Kogelberg) und Kurt Fischer (Baumgarten) | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
4Bilder
  • Christian Kurz (Pöttelsdorf), Raine Schneeberger (Loipersbach), Günter Schmidt (Rohrbach), Nicole Schuh (perfekt! marketing&werbung), Thomas Hoffmann (Schattendorf), Gemeindevorständin Matea Nikolic, Gerald Hüller (Marz), Marlene Hrabanek-Bunyai (Geschäftsführerin Naturpark Rosalia-Kogelberg) und Kurt Fischer (Baumgarten)
  • Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr erfährt der Genusswandertag am Kogelberg heuer eine Neuauflage. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren.

BEZIRK MATTERSBURG. Mit über 2.000 Besuchenden wurden im letzten Jahr die Erwartungen der Veranstaltenden mehr als übertroffen. Grund genug für die Naturparkgemeinden Schattendorf, Loipersbach, Rohrbach, Marz, Mattersburg/Walbersdorf, Pöttelsdorf, Draßburg und Baumgarten den Genusswandertag am Kogelberg in diesem Jahr neuerlich zu veranstalten.
Am 7. September steht die Region also wieder ganz im Zeichen des genussvollen Wanderns. Das erfolgreiche Konzept besteht auch in diesem Jahr aus der Kombination von moderater Bewegung, regionaler Kulinarik und bester Unterhaltung.

Im vergangenen Jahr besuchten über 2.000 Wanderer die besondere Veranstaltung. | Foto: Jennifer Flechl
  • Im vergangenen Jahr besuchten über 2.000 Wanderer die besondere Veranstaltung.
  • Foto: Jennifer Flechl
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

"Unsere Veranstaltung verspricht einen herrlichen Tag mit der ganzen Familie und guten Freundinnen und Freunden in unserem wunderschönen Naturpark" so der Bürgermeister von Rohrbach, Günter Schmidt, der den Genusswandertag im letzten Jahr gemeinsam mit dem Bürgermeister von Schattendorf, Thomas Hoffmann, initiiert hat. "An diesem Tag zeigen wir, welche Besonderheiten - landwirtschaftlich, kulinarisch und künstlerisch - unsere Region zu bieten hat", ergänzt Hoffmann.

Die Strecke, die gewandert werden kann, ist insgesamt 20 km lang. Natürlich kann nur ein Teil davon gegangen werden. Start und Ziel können individuell gewählt werden. | Foto: Jennifer Flechl
  • Die Strecke, die gewandert werden kann, ist insgesamt 20 km lang. Natürlich kann nur ein Teil davon gegangen werden. Start und Ziel können individuell gewählt werden.
  • Foto: Jennifer Flechl
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Wandern und Genießen von 9 bis 18 Uhr

Bei acht Labstationen werden kulinarische Schmankerl und ein abwechslungsreiches Musik- und Unterhaltungsprogramm geboten. Der Wandertag dauert von 9 bis 18 Uhr, der Startzeitpunkt und -ort kann individuell gewählt werden. "Wer möchte, kann die gesamte Tour von rund 20 km wandern. Wem das zu viel ist, der kann auch nur ein kleineres Stück gehen und es sich bei den Labstationen gemütlich machen", erklärt Günter Schmidt. Auf der Strecke sind tagsüber mehrere Bummelzüge unterwegs, die kostenlos genutzt werden können. Vom Walbersdorfer Spielplatz fährt zusätzlich ein gratis Shuttle-Service zur Labstation auf der Anhöhe beim Ried Granberger. Für die öffentliche Anreise bietet sich der Bahnhof Marz/Rohrbach an. Von dort ist die Labstation beim Obstsortengarten schnell zu erreichen. Auf dem Bahnhofsareal stehen auch zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Auf der Strecke sind tagsüber mehrere Bummelzüge unterwegs, die kostenlos genutzt werden können. | Foto: Jennifer Flechl
  • Auf der Strecke sind tagsüber mehrere Bummelzüge unterwegs, die kostenlos genutzt werden können.
  • Foto: Jennifer Flechl
  • hochgeladen von Jennifer Flechl

Die Highlights am 7. September

  • Tamburica, Bogenschießen und Akrobatik in Baumgarten
  • Die Hopfenwingers und kroatische Grillspezialitäten in Draßburg
  • Naturpark-Spielestation und preisgekrönter Rosalia DAC Rosé in Pöttelsdorf
  • Blasmusik mit Sixpack und einer keinen Formationen der Stadtkapelle in Mattersburg/Walbersdorf
  • ganztägige musikalische Unterhaltung sowie Präsentation der Naturpark-Spezialitäten-Produzenten und des Vereins Wieseninitiative in Schattendorf
  • Wiener Lied und Austropop mit Walter Nagl in Loipersbach
  • Die jungen Wulkataler und Michael Steiner mit einer "Steirischen" in Marz
  • Die Basstrompetn Musi in Rohrbach
  • kulinarische Schmankerl, Spezialitäten und Snacks bei jeder Station
  • Kinderprogramm bei (fast) jeder Station

Das könnte dich auch interessieren

Warum aus "Mattersdorf" Mattersburg wurde
Die Kurz-News aus dem Bezirk Mattersburg
Christian Kurz (Pöttelsdorf), Raine Schneeberger (Loipersbach), Günter Schmidt (Rohrbach), Nicole Schuh (perfekt! marketing&werbung), Thomas Hoffmann (Schattendorf), Gemeindevorständin Matea Nikolic, Gerald Hüller (Marz), Marlene Hrabanek-Bunyai (Geschäftsführerin Naturpark Rosalia-Kogelberg) und Kurt Fischer (Baumgarten) | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
Die Strecke, die gewandert werden kann, ist insgesamt 20 km lang. Natürlich kann nur ein Teil davon gegangen werden. Start und Ziel können individuell gewählt werden. | Foto: Jennifer Flechl
Im vergangenen Jahr besuchten über 2.000 Wanderer die besondere Veranstaltung. | Foto: Jennifer Flechl
Auf der Strecke sind tagsüber mehrere Bummelzüge unterwegs, die kostenlos genutzt werden können. | Foto: Jennifer Flechl
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.