Bad Sauerbrunn
Buchpräsentation „Stille Zeitzeugen„

- Marion Götz, Gertrude Kern und Roland Posch
- hochgeladen von Alejandra Ortiz
Gut ein Jahr lang arbeiteten die Ortschronistin Gertrude Kern und der Sauerbrunner Roland Posch an dem Schriftstück über die Bauwerke im Ort. Gekonnt führte Marion Götz durch den Abend und der Musiker Herbert Fritz sorgte mit seiner Gitarre dafür, dass keine Langweile aufkam.
BAD SAUERBRUNN. Am Samstag 19. November um 19 Uhr fand die
Buchpräsentation „Stille Zeitzeugen“ von Gertrude Kern und Roland Posch statt. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Festsaal der Genussquelle Bad Sauerbrunn, anlässlich der Präsentation.
Gekonnt führte Marion Götz durch den Abend und der Musiker Herbert Fritz sorgte mit seiner Gitarre dafür, dass keine Langweile aufkam.
Besondere Gäste
Besonders erfreut waren die Veranstalter, dass auch viele Personen erschienen, die „Hauptdarsteller“ im Buch sind. Unter anderem konnten Christa Riha (Villa Riha) Karin Walk (Waldvilla) oder der 96 jährige Wolfgang Hartig begrüßt werden.
Bildergalerie
Aufgelockert wurde die Präsentation auch durch eine Bilderausstellung im ersten Stock des Gebäudes. Bisher nie veröffentlichte Bilder, wie ein Bild von Charlie Chaplin gemeinsam mit dem Sauerbrunner Musiker Karl Florian, oder einem Bild vom Badebetrieb im ersten Schwimmbad des Ortes um 1900 sorgten für großes Interesse. Trauben von Menschen bildeten sich auch rund um zwei ausgestellte Landkarten aus dem Jahr 1914 bzw. 1864 in denen die Anfänge des Orts zu sehen waren.
Im Anschluss der Veranstaltung konnten auch erstmals Exemplare des vorgestellten Buches erworben werden, welche von Gertrude Kern liebevoll signiert wurden.
Wer gerade auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist - das knapp 200 Seiten starke Buch kann im Gemeindeamt Bad Sauerbrunn oder in der Genussquelle erworben werden. (Preis: 15€ pro Stück)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.