Kräuterwanderung im Naturpark
Heissa Walpurgiskraut

3Bilder

„Heissa Walpurgiskraut!“
Eine Kräuterwanderung mit einer Prise Magie

Unsere Vorfahren feierten vor langer Zeit acht große Feste die sich nach dem Kreislauft der Natur gerichtet und die Jahreszeiten markiert haben.
Das Fruchtbarkeitsfest mit keltischem Namen „Beltane“ das heute entweder als Walpurgisfest oder auch als Start des Marienmonats Mai gefeiert wird, nähert sich mit großen Schritten.
Wie jedes Fest wird auch dieses rund um den 1. Mai nicht nur mit Brauchtum sondern auch mit passenden, saisonalen Pflanzen begleitet.
Am Sonntag, den 28. April können die TeilnehmerInnen des Pflanzenabenteuers „Heissa Walpurgiskraut“ mit ORF-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch mit kulinarisch und heilkräftig wertvollen VertreterInnen im Naturpark Rosalia-Kogelberg Bekanntschaft machen.
Günsel, Nelkenwurz, Erle, die Wilden in der Wiese, in der Au bei den Eisteichen und vom Wegesrand. Sie alle finden in einfachen Rezepten ihren Platz in Speisekammern, Hausapotheken und in der grünen, selbst gerührten Kosmetik.
Letztere findet ja nicht nur zur Vorbereitung für ein Fest ihre Anwendung.
Pflanzen- Kosmetik lohnt sich. Sie ist nicht nur kostengünstig sondern man weiß auch was sie beinhaltet: Chlorophyl, Gerbsäuren, Flavonoide, Saponien. Lauter regenerierende Anti-Aging- und Feuchtigkeitsmittel mit Schutz vor freien Radikalen.
Auch Blätterbrote und Baumpflaster haben jetzt Saison.
Flugsalbe gibt es keine aber ein wenig Waldmeister macht ein „Bad in Magie“ möglich.
Stationen mit Schaurezepten und kleinen Verkostungen und Rezepte zum Mitnehmen runden das Pflanzenabenteuer der Kräuterhexe ab.
Ein Maitrunk aus dem Hexenkessel bildet den passenden Abschluss und zum Walpurgisnachtsfest kann dann jede und jeder mit einem selbst gemachten Kräuterhexenbesen fliegen.

Sonntag, 28. April, 14:00
Treffpunkt: Friedhofsparkplatz, Hauptstrasse, Forchtenstein
Dauer: ca 2,5 Stunden
Info und Anmeldung: 0664 73647417

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.