Mattersburg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Teilnehmer aus dem Bezrik Mattersburg (v.l): AK Jugendreferent Martin Giefing, Stefan Hoffellner, David Supola, Christian Schneeberger und ÖGJ Sekretär Markus Melichar. | Foto: AK Burgenland

Seminar für Schul- und Klassensprecher

BEZIRK. Mit einem zweitägigen Seminar schulten die Arbeiterkammer Burgenland und die Gewerkschaftsjugend ÖGJ Klassen-, Heim- und Schulsprecher der Landesberufsschulen – darunter drei Lehrlinge aus dem Bezirk Mattersburg – im Martinihof in Neudörfl. „Die Veranstaltung versteht sich als eine Art Coaching für die vielfältigen Aufgaben der Schulsprecher in Berufsschulen. Wir sprechen über Schul- und Arbeitsrecht, aber auch Soft Skills wie Rhetorik werden vermittelt“, sagt AK-Jugendreferent...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
AMS-Geschäftsstellenleiter Markus Plattner glaubt, dass im heurigen Jahr noch keine Entspannung zu erwarten ist.

Rekordhoch bei Jobsuchenden

Das Burgenland hatte 2014 einen Anstieg von 5,65 Prozent an Arbeitslosen gegenüber 2013 zu verzeichnen. BEZIRK. Im Jahresschnitt 2014 waren im Burgenland 9.598 Menschen arbeitslos gemeldet und 2.225 besuchten eine Schulung. Über-50-Jährige waren auch im Vorjahr gemeinsam mit Menschen mit Behinderung die großen Verlierer am Arbeitsmarkt: Um mehr als 13% mehr Arbeitslose als im Vorjahr gab es bei den älteren Arbeitnehmern, bei Arbeitnehmern mit Behinderung lag der Anstieg bei fast 25%. Allerdings...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Mario Migsich vom Pannonia Weingut und Markus Hergovits vom  Nah&Frisch-Markt in Antau | Foto: ROSENATOR
4

Markus Hergovits Nah&Frisch-Markt und Pannonia Weingut Migsich aus Antau unter den 1000 Besten Österreichs

Genuss Guide 2015: Auf Entdeckungsreise zu Regional- und Bio-Produkten BEZIRK MATTERSBURG/ANTAU (RO). Bereits zum 11. Mal haben sich Andrea Knura und Willy Lehmann, die Herausgeber des österreichischen „Genuss Guide“, auf die Suche nach Österreichs 1000 Besten - besonderen Feinkostläden, Lebensmittelgeschäften, Nahversorgern und Genusswerkstätten - gemacht. Erstmals wurden die Herausgeber in diesem Jahr bei den Besuchen und bei der Bewertung der Geschäfte von professionellen Mystery-Shoppern...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
Tourismusdirektor Mario Baier präsentiert die Top-Radrouten des Burgenlandes.
2 2

Burgenland geht in die Rad-Offensive

Der Radsport stand im Mittelpunkt bei der Ferienmesse WIEN (uch). 43 burgenländische Aussteller präsentierten sich auf einer Fläche von rund 600 Quadratmeter auf der Ferienmesse in Wien. Neben Natur- Kultur und Kulinarikangeboten stand diesmal der Radsport im Mittelpunkt – und LH Hans Niessl gab die Zielsetzung vor: „Wir wollen die attraktivste Fahrraddestination nicht nur Österreichs, sondern international werden.“ Tourismuslandesrätin Michaela Resetar wies darauf hin, dass bereits 60 Prozent...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Insolvenzen 2014 leicht gesunken

Der Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870) gab vor kurzem die Insolvenzstatistik des vergangenen Jahres für den Einzugsbereich "Bezirk Mattersburg" mit sämtlichen Unternehmens- und Privatinsolvenzen bekannt. Insgesamt wurden im Jahr 2014 17 Unternehmensinsolvenzen und 18 Privatkonkurse eröffnet. Damit ist die Anzahl der Insolvenzen gegenüber dem Jahr 2013 leicht gesunken, in dem 19 Unternehmens- und 19 Privatinsolvenzen eröffnet wurden. Burgenlandweit betrachtet ging die Anzahl der eröffneten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige
8

Die Baumesse Oberwart feiert Jubiläum

Die 25. Baumesse geht vom 22. bis 25. Jänner über die Bühne Von 22. bis 25. Jänner 2015 dreht sich am Messegelände Oberwart wieder alles um Bauen und Wohnen. Rund 300 Aussteller, vorwiegend aus dem Südosten Österreichs, werden auf einer Fläche von rund 16.000 Quadratmetern bei der Baumesse Oberwart ihre Produkte, Dienstleistungen und Innovationen zum Bauen, Wohnen, Sanieren und Energiesparen präsentieren. Dazu kommt die Sonderschau „Garten“ und das Sonderthema „Bad, Wellness & Sanitär“, die in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Für Spartenobmann Helmut Tury ist die Forderung nach Rauchverboten „populistische Ablenkungsmanöver“. | Foto: WK Burgenland
1

WK zu Rauchverbot: „Wirte dürfen nicht zu Prügelknaben werden“

Tourismus-Spartenobmann Helmut Tury vermisst Aufklärung und Prävention Nur wenig Freude mit dem Vorstoß von ÖVP-Obmann Reinhold Mitterlehner, der sich ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie vorstellen kann, hat die Wirtschaftskammer Burgenland. „Mangel an Phantasie“ „Diese ständig wiederholte Forderung nach einem generellen Rauchverbot in der Gastronomie zeigt für mich nur den Mangel an Phantasie, Willen und Entschlossenheit der Entscheidungsträger. Die Wirte dürfen nicht zu den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Obstbaupräsident Johann Plemenschits und seine Branchenkollegen plagen derzeit große Sorgen. | Foto: Landwirtschaftskammer

Obstpreise fallen wie reife Äpfel

Apfelbauern können kaum noch kostendeckend produzieren Die burgenländischen Apfelbauern können kaum noch kostendeckend produzieren. Der Verkaufspreis lag im im Herbst 2012 bei 40 Cent pro Kilo, fiel im Jahr 2013 auf 25 Cent und dürfte für die 2014er-Ernte nur noch bei 20 Cent liegen. Das gab der Burgenländische Obstbauverband bei seiner Jahresversammlung in Deutsch Kaltenbrunn bekannt. "Die Produktionskosten liegen bei einem Hektarertrag von 30.000 Kilo bei 43 Cent und bei einem Hektarertrag...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Immer mehr Arbeit für AK-Konsumentenschützer Christian Koisser (rechts neben AK-Direktor Thomas Lehner) | Foto: AK

Probleme mit Handyrechnungen und „Finanzsanierern“

Konsumentenschützer der Arbeiterkammer zogen Bilanz EISENSTADT. Im Jahr 2014 beantwortete die Konsumentenberatung der Arbeiterkammer Burgenland 10.967 Anfragen. Bei 849 Interventionen konnten den Konsumenten insgesamt 300.769 Euro erspart und gesichert werden. Rätselhafte Rechnungen Auffallend die deutliche Steigerung der Anfragen im Bereich Telekommunikation. „Die vielen Preiserhöhungen der drei großen Mobilfunkanbieter verärgerte viele Kunden“, sagt Christian Koisser von der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Rudolf Luipersbeck soll wichtige Projekte fürs Südburgenland managen
1 1

"Südburgenlandmanager" Luipersbeck

Wenn es nach LH Hans Niessl geht, soll es in Zukunft einen „Südburgenlandmanager“ geben. Diese Funktion soll, so Niessl, der Bad Tatzmannsdorfer Rudolf Luipersbeck übernehmen, der mit 1. Jänner seinen Ruhestand nach 35 Jahren als Vorstandsdirektor der Kurbad Tatzmannsdorf AG antrat. Niessl: "Luipersbeck solle künftig, jedes Problem, das es im Südburgenland gibt, aufgreifen und versuchen mitzuhelfen - mit der Bevölkerung, mit den Gemeinden, mit der Wirtschaft, eine Lösung zu finden. Er hat um...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini

Prosciutto und Wein aus Pöttelsdorf wird Realität

¶PÖTTELSDOIRF. Die Nachfrage der Konsumenten nach hochwertigen Produkten steigt und lässt verstärkt auf gesunde hochqualitative Lebens- und Genussmittel aus der Region setzen. Entsprechend dieser steigenden Nachfrage der Konsumenten werden im Burgenland laufend Projekte zur Erhöhung des Angebotes realisiert. In Pöttelsdorf wird nun eine Produktionsstätte für Wein und Prosciutto errichtet. Hochwertige Produkte Neben der Errichtung eines Gebäudes für die Wein- und Prosciuttoproduktion sieht das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
BR-Vorsitzender Josef Kutrovatz, AK-Vorstand Erich Mauersics, WK-Spartengeschäftsführer Peter Wrann, der Moderator des Abends Wilfried Lechner sowie die Geschäftsführer Helmut Sattler und Florian Saiko mit den zwei Jubilaren Heinz Staudenherz (35 Jahre) und BR Johann Hutter (40 Jahre). | Foto: AK

Mitarbeiter bei Neudörfler geehrt

NEUDÖRFL. Bei Neudörfler Office Systems GmbH wurden wieder langjährige Mitarbeiter geehrt. Seitens der Arbeiterkammer Burgenland übergab AK-Vorstand Erich Mauersics die Urkunden an die Jubilare. „Es ist eine schöne Tradition und zeugt von der Wertschätzung gegenüber der Leistung – vor allem von älteren ArbeitnehmerInnen“, so Mauersics. Besonders bedankte sich AK-Vorstand Mauersics bei Johann Hutter, der für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt wurde und seit mehreren Jahren im Betriebsrat...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Joe Bauer eröffnet mit der Kantine am Forchtensteiner Mobilheimplatz sein drittes Lokal.

Neuer Pächter für Mobilheimkantine

FORCHTENSTEIN. „Traumfänger“ und „74er Beisl“-Eigentümer Joe Bauer will der Kantine am Forchtensteiner Mobilheimplatz neues Leben einhauchen. Der Gatronom bringt über ein Jahrzehnt an Erfahrung mit und hat mit seinem neuen Standbein einiges vor. Von März bis Oktober soll die Kantine am Stausee täglich geöffnet haben. Mit bodenständigen Gerichten will Bauer seine Gäste zufrieden stellen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Schüler der 4. Klasse er Neuen Mittelschule hatten großen Spaß bei den Projekttagen der Bauinnung. | Foto: Privat

Chancen einer Maurerlehre

Neue Mittelschule Mattersburg: Die Baulehre – Ein Job mit Zukunft MATTERSBURG. Die Lehrlingsexpertin der Bauinnung, Elke Winkler, besuchte die 4. Klassen der NMS Mattersburg. Lehrbetriebe klagen, dass es immer schwieriger wird, offene Lehrstellen zu besetzen. Die Bauinnung möchte deshalb in den Schulen auf die Lehrausbildung zum Maurer aufmerksam machen. Aktuell bilden im Burgenland 35 Lehrbetriebe ca. 80 Maurerlehrlinge aus. Lehrlingsexpertin klärt auf In der Neuen Mittelschule von Mattersburg...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Stellten die neue Förderkriterien vor (von links): Michael Gerbavsits (Energie Burgenland), Landeshauptmann Hans Niessl, Claudia Pingitzer (Leiterin Wohnbauförderung), Johann Binder (Energieagentur). | Foto: Landesmedienservice
2

Burgenland erweitert Förderungen für Photovoltaik

Auch Anlagen zur Stromspeicherung werden nun unterstützt Die Förderung für Photovoltaikanlagen im Burgenland wird ausgebaut. Die Landesregierung vergibt nun Subventionen für Anlagen bis zu einer Leistung von 5 Kilowatt, bisher lag die Fördergrenze bei 3 Kilowatt. Ganz neu ist die Förderung von Stromspeicheranlagen. Barzuschuss oder Darlehen Förderwerber können zwischen zwei Varianten wählen: einem Barzuschuss oder einem Darlehen. Beim Barzuschuss werden Anlagen in privaten Haushalten bis zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Anzeige
3

Gratis Jahresvignette 2015*

Auch heuer bekommen unsere Kunden beim Tausch Ihrer Windschutzscheibe die Jahresvignette 2015 gratis* *Angebot ist gültig bis 31.01.2015 bei Tausch einer Windschutzscheibe. Aktion nur gültig für Privatkunden. Keine Barablöse möglich

  • Wien
  • Simmering
  • Carglass Austria GmbH
Der Vorstand der LAG nordburgenland plus möchte an die Erfolge dieser Periode auch in der nächsten anknüpfen. | Foto: LAG nordburgenland plus

Neue wirtschaftliche Perspektiven

LAG nordburgenland plus setzt auf Mix aus Erfahrung und Innovation BEZIRK. Die LAG nordburgenland plus, die von über 80 LAG’s in Österreich die größte ist, arbeitet seit einiger Zeit intensiv an den neuen Maßnahmen für die kommende Förderperiode. In Zusammenarbeit mit Vertretern der Gemeinden sowie Experten aus der Region entstand ein umfassender Maßnahmenkatalog, der inhaltlich festhält, wie die LAG nordburgenland plus ihre 70 Mitgliedsgemeinden in den nächsten sieben Jahren unterstützen wird....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige
4 2

Neuer Holzprofi Webshop ist online

"Danke der vielen Weiterempfehlungen durch unsere Kunden, können wir das Jahr wieder erfolgreich abschließen", freut sich Herr Pichlmann. "Ein großer Erfolg im vergangenen Jahr war auch der Start unseres neuen Onlinehops." NEU, EINFACH, ÜBERSICHTLICH - "online-kaufen.cc" - Holzbearbeitungsmaschinen, Metallbearbeitungsmaschinen, Brennholztechnik, Werkzeuge und Zubehör. Durch viele Bilder und Videos können Sie sich ein genaues Bild über die gewünschten Artikel machen, und schnell und...

  • Salzkammergut
  • HOLZPROFI Pichlmann

Polizei vergibt neue Ausbildungsplätze

Als eine der ersten Maßnahmen, des im November 2014 von Innenministerin Mikl-Leitner, LH Niessl und LHStv. Steindl unterzeichneten Sicherheitspaktes, wird die Aufnahme von Bewerbern für den Polizeidienst umgesetzt. Mit sofortiger Wirkung beginnt die Ausschreibungsfrist für 25 Ausbildungsplätze bei der Landespolizeidirektion Burgenland. Bewerbungen für die am 1. Juni 2015 beginnende Ausbildung sind bis spätestens 15. Jänner 2015 schriftlich an die Landespolizeidirektion Burgenland in 7000...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

500 Lehrstellen mit Lehrlingsplan

Um den Lehrberuf weiter zu attraktivieren, hat die ÖVP Burgenland weitere Forderungen vorgestellt: „Die Lehrlinge brauchen dieselben Möglichkeiten wie unseren Studenten. Das beginnt bei Lehrlings-Austausch und Auslandsaufenthalten und geht hin bis zu Verbesserungen bei den Lehrlingsfreifahrten“, so ÖAAB-Landesobmann Bernhard Hirzcy. Arbeitsplatz-Perspektiven Denn eine Lehre ist eine Ausbildung mit Zukunft – allerdings sind die Lehrlingszahlen im Sinken begriffen. „Wir sind als Land als...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
AK-Vizepräsident Heinz Kulovits mit der Familie Koch – Komm.Rat Michael Koch, Gattin Maria und GFin Mag.a Michaela Koch – sowie den geehrten MitarbeiterInnen und ausgelernten Lehrlingen | Foto: AK Burgenland

Mitarbeiterehrung Baustoffgroßhandel Michael Koch

MATTERSBURG/EISENSTADT. Im Rahmen einer alljährlichen Firmenfeier von Baustoffhändler Michael Koch wurden auch heuer wieder langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seitens der Arbeiterkammer Burgenland geehrt. Die Ehrungsurkunden übergab AK-Vizepräsident Heinz Kulovits. „Sowohl die Ehrung von altgedienten MitarbeiterInnen als auch die Gratulation zu erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfungen  zeugen von einer großen Wertschätzung der Kolleginnen und Kollegen“, so der Vizepräsident. Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bei der Verleihung: Andreas Huss, leitender GBH-Sekretär, Herbert Aufner, GBH- Bundesgeschäftsführer, Josef Muchitsch, GBH-Bundesvorsitzender, Karl Marhold, Franz Pieber, GBH-Landesvorsitzender und Wolfgang Geisinger, GBH-Landesgeschäftsführer. | Foto: ÖGB

Hohe Auszeichnung für Karl Marhold

MATTERSBURG/WIEN. Der Mattersburger Karl Marhold erhielt die höchste Auszeichnung der Baugewerkschaft – die Hans-Böck-Ehrung. Marhold lenkte 14 Jahre lang als GBH-Landesgeschäftsführer die Geschicke der Baugewerkschaft im Burgenland. Im Vorjahr trat er seinen wohlverdienten Ruhestand an. Für Marhold standen immer die Anliegen und Interessen der Beschäftigten im Vordergrund. Die Hans-Böck-Ehrung wurde Marhold unter anderem vom GBH-Bundesvorsitzenden Josef Muchitsch verliehen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
„Ein Papier der Unsinnigkeiten“ – so die Bewertung der SPÖ-Steuerpläne von Wirtschaftsbundobmann Peter Nemeth

Wirtschaftsbund zu SPÖ-Steuerplänen: „Das ist Klassenkampf pur!“

Burgenlands Wirtschaftsbundobmann Peter Nemeth über SPÖ-Vorschläge entsetzt EISENSTADT. „Einfallslos und völlig daneben“ – so die erste Reaktion von Wirtschaftsbundobmann Peter Nemeth zu den Steuerplänen von der SPÖ. Kritik übt Nemeth vor allem an Vorschlägen rund um die Steuersätze fürs Erben und Schenken. Demnach soll alles, was über einer Million liegt, ansteigend besteuert werden. Für die Bemessung wird alles, was man während der letzten 30 Jahre geerbt oder geschenkt bekommen hat,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Neudoerfler Geschäftsführer Helmut Sattler konnte Ungarns führenden Architekten im Haus begrüßen. | Foto: Neudoerfler Office Systems

Ungarn bleibt weiter im Fokus

Neudoerfler Office Systems lud wichtigste Partner zum Architektentag NEUDÖRFL. Neudörfler punktet am ungarischen Markt durch die enge Zusammenarbeit mit Architekten. Um auch 2015 die erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen lud Neudörfler seine wichtigsten Partner nach Neudörfl. Große Projekte umgesetzt Neudoerfler Office Systems begrüßte am burgenländischen Produktionsstandort 22 führende ungarische Architekten. „Wir sind seit mehr als zwei Jahrzehnten sehr erfolgreich am ungarischen Markt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.