Commerzialbank-Pleite
Bürgermeisterin Salamon: „Ich bin persönlich enttäuscht"

Bgm. Ingrid Salamon ist enttäuscht, dass sämtliche Kontrollen bei der Commerzialbank versagt haben | Foto: Satdgemeinde MA
  • Bgm. Ingrid Salamon ist enttäuscht, dass sämtliche Kontrollen bei der Commerzialbank versagt haben
  • Foto: Satdgemeinde MA
  • hochgeladen von Walter Klampfer

Die Schließung der Commerzialbank trifft Mattersburg hart und hat auch in der Stadtgemeinde für Bestürzung gesorgt. Der Bau des Impulszentrum wird vorerst pausiert. 

MATTERSBURG. Der Bilanzskandal rund um die Commerzialbank Mattersburg hat das Burgenland erschüttert – ebenso wie die Kundinnen und Kunden. Der Skandal hat weitreichende Folgen unter den Betroffenen sind Privatpersonen, Firmenkunden und auch Vereine. Der entstandene Schaden kann jetzt noch nicht abgeschätzt werden. Auch die Stadtgemeinde Mattersburg ist mit der Commerzialbank verbunden.

Stadtgemeinde bleibt voraussichtlich Verlustfrei

"Mir fehlen fast die Worte und ich bin davon überzeugt, dass es mir da wie vielen anderen geht. Mit einem solchen Skandal habe ich nicht gerechnet. Ich bin persönlich enttäuscht, dass solche Dinge passieren können und alle Kontrollen hier versagt haben", zeigt sich Mattersburgs Bürgermeisterin Ingrid Salamon betroffen. Sie kann die Verunsicherung die viele Bankkunden jetzt spüren nachempfinden und ist enttäuscht, dass es trotz Kontrollen zu einer jahrelangen Bilanzfälschung gekommen sein dürfte. "Die Stadtgemeinde Mattersburg hatte zwar Konten bei der Commerzialbank, wir erwarten aber keinen finanziellen Schaden durch den Bilanzskandal für die Stadtgemeinde", so Salamon.

Bauarbeiten vorläufig pausiert

Der Commerzialbank-Skandal wirkt sich auch auf das bereits angelaufene Bauprojekt des Impulszentrum in der Michael-Koch-Straße in Mattersburg aus. "Die Bauarbeiten werden jetzt natürlich leider ins Stocken geraten. Hier müssen wir abwarten wie die ganze Sache ausgeht. Die Leute die jetzt das Zepter bei der Commerzialbank in der Hand halten sind am Zug. Wir hoffen natürlich darauf, dass sich alles schnell und positiv klärt und der Bau bald wieder fortgesetzt werden kann", sieht die Bürgermeisterin zuversichtlich in die Zukunft und führt weiter aus "Natürlich ist damit zu rechnen, dass es zu Änderungen bei der Umsetzung des Impulszentrums kommen wird. Wie diese aussehen werden kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht festlegen."

Katastrophe für die Kunden

"In der heutigen Zeit hat man oft keine großen Bargeldsummen zu Hause, weil meist bargeldlos mit Karte bezahlt wird. Jetzt kommen die betroffenen Kunden aber nicht an ihr Geld, weil die Bank geschlossen wurde. Dass Kunden da das Vertrauen verlieren ist verständlich. Für sie wird immer alles teurer. Jede Buchungszeile kostet und dann sitzt man da und ein Teil vom Geld ist plötzlich, ohne eigenes Verschulden, weg, man hat Unannehmlichkeiten und das nur weil die Kontrollen versagt haben", so Ingrid Salamon.
Für die Bürgermeisterin ist der Bankskandal eine Katastrophe die die Kunden vor große Herausforderungen stellt. Jene Kunden die sich derzeit im Urlaub befinden und plötzlich keinen Zugang mehr zu ihrem Bankguthaben haben und im Ausland auch keine Möglichkeit haben aus der Ferne schnell ein neues Bankkonto bei einer anderen Bank zu eröffnen werden ihren Urlaub 2020 bestimmt nicht so schnell vergessen.

„Das ist eine Sauerei einer Einzelperson“
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Corrado Pirzio-Birolivon der EU-Kommission mit Karl Stix und Alfred Wukovits (v.l.n.r.) in Draßburg | Foto: Draßburg
3

30 Jahre EU-Beitritt
Die Europagemeinde Draßburg erinnert sich zurück

Am 12. Juni 1994 fand eine Volksabstimmung in Österreich über den Beitritt des Landes zur Europäischen Gemeinschaft (EG) statt. 66,6 Prozent der Abstimmenden befürworteten den geplanten EG-Beitritt. Die Wahlbeteiligung betrug 82,3 Prozent. Der Beschluss des Beitrittsvertrages durch den Nationalrat fand am 11. November 1994 statt, die Zustimmung des Bundesrates am 17. November. Der EG-Beitritt Österreichs erfolgte dann per 1. Jänner 1995. DRASSBURG. Als in Österreich die Volksabstimmung über den...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.