Impulszentrum

Beiträge zum Thema Impulszentrum

Anzeige
Das Impulszentrum Niklasdorf setzt neue Impulse für die Region. | Foto: H. Baumgartner
4

Impulszentrum Niklasdorf
Ein Platz für viel Technik und Synergien

Demnächst eröffnet das modernisierte Impulszentrum Niklasdorf und bietet Platz für innovative Firmen. Schon ab September stehen mehrere Büros, Labore und Hallen mit modernster Architektur und Infrastruktur zur Verfügung. NIKLASDORF. Seit nunmehr 31 Jahren ist das Impulszentrum Niklasdorf ein Hotspot für Material- und Werkstofftechnologien in der Obersteiermark. Ab September stehen nun auf 1.600 Quadratmetern neue Büros, Labore und Hallen mit modernster Architektur und Infrastruktur zur...

Auf diesem Areal hätte das Impulszentrum entstehen sollen. Jetzt soll hier das RIZ-Mattersburg seinen Platz finden. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
1 5

Mattersburg
Statt Impulszentrum soll "Reise ins Zentrum" kommen

Der Wiener Immobilienentwickler Gerhard Aigner bekommt den Zuschlag für das Areal in der Michael-Koch-Straße. Er plant, neben der Errichtung des neuen Rathauses, mit dem Areal zur Belebung des Zentrums einen Beitrag zu leisten. MATTERSBURG. Unter dem Projektnamen "Reise ins Zentrum" soll die 12.000 Quadratmeter große Fläche auf der das Impulszentrum geplant war nun doch noch seiner Bestimmung – der Belebung der Innenstadt – zugeführt werden. "Wir sind derzeit dabei die Pläne für das Areal neu...

Bürgermeisterin Ingrid Salamon stellte sich Mittwoch Nachmittag den Fragen des U-Ausschusses zur Causa Commerzialbank Mattersburg | Foto: dpi

Salamon im U-Ausschuss
„Erinnere mich sehr ungern an diesen Tag"

Am Mittwoch tagte wieder der Commerizalbank U-Ausschuss. Gleich zu Beginn wurde Commerzialbank-Chef Martin Pucher befragt - mehr dazu in „Wenn ich Prüfer gewesen wäre, wäre es mir aufgefallen“. Am Nachmittag stellte sich Bürgermeisterin Ingrid Salamon der Befragung und klagt über persönliche Angriffe in den vergangenene Monaten. MATTERSBURG. Zu Beginn ihrer Befragung im U-Ausschuss der Commerzialbank verweist Mattersburgs Bürgermeisterin Ingrid Salamon darauf, dass in der Causa Commerzialbank...

FPÖ-Klubobmann Johann Tschürtz lebt seit rund einem Jahr in Mattersburg | Foto: Uchann
1

Mattersburg
Tschürtz zieht Bürgermeister-Kandidatur in Betracht

Der ehemalige burgenländische FPÖ-Obmann Johann Tschürtz liebäugelt mit dem Posten als Mattersburger Stadtchef. MATTERSBURG. Der nunmehrige FPÖ-Klubchef könnte sich auch eine parteifreie Kandidatur vorstellen, wie er in der „Krone“ am Donnerstag erklärte und am Nachmittag gegenüber der APA bestätigte. Nach Kritik aus der eigenen Partei nimmt er inzwischen Abstand von seiner Idee. „Wenn ich keine Unterstützung spüre, dann lasse ich es eben – das ist auch kein Problem“, so der Klubobmann...

FPÖ-Klubobmann Johann Tschürtz kann sich unter anderem einen Indoor-Vergnügungspark für Kinder auf dem Areal des geplanten Impulszentrums Mattersburg vorstellen | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

Impulszentrum Mattersburg
FPÖ-Klubobmann Tschürtz würde Kinder-Indoor-Vergnügungspark begrüßen

Als Folge der Commerzialbankpleite musste auch der geplante Bau des Impulszentrums Mattersburg ausgesetzt werden. Man bemüht sich darum eine attraktive Lösung für das Areal im Herzen der Stadt zu finden. FPÖ-Klubobmann Johann Tschürtz fordert jetzt ein Impulszentrum Mattersburg mit größtem Kinder-Indoor Vergnügungspark Österreichs. MATTERSBURG. Tschürtz fordert die Gemeindevertretung auf, Verhandlungen mit dem Land bezüglich Finanzierung, Planung und Umsetzung aufzunehmen. Die LIB –...

Der Masseverwalter sucht nach einem Käufer für das Areal in der Michael Koch-Straße | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg

Mattersburg
Bau des Impulszentrums noch nicht vom Tisch

Die Umsetzung des geplanten neuen Stadtzentrums hängt nach dem Commerzialbank-Skandal weiterhin in der Luft. Die Hoffnung auf eine baldige Lösung bleibt. MATTERSBURG. Das sogenannte Impulszentrum, das die neue Zentrale der Commerzialbank, ein neues Rathaus und zwei weitere Gebäude bieten würde sollte sich jetzt bereits in Bau befinden. Vor einem Jahr gab man die Pläne zum neuen Stadtzentrum in Mattersburg bekannt. Doch dann kam alles anders: der Skandal rund um die Commerzialbank Mattersburg...

In der Stadtgemeinde Mattersburg fand die erste Gemeinderatssitzung nach bekannt werden der Commerzialbank-Causa ab | Foto: Walter Klampfer

Mattersburg
Erste Gemeinderatssitzung nach Commerzialbank-Skandal

Bei der ersten Gemeinderatssitzung nach bekanntwerden der Commerzialbank-Causa gibt die SPÖ-Bürgermeisterin von Mattersburg, Ingrid Salamon, bekannt, dass die Stadtgemeinde bei der in Konkurs befindlichen Commerzialbank ein Guthaben von 192.047 Euro habe. Sie geht von keinem direkten Schaden für die Stadtgemeinde aus. MATTERSBURG. Nach dem derzeitigen Stand der Dinge steigt laut Bürgermeisterin Salamon die Stadtgemeinde Mattersburg und deren Tochtergesellschaften FEZ GmbH, Villa Martini GmbH...

Bgm. Ingrid Salamon ist enttäuscht, dass sämtliche Kontrollen bei der Commerzialbank versagt haben | Foto: Satdgemeinde MA
1 1

Commerzialbank-Pleite
Bürgermeisterin Salamon: „Ich bin persönlich enttäuscht"

Die Schließung der Commerzialbank trifft Mattersburg hart und hat auch in der Stadtgemeinde für Bestürzung gesorgt. Der Bau des Impulszentrum wird vorerst pausiert.  MATTERSBURG. Der Bilanzskandal rund um die Commerzialbank Mattersburg hat das Burgenland erschüttert – ebenso wie die Kundinnen und Kunden. Der Skandal hat weitreichende Folgen unter den Betroffenen sind Privatpersonen, Firmenkunden und auch Vereine. Der entstandene Schaden kann jetzt noch nicht abgeschätzt werden. Auch die...

Die Tür der Commerzialbank Mattersburg bleibt vorerst für die Kunden geschlossen | Foto: Doris Pichlbauer
3 1 3

Bezirk Mattersburg
Finanzmarktaufsicht sperrt Commerzialbank

Der Bezirk Mattersburg ist geschockt: die Commerzialbank bleibt vorerst geschlossen. Direktor Martin Pucher ist zurückgetreten. (Der Beitrag wird laufend aktualisiert.) BEZIRK MATTERSBURG. Die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) hat Dienstag kurz vor Mitternacht der Commerzialbank Mattersburg die Fortführung des Geschäftsbetriebes mit sofortiger Wirkung untersagt. Es besteht der Verdacht, dass die Bilanzen der Bank jahrelang frisiert wurden. Wirtschaftsprüfer Bernhard Mechtler leitet als...

Das neue "Impulszentrum" für Mattersburg wird sich aus vier Gebäuden zwischen der Hirtengasse und der Michael-Koch-Straße zusammensetzen | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
7

Innenstadtbelebung
Mattersburg bekommt "Impulszentrum"

Rund 30 Millionen Euro werden in die Mattersburger Innenstadt für den neuen Rathausplatz investiert werden. Es sind vier zusammenhängende Gebäude geplant, die gemeinsam das sogenannte "Impulszentrum" bilden. MATTERSBURG. Die Michael-Koch-Straße sorgte in der Vergangenheit mehrmals für Diskussionsstoff. Jetzt wurden die Pläne für die rund 400 Meter lange, im Herzen von Mattersburg gelegenen, Straße präsentiert. Bis zum Frühjahr 2022 sollen, auf einer Fläche von 10.500 Quadratmetern ein neues...

Im Talk: Mrak, Rössl, Ginthör, Meiren, Maier, Aschbacher | Foto: SFG/Lunghammer

Steirische Firmen und die Lust auf KI

Welche Möglichkeiten bietet der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) für steirische Unternehmen? Diese Frage wurde im "Smart Business Center" Graz-West im Rahmen einer Veranstaltung, die unter dem Motto "Smart Services und Künstliche Intelligenz – neue Entwicklungen und Trends" stand, diskutiert. Als Keynote-Speaker luden Thomas Mrak von der SFG, die das Impulszentrum betreibt, Thomas Meiren, seines Zeichnes Leiter von "Service Engineering Fraunhofer IAO Stuttgart", ein: Er sieht das...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Seit Montag arbeitet SBIDI-Geschäftsführer Herbert Jöbstl, hier mit Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, in Grambach. | Foto: Land Steiermark

SBIDI
Impuls für Raaba-Grambach

Der Ort ist neuer Standort für die Breitband-Infrastrukturgesellschaft. Die Steirische Breitband- und Digitalinfrastrukturgesellschaft, kurz SBIDI, übersiedelte mit 1. April 2019 in die Marktgemeinde Raaba-Grambach, wo Räumlichkeiten im Impulszentrum Grambach bezogen wurden. Impulszentrum Grambach„Das Impulszentrum Grambach gehört zu den größten Technologieparks Österreichs. Mit bereits 35 angesiedelten Unternehmen zählt es darüber hinaus zu den größten Impulszentren und bildet einen starken...

25

Oberwart –Nord: Wichtiger Wirtschaftsstandort mit Impulszentrum als Erfolgsstory

Im Impulszentrum, einem wichtigen Wirtschaftsstandort, finden in 42 Betrieben 300 Menschen eine Arbeit. OBERWART (ps). Alles begann im Jahr 2006 mit einer Vision des Unternehmers Karl Scheiner und dem damaligen Bgm. Gerhard Pongracz. "In unserer Region gibt es viele Maturanten, gut ausgebildete Techniker und FH-Absolventen, für die wir dringend ideale Rahmenbedingungen für qualifizierte Arbeitsplätze in Oberwart schaffen müssen", so Pongracz. Karl Scheiner, Betreiber eines Planungsbüros, begann...

Projektleiter Bernd Liebminger freut sich unter anderem auf einen angeregten Austausch mit potenziellen Neugründern. | Foto: Mediadome
2

Festival rund um Start-ups führt auch nach Laafeld

Premiere des "Styrian Start-up"-Festivals – mit dabei ist das Impulszentrum Radkersburg in Laafeld. Die erste Juni-Woche wird für Jungunternehmer, Gründer und jene, die den Schritt in die Selbstständigkeit planen, eine spannende Zeit. Von 4. und 6. Juni geht nämlich die Premiere des "Styrian Start-up"-Festivals über die Bühne. Organisiert wird jenes vom "Gründerland Steiermark" bzw. Projektleiter Bernd Liebminger von der Jungen Wirtschaft. Schwerpunkt des ersten Eventtages sind die...

Im Smart Business Center findet die morgige Diskussion statt. | Foto: Ch. Stolz

Vortrag über Smart Services und Produktion

Morgen findet am Impulscenter ein Vortrag über Smart Services statt. Morgen, am 11. April, findet im Smart Business Center (Reininghausstraße 13) eine Diskussionsveranstaltung zum Thema "Wie Smart Services Abwanderung in Billiglohnländer verhindern und so die Produktion im Inland stärken können" statt. Oliver Honhold von Autforce wird um 17 Uhr referieren. Eintritt frei, Anmeldung unter 0316/7093-426.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Seit Jahresbeginn Eigentümer des Impulszentrums inklusive Domenig-Turm: Hans-Peter Trippolt (links) und Heinz Keffer | Foto: WOCHE

Impulszentrum „auftürmen“

Neuer Eigentümer investierte bisher 50.000 Euro in das Impulszentrum im Industrie- und Gewerbepark Süd in Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Seitdem die Keps Personal GmbH mit Anfang des Jahres das Impulszentrum in Völkermarkt erwarb, blieb kein Stein auf dem anderen. Der Domenig-Turm wurde einer umfassenden Außenfassaden-Reinigung unterzogen, kleinere Sanierungsmaßnahmen vorgenommen und eine Klima-Anlage eingebaut. Neue Mieter ansprechen Aktuell wird schnelleres Glasfaser-Internet installiert. „Wir...

Alle Interessierten sind zum offenen Singen in Auersbach eingeladen.

Die Region nimmt an Benefizgala teil

Sänger aus der gesamten Steiermark singen am 13. Dezember in Graz für die gute Sache. Für Sangesfreudige gibt es am 26. November um 19.30 Uhr im Impulszentrum Auersbach unter Leitung von Ursula Krotscheck eine Probe für den Steirerchor. Wann: 26.11.2015 19:30:00 Wo: Impulszentrum Auersbach, Auersbach 130, 8330 Auersbach auf Karte anzeigen

Richard Schnur und Sandra Gschiel betreuen die KFZ Zulassungsstelle in Vorau

Neue KFZ Zulassungsstelle für drei Bezirke in Vorau

Die Firma UNIQA Johann Haas GmbH mit ihrer KFZ Zulassungsstelle für die Bezirke Hartberg-Fürstenfeld, Weiz und Südoststeiermark ist mit 1. September im Impulszentrum in Vorau eingezogen. Fahrzeugan- und –abmeldungen, Hinterlegung von Kennzeichen (Oldtimer, Motorräder, Mopeds usw.) sowie auch Kundenservice wie Schadensmeldungen, Grüne Karte usw. können hier vor Ort erledigt werden. Öffnungszeiten: Mnontag bis Donnerstag: 8 bis 12.30 Uhr, Freitag: 8 bis 13 Uhr.

1 5

Impulszentrum Oberwart erweitert

Oberwart Nord, ein pulsierender Wirtschaftsstandort, attraktiv für Autobranche und Leitbetriebe. OBERWART NORD (ps). Die Autobranche prägt seit Jahrzehnten das Industriegebiet Nord durch Qualität, Vielfalt und kompetente Betreuung. Die Markenvielfalt reicht von Opel, Suzuki über Audi, VW zu Skoda und Kia. Viele Traditionsunternehmen wie Stein Jandl, wo Basketballprofi David Jandl den Familienbetrieb in dritter Generation führt, oder die Brau Union Österreich - "Immer die beste Marke. Überall....

24

Business trifft auf Impressionen

Die Pinkafelder Aquarellistin, Elfriede Horny, stellt ihre Werke im Impulszentrum Oberwart aus. Nicht immer muss es in einem Businesstempel, wie dem Oberwarter Impulszentrum nur geschäftlich zugehen - auch die Kunst hat ihren Platz in einem solch modernen Bürokomplex. Elfriede Horny, die sich ganz dem Aquarell - und seiner Leichtigkeit im Ausdruck - verschrieben hat, stellt zurzeit Arbeiten aus ihren gesamten Schaffensperioden im Impulszentrum aus. Dabei zeigt uns die Künstlerin neben Blumen in...

Bessere Rahmenbedingungen für die Wirtschaft: Staatssekretär Reinhold Lopatka, Herbert Spitzer und Klubobmann Karlheinz Kopf.
3

„Wir dürfen Anschluss nicht verlieren“

ÖVP-Klubobmann Karlheinz Kopf informierte sich im Impulszentrum Vorau über die regionale Wirtschaft. Mit ÖVP-Klubobmann Karlheinz Kopf und Staatssekretär Reinhold Lopatka konnte „Hausherr“ Vzbgm. Herbert Spitzer vor wenigen Tagen zwei hochrangige Gäste im Impulszentrum Vorau begrüßen. Der Initiator und Motor des Impulszentrums, seit einigen Monaten auch Obmann der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Hartberg, wies dabei auf die Bedeutung der Wirtschaft in der Region hin. „Gemeinsam mit dem...

57

Ehrung der Tiroler mit Herz

SCHWAZ (bs). Vergangene Woche war das Impulszentrum gefüllt mit Nächstenliebe, Zuneigung und Hilfsbereitschaft. All diese Tugenden kamen von den Nominierten der „Tiroler mit Herz“ Aktion des Landes Tirol und den Bezirksblättern. Am zweiten der fünf tirolweiten Galaabende wurden die Sieger der Bezirke Schwaz, Kufstein und Kitzbühel geehrt, sowie der Jugendsieger des gesamten Unterlandes. Unterstützt durch Familie und Freunde bekamen die Geehrten ein kleines Stück ihres sonst unentgeltlich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.