Melk - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Arbeiterkammer warnt: Wer nur zur Ausnüchterung ins Krankenhaus muss, darf für die anfälligen Kosten selbst aufkommen | Foto: Anna Dobnik
3

Arbeiterkammer warnt: Vorsicht vor dem Weihnachtsrausch

Feuchtfröhliche Ausflüge zum Christkindlmarkt können teurer kommen als man denkt. Wer nur zur Ausnüchterung ins Spital muss, darf mit Kosten von bis zu 1200 Euro rechnen. Es beginnt meist besinnlich und fröhlich: Eine gesellige Runde, vorweihnachtliche Atmosphäre und kräftige Heißgetränke. Doch eine Überdosis Glühwein oder Punsch kann ein ordentliches Loch im Gedächtnis und der Geldbörse hinterlassen. Wer zu tief ins Glas schaut und zur Ausnüchterung ins Krankenhaus muss, den erwartet am...

Sooßer Advent

Traditioneller Sooßer Advent im Schloss Sooß Mit dem Weihnachtsspiel „Ich bin dir dreimal begegnet “ Samstag, 26. November 2016 von 9.00 - 17.00 Uhr Das schöne Ambiente des Schlosses schafft einen besonderen Rahmen, um die Besucherinnen und Besucher auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Der traditionelle Advent- und Bauernmarkt bietet ein vielfältiges Angebot. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsabschlüsse informieren. Im Meierhof (10.30...

  • Melk
  • Fachschule Sooß
Guter Glühwein, gschmackige Kulinarik und eine gesellige Runde - macht mit beim weihnachtlichen Regionauten-Treffen am 9.12.2016 in Tulln | Foto: Stadtgemeinde Tulln
10 20

Regionauten-Treffen im Adventdorf Tulln

Um ein Jahr voller wunderbarer Schnappschüsse und unterhaltsamer Beiträge gebührend ausklingen zu lassen, laden die Bezirksblätter Niederösterreich am Freitag, 9.Dezember 2016, zum Regionauten-Treffen im Adventdorf Tulln. Treffpunkt: 16 Uhr, an der Treppe der Bezirkshauptmannschaft Tulln Kosten: Eintritt frei, Speis & Trank sind selbst zu bezahlen Gschmackige Punsch- und Glühweinvariationen, duftende Waffeln, sündige Schmankerl und weihnachtliche Handwerkskunst - das Adventdorf am Tullner...

2

Intuitives Schießen mit Pfeil und Bogen

BUCH-TIPP: Lars Christensen – "Intuitives Bogenschießen - Übungen für Technik und Geist" Mehr als nur der Schuss ins Goldene ist das intuitive Bogenschießen mit traditionellen Bögen, es ist Meditation und Stressbewältigung. Das handliche Buch wendet sich an Schützen und Kursleiter und beinhaltet 23 Einzel- oder Gruppen-Übungen sowie Spiele für Geist und Technik, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Der erfahrene Diplom-Sportlehrer Lars Christensen verknüpft Theorie mit seinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Abendsonne

Wo: Pachner, Donaufeld, 3680 Persenbeug auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Andreas Pachner

Nebeneinander - Einzigartige Ausstellung

Aroma trifft auf Makrabes in der OKAY-Galerie Die Ybbserin Anna Ressl und der gebürtige Brite Martyn Mills zeigen in "Nebeneinander - Einzigartige Ausstellung" eben dies - einzigartige Kunstwerke. Die Vernissage findet am Freitag, dem 9. Dezember 2016 um 20:00 Uhr in der OKAY-Galerie statt. Die Ausstellung ist von 10. Dezember 2016 bis 6. Jänner 2017 jeweils Freitag von 18-21 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11-19 Uhr geöffnet. Wann: 09.12.2016 20:00:00 bis 06.01.2017, 14:00:00 Wo: Galerie im...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Guter Glühwein, gschmackige Kulinarik und eine gesellige Runde - macht mit beim weihnachtlichen Regionauten-Treffen am 9.12.2016 | Foto: Tatjana Rasbortschan
3 8

Regionauten-Treffen am 9.Dezember: Jahresausklang am Adventmarkt

Die Bezirksblätter Niederösterreich laden alle Regionauten zum besinnlichen Ausklang eines ereignisreichen Jahres mit Punsch, Waffeln und guter Stimmung Der Winter klopft an die Tür. Während Kälte und Frost manch einem Sorgen bereiten, freuen wir uns auf verschneite Landschaften, besinnliche Stimmung und eine Vielzahl an Adventmärkten. Als kleines Dankeschön für ein Jahr voller wunderbarer Schnappschüsse und unterhaltsamer Beiträge, laden die Bezirksblätter Niederösterreich am Freitag,...

OKAY-Weihnachtsausstellung

Bilder, keramische Arbeiten, Holzarbeiten Der Kulturverein OKAY in Ybbs veranstaltet heuer eine Weihnachtsausstellung vom 27. November bis 23. Dezember 2016 mit Bildern, keramischen Arbeiten und Holzarbeiten von Künstlern aus der Umgebung von Ybbs und Oberösterreich. Es werden konkrete wie abstrakte Arbeiten zum Thema Winter und Weihnachten gezeigt. Ein kleiner Teil der Ausstellung zeigt auch Gegenstände und Bilder zum Thama Winter aus Privatbesitz. Öffnungszeiten: Täglich von 10 - 12 und 15 -...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Präsentieren die Gewinner: Johannes Winkler und Georg Steiner (Organisation Blasmusikfestival), Franziska Prantl (BB-Marketing, M.)
1 1

Gewinner treten beim Blasmusikfestival 2017 auf

Bis zum 31. Oktober konnten sich Musikkapellen mit ihrem Foto bewerben, nun sind die Würfel gefallen. Wir gratulieren der Grenzlandkapelle Hardegg. Sie tritt beim Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 auf, Busfahrt und Übernachtung inklusive – wir freuen uns auf einen tollen Auftritt. Den 2. Platz hat die Musikkapelle Scheffau am Tennengebirge und den 3. Platz die MK Ischgl belegt. Sie dürfen sich über eine Lieferung Kaiser Bier freuen. Das Blasmusikfestival 2017 findet von 12. – 14. Oktober...

KS Michael Schade und Alexander Hauer (Wachau Kultur Melk) bei der Präsentation des Programms 2017 | Foto: Daniela Matejschek
1 7

Liebe und Untergang bei den Internationalen Barocktagen 2017

Zu Pfingsten 2017 wird Melk wieder für fünf Tage zum Zentrum der Alten Musik. Unter dem Motto „Love knows no ending: Liebe und Untergang“ wird sich ein Höhepunkt an den anderen reihen. „Wir finden in dem Programm der Internationalen Barocktage 2017 alle Aspekte der Liebe – der irdischen ebenso wie der himmlischen“, so KS Michael Schade, der im Jahr 2017 zum vierten Mal die Künstlerische Leitung inne hat. Wieder ist es dem Weltstar gelungen, hochkarätige Künstler und Künstlerinnen für die...

  • Melk
  • Brigitta Pongratz

Kostenloser Workshop: Umgang mit (neuen) Medien

Smartphones, Internet und Fernsehen sind heute kaum mehr wegzudenken. Überall wird gewischt, getippt und gesurft. Doch wie gehen Kinder und Jugendliche mit diesen neuen Medien um? Gibt es überhaupt einen richtigen Umgang? Bei diesem kostenlosen Workshop werden diese Fragen gemeinsam mit Veronika Berndl aufgearbeitet. Wann: 01.12.2016 19:00:00 Wo: Volksheim, Schulring 13, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Der Philosoph hinter dem Mietshausfenster

BUCH-TIPP: Michael Krüger – „Das Irrenhaus“ Zu wenig Geld hat er seit einer unverhofften Erbschaft, die ihm im Münchner Promiviertel ein Mietshaus beschert hat, auf keinen Fall. Zu wenig Nachbarschaftsunterhaltung ob der außergewöhnlichen Mieter auch nicht und von Tagedieberei darf man auch nie zu wenig haben, aber birgt das Glück des Nichtstuns doch seine unglücklichen Tiefen? Autor Michael Krüger humoristisch, hintergründig und voll wunderbarer Sprachfarbe über „Das Irrenhaus“, und warum man...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
22 23 121

die Ysperklamm im Herbst ein wahres Naturschauspiel und Erlebnis für Körper und Seele

Vor kurzen besuchte ich die Ysperklamm in ihrem schönen Herbstkleid. Seit ein paar Tagen hab ich euch immer wieder schon Bilder meines Ausfluges gezeigt, weil ich einfach sooo viele schöne Bilder gemacht habe und euch nicht mit der ganzen Flut überhäufen wollte. Heute jedoch möchte ich euch meine gesamte Sammlung auserwählter Fotos zeigen. Es sind sehr viele und manche sind sich ähnlich aber doch wieder verschieden im Detail und das macht es so schön finde ich. Einen Besuch in der Ysperklamm...

  • Melk
  • Julia Mang

"PartnerTausch - Das total chaotische Comedy-Casting"

Tricky Niki zählt zu den weltbesten Bauchrednern – und ist darüber hinaus einer der populärsten und lustigsten Zauberkünstler. In seinem aktuellen Erfolgsprogramm „PartnerTausch“ (Premiere Februar 2014, Kabarett Simpl Wien) begeistert Tricky Niki mit einzigartiger Vielseitigkeit als großartiger Entertainer, Comedian, Zauberkünstler und bestechender Showman in Personalunion. Frech und charmant kombiniert Tricky Niki sehenswertes Bauchreden mit schlagfertiger Stand-Up-Comedy, moderne...

Pop Up Xmas Festival 2016

Der moderne Weihnachtsmarkt für trendbewusste Leute. Fashion, Lifestyle, Streetkitchen, mehr als 50 Aussteller dazu Musik, Dj´s und Bars! Ein Designmarkt zur Weihnachtszeit. Cool, modern und open-minded verströmen wir weihnachtlichen Flair. Mehr als 50 Designer aus Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Steiermark, Vorarlberg und Deutschland. Hier findest du Weihnachtsgeschenke, welche nicht unter jedem Baum zu finden sind. Für dein leibliches Wohl sorgen Foodtrucks, Glühweinstand...

Christian Dolezal in "Das bin doch ich", Bühnenbild Ingo Pertramer | Foto: Ingo Pertramer
9

Halbzeit beim Festival "Wachau in Echtzeit"

Wachau in Echtzeit, das Kulturprogramm von Ursula Strauss, ist genau zur Hälfte vorbei – Zeit für Rückblick und Ausblick. Und Gelegenheit, noch einmal aus dem vielfältigen Programm auszuwählen. Rückblick Wir haben im Barockkeller des Stiftes Melk mit „Romeo & Julia – freestyle“ einen von Jugendlichen unter der Regie von Hilde Dalik völlig neu interpretierten Shakespeare erlebt. Zusätzlich zur Abendvorstellung gab es am Vormittag auch eine voll besetzte Schülerveranstaltung. Wir durften Philipp...

  • Melk
  • Brigitta Pongratz
DCF 1.0
2

Einzigartige Natur- und Kulturlandschaft

BUCH-TIPP: Detlev Arens – "Die Alpen" Das gesamte Spektrum der Alpen und die Geschichte von der Antike bis heute in einem Band zu verpacken – das ist dem deutschen Journalisten und Buchautor Detlev Arens gelungen. Viel Wissen wurden in Fotos und Texte verpackt. Das facettenreiche Leben in Tälern und im Gebirge, die Entwicklung des Tourismus, Geologie, Fauna und Flora und das, was die Alpen für Einwohner und Gäste zum Sehnsuchtsort macht, ist prachtvoll wiedergegeben. Fackelträger-Verlag, 320...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Internationale Stars treffen bei der 36.Rallye Waldviertel, von 18. bis 19.11.2016, auf heimische Spitzenfahrer wie Christian Schuberth-Mrlik oder Raimund Baumschlager | Foto: Archiv
1

Rallye Waldviertel 2016: Top Starterfeld beim Saisonfinale

Bereits 86 Teams haben sich für die 36.Rallye Waldviertel von 18. bis 19.November angekündigt Über ein famoses Starterfeld dürfen sich die Fans und Organisatoren der Rallye Waldviertel 2016 freuen. Beim österreichischen Saisonfinale am 18. und 19.November wollen fast 90 Teams dabei sein. Heimische Spitzenfahrer und internationale Stars Das attraktive Programm mit dem ersten Tag in St.Pölten - hier vor allem die ORF-Liveübertragung der Sonderprüfung 2 im VAZ - sowie dem zweiten Tag im Raum...

Der erstmalig ausgetragene Rachemaster-Bewerb bei der 36.Rallye Waldviertel verspricht spannende Rennen mit prominenten Teilnehmern | Foto: Archiv
1

Rallye Waldviertel: Racemaster-Bewerb mit prominenten Namen

Erstmals dürfen sich die Fans bei der 36.Rallye Waldviertel von 18. bis 19.November auf den Kampf um den Titel des Racemasters freuen Mit einer faszinierenden Neuerung trumpft die Rallye Waldviertel 2016 am ersten Tag im VAZ St.Pölten auf. Im Rahmen der ganztägigen Rallyeshow am Freitag, dem 18.November, werden beim Racemaster-Bewerb bekannte Piloten wie Peter Masovic, Franz Zehetner, Manfred und Alfons Nothdurfter, Günther Knobloch oder "Legende" Sepp Pointinger ihre zum Teil historischen...

Die Zuschauer der Rallye Waldviertel 2016 dürfen sich auf eine spannende Entscheidung in der Klasse der zweirad-getriebenen Fahrzeuge freuen | Foto: Harald Illmer
1

Hochspannung in der Zweirad-Klasse bei der Rallye Waldviertel 2016

Ein wahrer Krimi verspricht die Klasse der Zweirad-getriebenen Fahrzeuge bei der 36. Rallye Waldviertel am 18. und 19.November zu werden Die Klasse der Zweirad-getriebenen Fahrzeuge verspricht Spannung! Hier geht der Steirer Daniel Wollinger im Renault Clio R3 mit lediglich zwei Punkten Vorsprung auf den Oberösterreicher Simon Wagner (Citroen DS3 R3) ins Rennen. Beide PIloten waren noch nie österreichischer Staatsmeister. Auch ansonsten waren sie während der gesamten Saison nahezu synchron...

Nur nicht den Überblick verlieren! Mit dem Bezirksblätter-"Heli" hast du bei der Rallye Waldviertel von 18. bis 19.November die beste Aussicht | Foto: Lechner
1

Mit den Bezirksblättern kannst du die Rallye Waldviertel aus der Luft erleben

Im Bezirksblätter-"Heli" hast du den Überblick über das aktuelle Geschehen der 36. Rallye Waldviertel Heli Salzkammergut und die Bezirksblätter Niederösterreich haben genau das richtige Angebot für all jene, die ihrem persönlichen Rallye-Erlebnis noch das Extra-Sahnehäubchen oben draufsetzen möchten. Sonderprüfungen, spektakuläre Drifts und rasante Rallyemanöver einmal genau unter die Lupe nehmen - der Wunsch vieler Fans geht so in Erfüllung. Denn der Helikopter legt sich geschmeidiger in die...

Beim Hetscherlfest steht alles im zeichen der Hagebutte. | Foto: privat
2

Nölling: Drittes "Hetscherlfest" im Gasthof Hirschenwirt

NÖCHLING. Am Samstag, 12. November, findet im Gasthof Hirschenwirt das "3. Hetscherlfest" statt. Beginn ist um 18:30 Uhr. Eintritt: 15 Euro Genussfest für Hagebutten-Fans Die Hagebutten Genuss Gemeinde Dunkelsteinerwald präsentiert sich und wird durch ein interessantes Rahmenprogramm der drei Hauptorte Mauer, Gerolding und Gansbach kunst- und humorvoll vorgestellt. Es gibt auch die Möglichkeit einen Genusspass zu erwerben zum Preis von 15 Euro. Wann: 12.11.2016 18:30:00 Wo: Hirschenwirt,...

  • Melk
  • Daniel Butter

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.