Ich (34) muss oft alle 30 Minuten aufs WC, meine Harnröhre wurde schon operativ erweitert. Warum muss ich dennoch?

- Prim. Univ.-Prof. Dr. Wilhelm Hübner
Leiter der Abteilung Urologie
Landesklinikum Korneuburg - Foto: privat
- hochgeladen von Christian Trinkl
Häufiges Harnlassen kann zahlreiche Gründe haben. Diagnostisch sind in erster Linie Harnbefund (Bakterien? Entzündungszeichen?) und Bestimmung des Restharnes (mit Ultraschall) notwendig. Sehr häufig ist jahrelanges Fehlverhalten beim Wasserlassen (Hockstellung beim Urinieren, langes Zurückhalten des Dranges etc.) die Ursache für häufigen Harndrang oder rezidivierende Infekte. Derartige Harnentleerungsstörungen können leicht durch Harnstrahlmessung mit gleichzeitiger Messung der Beckenbodenaktivität festgestellt werden. Die Behandlung erfolgt mit bio feedback.
Hier geht's zurück zum Thema "Mein Bezirk. Meine Gesundheit."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.