Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
LOOSDORF. Die 1975 gegründete „Bühne Loosdorf“ präsentiert alljährlich ein Theaterstück, dabei bewegen sie sich von Jahr zu Jahr quer durch die Genres, wie uns der Regisseur Leopold Mayerhofer erzählt. Dieses Jahr wurde Nestroys Posse „Zu ebener Erde und erster Stock“ unter die Lupe genommen. In dieser satirischen Hommage an die Zwei-Klassen-Gesellschaft wird dem Zuschauer die beidseitig erwiderte Verachtung zweier ungleicher Parteien, die ein Mietshaus bewohnen, deutlich gemacht. Lassen sich solche Nachbarschaftsverhältnisse auch im echten Leben wieder finden? Melitta Sirninger kommt bestens mit ihrer Nachbarschaft aus und auch ihre Sitznachbarin Gertrude Kienast hat nur gutes zu sagen. Angelika und Berta wohnen nur ein Haus voneinander entfernt. Sie verstehen sich so gut, dass sie gemeinsam erschienen sind. „Egal ob rechts, links oder rundherum, ich habe sehr nette Nachbaren“, bezeugt Maria Schleifer und bildet so eine weitere positiven Bewertung des niederösterreichischen Nachbarschaftsgeistes. Brigitte Reiters erste Reaktion auf die Frage ist Lachen. Sie erklärt: „Ich kann noch gar nicht sagen, ob ich mit meinen Nachbarn klar komme. Ich wohne erst seit drei Tagen dort.“ Andrea Hara betrachtet das Ganze von einer anderen Perspektive. An ihre Gesellschaft gewandt, sagt sie: „Ich glaube, mit uns kommt jeder gut klar.“
Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt. Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....
"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...
Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.