Neue Agr@rplattform unterstützt Landwirte und gewerbliche Anbieter im Landbusiness
Seit 10.10.2010 ist die unabhängige Agrarplattform www.feldundhof.at initiiert von Frau Dr. Katharina Fellnhofer (26) – aufgewachsen auf einem Bauernhof – online. Diese unterstützt das Suchen und Finden in der Landwirtschaft sowohl für Landwirte als auch für gewerbliche Anbieter. Kostenlos für Landwirte/Private und Gebühren für gewerbliche Anbieter nur bei Erfolg prägen das faire Konzept. Über 35,000 Seitenbesucher und bereits 1000 registrierte Benutzer offenbaren den Bedarf!
Das Internet hat sich für Landwirte zu einem selbstverständlich genutzten Instrument zur Gewinnung (Wetter, Marktdaten etc.) und Übermittlung (Online-Banking, Tiermeldungen usw.) von Informationen entwickelt. Seit Anfang Oktober bietet die innovative, zugleich hoch benutzerfreundliche Plattform www.feldundhof.at eine weitere Drehscheibe zwischen Landwirten und gewerblichen Anbietern an. Auf dem Portal können Landwirte Anfragen kostenlos und anonym inserieren um Angebote von interessierten Anbietern zu erhalten. Schlussendlich entscheidet sich der Landwirt nach einem festgelegten Zeitraum welches Angebot von welchem Anbieter er nach Abwägung persönlicher Kriterien annimmt – er ist aber nicht gezwungen Angebote anzunehmen. Auf diese Weise kann der Landwirt kostenlos und übersichtlich Angebote vergleichen. Grundsätzlich entstehen für die Landwirte NIE Kosten. Auch für Private die agrarnahe Produkte wie beispielsweise Brennholz, Pellets etc. suchen um Angebote zu vergleichen entstehen keine Kosten – lediglich der gewerbliche Anbieter hat eine pauschale Nutzungsgebühr von 8 EUR excl. MwSt. zu zahlen ABER nur dann, wenn sein Angebot angenommen wurde! Weiters kann der gewerbliche Anbieter kostenlos Angebote auf der Plattform inserieren. Alle Landwirte von groß bis klein – alle gewerbliche Anbieter von Futtermittel, Vertretern bis hin zu Landtechnik Händler können auf www.feldundhof.at suchen und anbieten.
Während Katharina Fellnhofer Ihre Doktorarbeit am elterlichen Hof schrieb, machte sie sich Gedanken wie man das ständige Telefonieren zum Preisvergleich und zur Produktsuche für den Hof mit einer einfachen kostenlosen Lösung vereinfachen könnte um einerseits Zeit und andererseits Geld zu sparen um somit langfristig die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Bis dato wurde die Idee bereits vielzählig ausgezeichnet - Businessplanwettbewerb der Tiroler Zukunftsstiftung, I2B, und Genius. Dieses Projekt wurde durch das niederösterreichische akademische Gründerservice ACCENT, das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie und die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG im Rahmen des „austrian electronic network“ (www.ffg.at/atnet) gefördert. www.feldundhof.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.