Melk - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2

8. Waldviertler Krampusspektakel

Perchtenzauber im Meierhof Schloss Leiben Am 28. November lädt der Krampusverein Leiben ab 17:00 Uhr zum bereits achten Waldviertler Krampusspektakel in das zauberhafte Ambiente des Meierhofes. Dabei dürfen Besucher mehr als 150 Perchten, Krampusse und viele andere schaurige Gestalten erwarten. Zudem begeistern eine Feuershow, die vereinseigene Kinder- und Jugendgruppe und der Auftritt des Krampusverein Leiben mit seiner traditionellen Geschichtenaufführung auf eindrucksvolle Art. Vor, während...

  • Melk
  • Jessica Steininger
Foto: Foto: Einsatzdoku/Steyrer
3

Sturm fegt mit 100 km/h über den Bezirk Melk

Rund 30 Einsätze mussten bis jetzt in den Bezirken Melk, Krems und St. Pölten von den Feuerwehren abgearbeitet werden. Besonders arbeitsintensiv gestalten sich die Tätigkeiten im Bezirk Melk Über 100 Kilometer pro Stunde Aufgrund der Sturmböen, die mit rund 100 km/h über den Bezirk fegen, werden immer wieder Bäume entwurzelt. In Melk wurde ein leerer Laubbaum umgerissen und stürzte auf den Zaun eines Einfamilienhauses. Der Koloß verfehlte das Haus nur um wenige Meter. Auf der Donaubrücke bei...

  • Melk
  • Daniel Butter

Erlebnisfahrt zum Bio-Advent nach Grein an der Donau

Datum: 12. Dezember 2015 Abfahrt: 15 Uhr vom Parkplatz Imbissstrand zum Donaustrand in Emmersdorf/Donau Kosten: € 12.-/Person Erwachsene € 6.-/Kind 6-15 Jahre Rückfahrt: ca. 19 Uhr Anmeldung: Gemeindeamt Emmersdorf/D. Einzahlung: Raiffeisenbank Emmersdorf bis spät. 5. Dez. 2015 ( Zahlungsnachweis vor Antritt der Fahrt erforderlich ) Wann: 12.12.2015 15:00:00 Wo: Grein an der donau, Stadtpl., 4360 Grein auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Walter Gugler

Reisebericht über Norwegen von Werner Stritar im EGZ Melk

Über zwei Reisen mit Schiffen der Hurtigruten entlang der norwegischen Küste berichtet der Vortragende anhand eindrucksvoller Fotos. 2013 und auch im heurigen Jahr standen Reisen in der Norden auf dem Programm des pensionierten Lehrers. Mitternachtssonne, erfrischende Temperaturen, Wasserfälle, Fjorde, Holzhäuser in Rot und Weiß, Ruhe, hoher Wellengang, aber auch spiegelglatte See, Entspannung pur, eine Oper, die man besteigen kann, regionale Köstlichkeiten, überschaubare Städte, Nordkap, Oslo,...

  • Melk
  • Werner Stritar

Tag der offenen Tür im LeO - Lernort Säusenstein

Tag der offenen Tür im LeO - Lernort in Säusenstein Freitag, 11. Dezember 2015 von 15:00 - 19:00 Uhr Die Kinder, Eltern und das gesamte Team freuen sich den LernOrt vorzustellen. Es erwarten Sie vorweihnachtliche Köstlichkeiten. LeO LernOrt Privatschule mit Kinderhaus Schlossstraße 14 3374 Säusenstein www.lernOrt.at Wo Schule gelebt wird. Wann: 11.12.2015 15:00:00 Wo: 3374 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • gertrud gamp
1

Psychodrama im Horrorhaus

BUCH TIPP: Wolfgang Hohlbein - "Möderhotel" Herman Webster Mudgett war einer der grausamsten Serienmörder der US-Justizgeschichte. Für die Weltausstellung 1893 errichtete Mudgett in Chicago ein Hotel, folterte und zerstückelte hier viele Opfer, löste sie in Säure auf und verdiente mit den Toten Geld. Wolfgang Hohlbein setzt im Kopf des Lesers ein Horrorkino in Gang. Der Thriller nach wahren Begebenheiten ist nur für Nervenstarke ab 16! Bastei Lübbe, 847 Seiten, 22,70 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Leitsberger
13

NMS Aschbach: "Sehr gut" für Schulprojekte

Gesundheit, Bewegung und Vernetzung werden in der Neuen Mittelschule Aschbach großgeschrieben. AMSTETTEN. Gesunde Schule für Geist und Seele zu sein, ist eine Herausforderung. Die NMS Aschbach integriert Bewegung in den Schulalltag und fördert die sozialen Kompetenzen. "Bewegte" Klassen "Beim Projekt Fit4Day bilden wir Schülerteams zu Bewegungscoaches aus. Diese gehen in die Klassen und bewegen Schüler und Lehrer mit unterschiedlichen Übungen", erklärt Lehrerin Sabine Pfleger-Mühlböck. "Wir...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Der Melker Herbert Blecha erfuhr im Dezember 2011 von seiner Pros-tatakrebserkrankung.
3

"Movember": Diagnose 'Sie haben Krebs'

Der November steht im Zeichen von Hoden- und Prostatakrebs. Ein Melker erzählt über seine Erfahrung damit. MELK. Ein Anruf, der die Welt auf den Kopf stellt. "Als mir der Urologe am Telefon sagte, ich soll schnell vorbeikommen, wusste ich, dass es nichts Gutes war", lässt Herbert Blecha den Dezember 2011 Revue passieren. Diagnose: Prostatakrebs Angefangen hat es so: Im Sommer rät die Hausärztin dem damals 59-jährigen Melker bei einer Routineuntersuchung, sich von Spezialisten untersuchen zu...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Familienband Amon aus St. Leonhard versteht sich untereinander ausgezeichnet. | Foto: privat

St. Leonharder musizieren im Namen der Familie

Die Trapps waren gestern. Heute rocken die Familienmitglieder von Amon die großen Bühnen. ST. LEONHARD. Am 22. November ist der Tag der Hausmusik. Darunter fällt das musizieren in der Familie. Weltberühmt ist dabei die Geschichte der singenden Familie Trapp, die während des Naziregimes von Österreich nach Amerika auswanderte. Bei Familienfeier vereint Auch im Bezirk gibt es eine solche "Familienbande". "Bei der diamantenen Hochzeit von Oma und Opa Amon wollten sie, dass wir in der Kirche für...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Angeklagte bekannte sich schuldig vor Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Ilse Probst
2

Bezirk Melk: Mit Fäusten gegen Frauen

BEZIRK MELK. Mit drei teils einschlägigen Vorstrafen gab es diesmal nur noch teilbedingt für einen 46-Jährigen aus dem Bezirk Melk. Zwei von insgesamt sieben Monaten muss der Brutalo hinter Gittern absitzen. Bewährungshilfe während eines Antiaggressionstrainings, sowie Schmerzensgeld für drei Opfer in Höhe von insgesamt 1.500 Euro waren als Draufgabe im Urteil inbegriffen (nicht rechtskräftig). Stark alkoholisiert Schuldig bekannte sich der Angeklagte vor dem St. Pöltner Richter Slawomir...

  • Melk
  • Daniel Butter

"Suchtmittel-Polizei" aus Melk feiert großen Erfolg

Zwei Jugendliche versorgten mehr als 35 Abnehmer in den Bezirken Melk, Scheibbs und Amstetten mit Drogen. Ihre Dealer aus Wien wurden ebenfalls gefasst. BEZIRK. Polizisten der Suchmittelerhebungsgruppe Melk forschten in Zusammenarbeit mit Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, im Zuge umfassender Ermittlungen hinsichtlich Suchmittelmissbrauches zahlreiche Jugendliche aus den Bezirken Amstetten, Melk und Scheibbs aus. Ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Melk und ein 24-Jähriger aus...

  • Melk
  • Daniel Butter
2

BIOBALL

„stark verwurzelt – weit verzweigt“ Unter diesem Motto laden die Biobäuerinnen und Biobauern der BIO AUSTRIA Arbeitsgruppe Melktal plus zum Bioball 2015 ein: Samstag, 21. November 2015, 20.30 Uhr Volkshaus, 3243 St. Leonhard am Forst Das Ballthema „stark verwurzelt – weit verzweigt“ begleitet die Besucherinnen und Besucher durch den Abend: • Beim Eröffnungstanz finden Verwurzelungen und Verzweigungen einen fließenden Übergang. Die Saaldekoration orientiert sich ebenfalls am Ballmotto: Zweige...

  • Melk
  • Maria Brader-Schalhas
3

Viel Andrang bei Quarz-Vortrag auf der Schallaburg

ROGGENDORF. Ein spannender Fotorundgang auf der Schallaburg lockte kürzlich rund 130 Besucher an. Die Arbeitsgemeinschaft Quarz-Roggendorf B9 vermittelte einen umfangreichen Einblick in ihre Forschungsarbeit im Zusammenhang mit der Stollenanlage unter dem Wachberg. Die Stimmen der Zeitzeugen Die Vereinsmitglieder Michael Urmann und Bernhard Pilecky moderierten den Vortrag, thematisiert wurde nicht nur die Faszination der eindrucksvollen Bilder des Inneren der Stollenanlage, sondern auch die...

  • Melk
  • Christian Rabl
Michael Parzer, Vater Christoph Meerkraut und Elias, Thomas Handler, Sonja Wagner mit Schwester Diana, Herbert Winninger | Foto: Foto: RK Blindenmarkt

Blindenmarkt: Rot Kreuz Sanitäter wurden zu Geburtshelfer

BLINDENMARKT. Das Rote Kreuz Blindenmarkt wurde vor kurzem in den Abendstunden alarmiert, um die hochschwangere Sonja Wagner ins Krankenhaus zur Entbindung zu bringen. Der kleine Elias wollte aber nicht mehr warten und so wurden die Sanitäter Herbert Winninger und Michael Parzer vor Ort zu erfolgreichen Geburtshelfer. Nach der ärztlichen Versorgung durch Notarzt Günther Huemer mit seinem Notfallsanitäter Thomas Handler wurden Mutter und Kind ins Landesklinikum Amstetten gebracht.

  • Melk
  • Daniel Butter
11

Hungerrrrrr!!!!!!!!!!

Wo: Haubiversum, Kaiserstraße, 3252 Petzenkirchen auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Tatjana Rasbortschan
Im SeneCura Sozialzentrum wird viel Gelacht wenn sich Jung und Alt treffen.

In Pöchlarn treffen sich Jung und Alt

PÖCHLARN. Im SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn kommen Jung und Alt regelmäßig zusammen. Im Rahmen des generationenübergreifende Musikprojekts „Unter 7 über 70“ besuchen die Kinder des Pöchlarner Kindergartens jeden Dienstag die Bewohner und lassen ihrer Kreativität beim gemeinsamen Musizieren, Singen und Tanzen freien Lauf. "Ich verbringe sehr gerne Zeit mit der jungen Generation. Die Kinder sind so fröhlich und aufgeweckt, es gelingt ihnen immer, mich zum Mitmachen zu motivieren", schmunzelt...

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: privat

Neues Instrument für Marbachs Musikanten

MARBACH. Eine neue Klarinette wird künftig das Klangbild des Musikvereins Marbach bereichern. Die Marbacher ÖVP-Frauen übergaben das Instrument kürzlich an Obmann Christian Hofmann und Kapellmeister Wolfgang Öckmayer. Auch Musikschulleiter Gerhard Brandstätter, der die Marbacher Nachwuchsklarinettisten unter seinen Fittichen hat, bedankte sich bei den edlen Spenderinnen.

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: privat

Filmklub - "Love & Mercy"

Der Sommer im Kalifornien der 60er Jahre ist endlos, den Soundtrack dazu liefern die "Beach Boys". Seit ihrer Gründung 1961 durch die Brüder Brian, Dennis und Carl Wilson, deren Cousin Mike Love und ihren Freund Al Jardine gehören sie zu den weltweit erfolgreichsten Bands, mit ihrem Surf-Sound ("Surfin'USA") sind sie Dauergäste in den Charts. Ihre Beliebtheit verdanken die Jungs nicht zuletzt dem kreativen Input von Brian (Paul Dano). "Love & Mercy" erzählt jedoch nicht chronologisch von...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser

Ein Fest der Vielfalt in Ybbser Stadthalle

YBBS/DONAU. Am 21. November steigt in der Ybbser Stadthalle von 14 bis 20 Uhr das "Fest der Vielfalt" im Rahmen dessen vier Schüler der HAK Ybbs ihr Projekt "Café Miteinander" der Öffentlichkeit präsentieren werden. Internationalität ist dabei Trumpf. So warten die Organisatoren in musikalischer Hinsicht mit der Mostviertler "Wia z'Haus Musi", der Aroma-Band, einer Uroko-Trommel-Gruppe und der Ybbser Musikschule auf. Außerdem stehen Lesungen der hochkarätigen Autoren Vladimir Vertlib und Seher...

  • Melk
  • Christian Rabl

Tag der offenen Tür im LeO - LernOrt Säusenstein

Die Kinder, Eltern und das gesamte Team freuen sich den LeO - LernOrt Säusenstein vorzustellen. Erleben Sie einen Nachmittag in der neuen Privatschule und schauen Sie unseren Kindern beim "Lernen" über die Schulter. Es erwarten Sie außerdem vorweihnachtliche Köstlichkeiten. Wo? LeO - LernOrt Privatschule mit Kinderhaus Schlossstraße 14 in 3374 Säusenstein Wann? Freitag, 11.12.2015, von 15:00 bis 19:00 Uhr LeO - Lernort Säusenstein Wo Schule gelebt wird. www.LernOrt.at Wann: 11.12.2015 15:00:00...

  • Melk
  • Tom Gobec
2

Bühne frei ... für die Seelen des Kabaretts

BUCH TIPP: Marion Maier, Heimo Potzinger – "Wissen, Schmäh, Kabarett Österreichische Kabarettstars hautnah" Die rot-weiß-rote Kabarettszene erschließen uns Marion Maier und Heimo Potzinger über lebendige Einzelportraits der Stars der Gegenwart. Die Journalisten erhielten Einblicke in 11 Künstlerseelen von Balldini und Dorfer bis Stipsits und Zwa Voitrtottln, sie erzählen was sie bewegt, privat und ungeschminkt. Zusatz: über 100 Jahre Kleinkunstgeschichte kurz und bündig und 22 Wortspenden von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Internationales Adventsingen

3 amerikanische Chöre singen jeweils etwa eine ½ Stunde nationale und internationale Advent- und Weihnachtslieder The Galloway Chorus aus Atlanta, Georgia/USA The Chancel Choir of First United Methodist Church aus Midland, Texas/USA Spiritual Gifts aus Cleveland, Ohio/USA Eintritt frei! Wann: 20.12.2015 14:00:00 Wo: Stift Melk / Stiftskirche, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Stift Melk Marketing

Internationales Adventsingen

Nationale und internationale Chöre singen jeweils etwa eine halbe Stunde Advent- und Weihnachtslieder St. John´s Voices aus Cambrigde, England Pleasant Grove Baptist Church Choir aus Springfield, Illinois/USA Kammerchor Vocale Neuburg aus Koblach, Vorarlberg/Österreich Highveld Ridge Regional Choir aus Mpumalanga, Südafrika Eintritt frei Wann: 06.12.2015 14:00:00 Wo: Stift Melk / Stiftskirche, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Stift Melk Marketing

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.