Mit 140 auf der West im Bezirk Melk unterwegs

130 oder 140 auf der West? Im Melker Bezirk gehen bei dieser Thematik die Meinungen auseinander. | Foto: Eva Dietl-Schuller
  • <f>130 oder 140 auf der West?</f> Im Melker Bezirk gehen bei dieser Thematik die Meinungen auseinander.
  • Foto: Eva Dietl-Schuller
  • hochgeladen von Daniel Butter

BEZIRK. "Wir versuchen einfach Maßnahmen zu setzen den Verkehr flüssiger zu gestalten, das aber verantwortungsvoll und vorsichtig. Deshalb auch dieser Testbetrieb mit 140 km/h", präsentiert Verkehrsminister Norbert Hofer seine neue Idee für die Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich. Im Bezirk Melk gehen die Meinungen zu diesem Thema aber auseinander.

"Kein Problem für Autos"

Hofers FP-Parteikollege Martin Huber sieht in dieser Thematik kein Problem. "Viele Autobahnen und Schnellstraßen sind schon dreispurig. Meiner Meinung nach ist es legitim, da auch die Technik der Autos immer besser wird, dass man das Tempo erhöhen kann", erklärt Huber.

Ähnliches spricht auch für Karl Moser von der ÖVP dafür. "Wichtig ist aber auch noch, dass der Fahrer mehr Eigenverantwortung tragen muss, wenn er mit 140 km/h unterwegs ist", so Moser, "Ich glaube auch, da Elektroautos immer beliebter werden, wird die Umwelt in Zukunft nicht mehr so belastet."

Rot und Grün sehen die ganze Sache anders. "Es gibt keine ersichtlichen Vorteile bei einer Erhöhung der Geschwindigkeit. Eher werden die Nachteile, wie die Umwelt- und die Lärmbelastung erhöht", mahnt Bettina Schneck von den Grünen. Sozialdemokrat Günther Sidl: "Das ist eine völlig unnötige Debatte. Ohne Stau und Baustellen ergibt sich bei durchgehender Fahrt zwischen Wien und Melk durch 140 km/h beispielsweise lediglich eine Zeitersparnis von sechs Minuten, zulasten der Umwelt und der Gesundheit der Österreicher."

Diskussion auf Facebook

Auch auf Facebook entstand bei der Thematik sofort eine Diskussion. "130 oder 140 – auf die 10 Km/h kommt's nicht mehr drauf an", sagt etwa Anita Bruckner. "140 km/h, längerer Bremsweg mehr CO2 und noch mehr, somit sicher ein Nein und sinnlos", meint Maximilian Weidinger. "Ich bin für eine verkehrsabhängige Regelung, wie zum Beispiel in Linz, wo je nach Verkehrslage das Tempo angepasst wird", schlägt Michael Schmidt vor.

ZUR SACHE

Redakteur Michael Hairer fuhr auf der Strecke Ybbs-St. Pölten die erlaubten 130 km/h. Er wurde alleine auf dieser Strecke 21 Mal von Autos mit höherer Geschwindigkeit überholt. Bis zur Wiener Stadtgrenze waren es ganze 61 Mal.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.