Volleyballerinnen trotzen Corona
Manks „Block“ gegen das Virus

- Das gesamte Landesliga-Team rund um die sportliche Leiterin Julia Schwarz (unten r.) hält sich während der Pause zu Hause fit.
- Foto: UVC
- hochgeladen von Werner Schrittwieser
MANK. Nachdem die letzte Saison im März dieses Jahres abrupt und vorzeitig endete, bereiteten sich die Volleyballerinnen des UVC Mank über den Sommer mit aller Kraft auf die neue Saison vor. Im August stand jede Menge Kraft- und Ausdauertraining am Programm, um bestmöglich für die neuen Aufgaben gerüstet zu sein. „Wie vor jedem Saisonstart hatten wir auch heuer ein dreitägiges Trainingslager in unserer Sporthalle in Mank“, erzählt die 21-järhrige Sandra Springer. Mit Roman Hofmarcher gibt seit dieser Saison wieder ein neuer, aber altbekannter Trainer den Ton an. „Mit ihm konnten wir in Mank bereits große Erfolge feiern. Deshalb sind wir sehr glücklich, dass er wieder bei uns ist“, so die sportliche Leiterin Julia Schwarz. Mit Tina Haas kehrte auch eine Spielerin nach dreijähriger Pause aufgrund von Verletzungen sowie Ausbildungen zum UVC Mank zurück.
Ein Auftakt nach Maß
Aufgrund einiger Veränderungen im Landesliga-Team erfolgte der verzögerte Start in die neue Saison Ende Oktober etwas ungewiss. „Wir wollen in erster Linie unsere jungen Spielerinnen fördern. Natürlich ist es auch toll, wenn wir in der Landesliga um die vorderen Plätze mitspielen können“, so das Ziel von Julia Schwarz. So durfte auch die ehemalige Jugendspielerin Magdalena Lechner gleich im ersten Match dieser Saison ihr Debüt in der 1. Landesliga feiern. Und es war ein Auftakt nach Maß für sie und ihre Teamkolleginnen. Im Derby gegen die SPU Nibelungengau aus Pöchlarn feierten die Mankerinnen einen äußerst souveränen 3:0 Erfolg. „Wir waren selbst überrascht über einen so tollen Start gegen einen sehr guten Gegner. Vor allem da wir aufgrund der Corona-Situation keine Freundschaftsspiele für die Vorbereitung hatten“, so die glückliche Kapitänin Barbara Wagner.
Fit durch die Zwangspause
Doch leider konnten die Mankerinnen ihre aktuell gute Form kein weiteres Mal unter Beweis stellen. Aufgrund der derzeit geltenden Regelung der Bundesregierung ist das Betreten von Sportstätten und Volleyball spielen sowohl im Training als auch bei Wettkämpfen verboten. „Es ist natürlich sehr schade, da wir gar nicht richtig in die Saison starten konnten. Aufgrund der aktuellen Entwicklung wussten wir aber leider schon, was auf uns zukommen wird“, so eine etwas enttäuschte Sandra Springer. Damit das Team des UVC Mank aber auch nach der Zwangspause wieder an die tolle Form anknüpfen kann, halten sich alle Damen weiterhin fit. Dies erfolgt mittels Bewegung an der frischen Luft oder auch mit Hilfe gemeinsamer virtueller Workouts.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.