Neues Trainerteam
Mostviertel Bastards sind bereit für die neue Saison

- Der neue "Head-Coach" der Football-Spieler: Andreas Baumann
- Foto: Mostviertel Bastards
- hochgeladen von Daniel Butter
Der Mostviertler Football-Verein stellt sein Trainerteam breiter auf und startet in neuer Division durch.
SARLING. Nicht ganz nach Wunsch verlief die letzte, sehr kurze Saison der Mostviertel Bastards in der Division 4. Mit vier Niederlagen und nur zwei Siegen verpasste man die Playoffs doch deutlich. Doch das soll sich in der neuen Saison ändern. Schon während der letzten Spiele plante der Verein bereits für das Jahr 2022 im Voraus.
"Doch einiges gelungen"
„Durch die Verschiebung der Saison auf den Herbst ist uns sehr wenig Zeit geblieben, um unsere Planungen für die Saison 2022 zu finalisieren. Unter diesen Umständen muss man schon sagen, dass uns da einiges gelungen ist“, so Obmann Franz Theuretzbacher. So sieht es auch der neue Head-Coach der Bastards, Andreas Baumann. „Es war keine verlorene Saison für uns. Wir konnten viel Erfahrung mitnehmen und es ist uns gelungen einige Rookies und erstmals auch Spieler aus unserem Nachwuchs in den Kader zu integrieren. Auf dieser Basis können wir weiter aufbauen“, so Baumann.
Trainerteam erweitert
Generell sind die Änderungen im Trainerteam wohl der größte Brocken, wenn man von den Weichenstellungen für die Zukunft spricht. Nachdem der vormalige Headcoach Andreas Illich in die verdiente Football-Pension gegangen ist, hat sich der Vorstand rund um Obmann Theuretzbacher das Ziel gesetzt, einen möglichst umfangreichen Coachingstaff zu etablieren, der sich arbeitsteilig um die Aufgaben der Trainingsorganisation und Spielvorbereitung kümmert. Marcel Wansch (Defense Coordinator und Linebacker Coach), Manuel Leonhartsberger (Wide Receiver Coach), Johann Wieser (Runningback Coach), Roman Mayr (Defensive Line Coach), Thomas Seitlinger (Offensive Line Coach), Thomas Gattringer (Offensive Coordinator) und Alexander Langmann (Videoanalyse) unterstützen Baumann bei der Arbeit. „Durch den großen Coachingstaff können wir optimal auf die Bedürfnisse der Athleten beim Training eingehen“, erklärt Baumann.
Neu strukturierte Division
Spielen wird man im Frühjahr 2022 übrigens in der Division 3 der Austrian Football League. Nach einigen Umstrukturierungsmaßnahmen, unter anderem aufgrund von Teams die in internationale Ligen gewechselt sind und alten Teams, die nicht mehr am Ligabetrieb teilnehmen, wurden die AFL sowie die Divisionen darunter auf jeweils zehn Teams aufgestockt und die Division vier dafür im Gegenzug aufgelöst. Die Gegner der Bastards sind dennoch bekannt: Mit den BSK Ravens, den Wels Huskies und den Steyr Predators trifft man auf die gleichen Mannschaften wie 2021. Neu dazugekommen sind die Grizzlies aus Stockerau. Übrigens: Ein Trainingseinstieg ist prinzipiell immer möglich. Zusätzlich bieten die Bastards am 18. Februar ein Tryout an und im Frühjahr folgt anschließend der nächste Einsteigerkurs. „Jeder ist bei uns willkommen, solange er den richtigen Spirit hat und hart an sich arbeiten möchte. Dabei ist es egal, welche Statur oder welche Fähigkeiten man mitbringt – es gibt für jeden eine Position bei uns", so der Headcoach.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.