Lehre 2019
Matura für die Lehrlinge aus Melk

- Andreas Satzinger, Franz Eckl, Patrick Strobl, Marie-Luise Fonatsch, Georg Strasser, Jürgen Gottwald und Andreas Nunzer
- hochgeladen von Daniel Butter
MELK. Nach der Berufsschule oder einem harten Arbeitstag noch für einen Maturakurs nach St. Pölten fahren? Für viele Melker Lehrlinge abschreckend das Ausbildungsangebot "Lehre mit Matura" zu nutzen.
Dies soll nun anders sein. Ab Oktober wird der Maturakurs in die Bezirkshauptstadt verlegt. "Nach Gesprächen mit dem WIFI, der Wirtschaftskammer und einigen Melker Betrieben konnten wir eine ideale Lösung finden und können nun ab Oktober die Lehre mit Matura in Melk anbieten", sagt Bürgermeister Patrick Strobl voller Stolz.
Zwei Ausbildungsorte
Je nach Auslastung der Kurse wird entweder in der Mittelschule oder in der Wirtschaftskammer der Lehrgang abgehalten. Zwei Melker Firmen (Elektro Gottwald und Fonatsch) haben von einigen ihrer Lehrlinge schon Rückmeldung erhalten, den Kurs zu besuchen. "Flexibilität ist bei der Lehre mit Matura natürlich das Um und Auf für die Lehrlinge. Mit der Verlegung der Kurse nach Melk wird ihnen zumindest die Wegzeit erleichtert", so Firmenchef Jürgen Gottwald.
"Wir betonen immer wieder, dass die Lehre ein Erfolgsmodell für die weitere berufliche Karriere ist. Die Berufsreifeprüfung erleichtert diesen Weg der Jugendlichen sehr. Wir begrüßen dieses Angebot sehr", erklärt Melks Wirtschaftskammer-Obmann Franz Eckl.
"Seit 2009 gibt es nun die Lehre mit Matura. Für die Teilnehmer ist die Fahrt zu den Veranstaltungsräumen nicht immer leicht. Diese Lösung ist für die Lehrlinge, Eltern und Betriebe einfach ideal. Ich bin überzeugt, dass die Kurse in Melk gut angenommen werden", blickt WIFI-Institutleiter Andreas Satzinger positiv auf die Entwicklung.
Zur Sache
Interessenten können sich bei der kostenlosen INFO-Veranstaltung am 30. September in der Wirtschaftskammer Melk informieren. Kursbeginn für die Berufsreifeprüfung ist am 18. Oktober.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.