Johannes Beranek
Junger Hörersdorfer dirigiert Sommernachtsklänge in Asparn

- Foto: Fanni Raab
- hochgeladen von Karina Seidl-Deubner
ASPARN. Der stimmungsvolle Klosterhof bot den Rahmen für das Open-Air Klassikonzert „Sommernachtsklänge“ in Asparn an der Zaya. Am Dirigentenpult nahm der junge Hördersdorfer Johannes Beranek seine Position ein, um durch das Kammerorchester „Vienezza“ sowie das bunt gemischte Programm zu führen.
Im ersten Teil wurde das berühmte Cellokonzert Nr. 2 in D-Dur von Joseph Haydn dargeboten. Als Solistin begeisterte Maike Clemens das Publikum. In der zweiten Hälfte erklang eine Komposition von Johannes Beranek, die Kammersymphonie Nr.1. Die Schweizer Sopranistin Cinzia Zanovello zog die BesucherInnen mit Werken von Mozart und Strauss in ihren Bann. Als Zugabe erklangen Highlights aus der Wiener Operette. Besonders berührte das „Intermezzo sinfonico“ von P. Mascagni, welches sich als ideale Vertonung eines idyllischen Sommerabends erwies.
Der Klosterhof war fast bis zum letzten Platz gefüllt und die Künstler wurden mit Standing Ovations für ihre Darbietungen belohnt. Die besondere Stimmung innerhalb des jungen Orchesters (viele der MusikerInnen musizieren bereits seit Schulzeiten zusammen und sie verbinden enge Freundschaften) übertrug sich auch auf das Publikum.
Am Tag darauf wurde noch eine Messe zusammen mit dem „Gesangsverein Asparn a.d. Zaya“ und dem Orchester, unter der Leitung von Johannes Beranek, gestaltet.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.