Ladendorf
Herausragende Einsatzbereitschaft der Feuerwehren im Jahr 2024

Viele Ehrungen sowie die Gesamtbilanz des Jahres unterstreicht ihre kontinuierliche Einsatzbereitschaft und das Engagement.
 | Foto: FF Bezirk
8Bilder
  • Viele Ehrungen sowie die Gesamtbilanz des Jahres unterstreicht ihre kontinuierliche Einsatzbereitschaft und das Engagement.
  • Foto: FF Bezirk
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

Abschnittsfeuerwehrtag in Ladendorf würdigt herausragende Einsatzbereitschaft der Feuerwehren im Jahr 2024.

BEZIRK. Ende Oktober fand in Ladendorf der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag statt und bot eine Gelegenheit, die eindrucksvolle Leistung der Feuerwehren im Abschnitt zu würdigen.

Vertreter der unterschiedlichen Blaulichtorganisationen und des Bundesheeres folgten der Einladung. | Foto: FF Bezirk
  • Vertreter der unterschiedlichen Blaulichtorganisationen und des Bundesheeres folgten der Einladung.
  • Foto: FF Bezirk
  • hochgeladen von Ivonne Thiem

Besonders das Jahr 2024 stellte die Einsatzkräfte vor extreme Herausforderungen, darunter das Hochwasser Mitte September, das die Feuerwehren auf eine harte Probe stellte.

Ein Jahr voller Einsätze und Herausforderungen

Das verheerende Hochwasser vom 14. bis 20. September erforderte die volle Einsatzbereitschaft der Feuerwehren im Abschnitt: Insgesamt absolvierten die Feuerwehrmitglieder 312 Einsätze und leisteten dabei 10.620 Stunden freiwilligen Einsatz. Besonders stark betroffen war die Region Ladendorf, in der 479 Feuerwehrleute bei 144 Einsätzen 5.414 Einsatzstunden aufbrachten.

Beeindruckende Jahresbilanz 

Doch nicht nur während des Hochwassers waren die Feuerwehren aktiv. Die Gesamtbilanz des Jahres unterstreicht ihre kontinuierliche Einsatzbereitschaft und ihr Engagement:

Einsätze insgesamt: 1.240 Einsätze mit 9.702 Stunden ehrenamtlicher Arbeit
Mitglieder: 6.506 Mitglieder leisteten diesen wichtigen Dienst
Übungen: Zur Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit wurden zusätzlich 750 Übungen durchgeführt, in die 13.660 Stunden investiert wurden.

Diese Zahlen verdeutlichen die Stärke und Organisiertheit der Feuerwehren im Abschnitt. Das Hochwasser 2024 zeigte, wie effektiv die Feuerwehren unter Extrembedingungen zusammenarbeiten und schnelle Hilfe leisten können.

Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeiten auf
dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens:

Für 25 Jahre:
FF Bullendorf
HBI Rene Hobersdorfer
FF Ebersdorf
V Erika Huber
FF Herrnleis
V Andreas Wallisch
FF Kettlasbrunn
OBI Gerhard Aigner
OBM Josef Dietrich
HFM Tomislav Martinovic
HFM Markus Schreibvogel
FF Ladendorf
HFM Thomas Dersch
OBI Christoph Gruber
HFM Stefan Stremnitzer
FF Neubau
HFM Norbert Bergauer
LM Martin Habitzl
LM Alfred Riedler
FF Siebenhirten
OBI Erich Schaudy
HFM Richard Trischack

Für 40 Jahre:
FF Garmanns
HFM Johann Schödl
FF Gaweinstal
EHBI Johann Hochleithner
FF Herrnleis
LM Karl Dersch
FF Höbersbrunn
HFM Josef Stöger
FF Hüttendorf
EVM Roman Spieß
FF Kettlasbrunn
HLM Christian Hochmeister
FF Olgersdorf
HFM Leopold Klampfl
FF Schrick
LM Raimund Bayerl

Für 50 Jahre:
FF Ebersdorf
EBI Alfred Völker
FF Herrnleis
EBI Eduard Kraft
EOBI Leopold Riepl
LM Friedrich Wallisch
FF Mistelbach
EV Leopold Sünder
FF Pellendorf
HFM Franz Forethnik
FF Schletz
HFM Josef Stadtschnitzer
FF-Schrick
LM Günther Edelhofer

Für 60 Jahre:
FF Bullendorf
LM Rudolf Korn
LM Josef Koth
HFM Ernst Wiesinger
FF Eibesthal
HFM Leopold Eigner
HFM Leopold Strobl
FF Höbersbrunn
HLM Michael Fidler
FF Schrick
HFM Franz Frank

Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze des NÖ LFVB:

FF Kettlasbrunn
V Elisabeth Dietrich
OBM Josef Dietrich
FF Herrnleis
BI Andreas Nekham
OBI Christopher Zoder

Verdienstmedaille 3. Klasse in Bronze des NÖ LFVB:

FF Mistelbach
HV Roman Fröhlich

Das könnte dich auch interessieren: 

Weihnachtspaketaktion 2024 der Freikirche Mistelbach

Lachen für den guten Zweck in Ladendorf
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
1 4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.