Hohe Jagd & Fischerei 2019.
Mistelbachs Jäger unternahmen interessante Bildungsreise nach Salzburg.

Bezirk Mistelbach:     Der Bezirksjägermeister von Mistelbach Ing. Gottfried Klinghofer und der Oberschützenmeister vom Schützenverein-Mistelbach Josef Kohzina haben auch heuer wieder zur gemeinsamen Busfahrt und Bildungsreise zur Hohen Jagd & Fischerei geladen.

Am vergangenen Freitag reisten vierundachtzig interessierte und verantwortungsbewusste Jägerinnen und Jäger mit der Firma Wein4tel Express aus Zistersdorf und einem modernen und luxuriösen Stockautobus zur Fachmesse nach Salzburg.

Unzählige Jagd- und Fischereiinteressierte aus ganz Europa konnten auch heuer wieder Neuerungen und Neuigkeiten in allen Belangen der Jagd und Fischerei erfahren und kennenlernen.
Informationsaustausch und –empfang, Fachsimpeln, Freunde treffen und Kameradschaft pflegen, Lernen, Testen und Weiterbilden sind nur einige Gegebenheiten dieser einzigartigen Fachmesse in der Mozartstadt.

Auch Mistelbachs Jäger und Funktionäre konnten mit namhaften und weltweit agierenden Firmen einige wichtige Events und Veranstaltungen für die Weinviertler Jägerschaft vereinbaren.

Der Oberschützenmeister Josef Kohzina konnte auch eine Jagdbüchse der Marke Bergara samt Montage sowie Zielfernrohr und Fluchtvisier der Marke Noblex entgegen nehmen. Diese Waffe kann hinkünftig beim Schützenverein-Mistelbach probiert und getestet werden. Gesponsert wurde das Gewehr vom Generalimporteur von Bergara und Verney-Carron, Martin Buchegger aus Linz und dem Europaverantwortlichen dieser beiden hochwertigen Jagdwaffenmarken Pierre Cauquelin aus Frankreich sowie von Michael H. von Noblex.
Auch mit Dr. Gerhard Amler vom Jagdportal für Wien, NÖ und Burgenland konnten einige Events fixiert werden. So gibt’s im Herbst wieder den 200-Meter-Gabs-Cup, wo vom Jagdportal ein Gamsabschuss gesponsert wird.

Unter anderem mit den Firmen Kettner Zistersdorf, Waffen Burgstaller aus Seeboden in Kärnten, dem Fachmagazin „Die Jägerin“ aus Bad Kleinkirchheim und „Das Jagdrevier“ aus Bad Goisern konnten Veranstaltungen zum Wohle der Freunde vom Jagdbezirk-Mistelbacher und vom Schützenverein-Mistelbach getroffen werden.

Ein großer Dank geht an den Gesamtverantwortlichen der „Hohe Jagd & Fischerei“ Hannes Klippl, dessen Wurzeln im Bezirk Mistelbach sind, für die Unterstützung und das Beistellen der Eintrittskarten für seine Freunde aus Mistelbach!

Waidmannsheil!

Am Foto: Roland Forster, Christian Summerauer, Ing. Bernhard Paltram, Schützenmeister Sigi Kubanik, Pierre Cauquelin aus Frankreich, Michael H von Noblex, Martin Buchegger und Stefanie Wedel von Bergara und Verney-Carron, Christine und Daniel Kohzina und Oberschützenmeister Josef Kohzina mit der übernommen Waffe.

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.