Laa an der Thaya & Starhemberg-Kaserne
Offizielle Bundesheer-Partnerschaft

- Ministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner und Kommandant Oberst des Generalstabes Mag. Franz Sitzwohl unterzeichneten mit Bürgermeisterin Brigitte Ribisch die offizielle Partnerschaftsurkunde zwischen der Stadtgemeinde Laa an der Thaya und der Führungsunterstützungsschule in der Starhemberg-Kaserne.
- hochgeladen von Ivonne Thiem
LAA/WIEN. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen der Stadtgemeinde Laa an der Thaya und der Starhemberg-Kaserne wurde nun auf besondere Weise gewürdigt: Im Rahmen des Traditionstages der Führungsunterstützungsschule in der Starhemberg-Kaserne fand die offizielle Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde statt. Die Zeremonie wurde in Wien durchgeführt und von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner persönlich begleitet.
Von der Funkausstellung zur Partnerschaft
Die Kooperation zwischen Laa an der Thaya und der Starhemberg-Kaserne reicht viele Jahre zurück. Ihren Ursprung nahm sie in den frühen Anfängen der Internationalen Funkausstellung in Laa, als die damalige Fernmeldetruppenschule eng mit der Stadt zusammenarbeitete. Mit der nun offiziell besiegelten Partnerschaft wird diese erfolgreiche Verbindung weiter gestärkt und formalisiert.

- Bürgermeisterin Brigitte Ribisch und Kommandant Oberst des Generalstabes Mag. Franz Sitzwohl unterzeichneten die offizielle Partnerschaftsurkunde zwischen der Stadtgemeinde Laa an der Thaya und der Führungsunterstützungsschule in der Starhemberg-Kaserne.
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Neben der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde gab es im Rahmen der Veranstaltung auch zahlreiche Ehrungen und die Verleihung von Abzeichen an verdiente Mitglieder des Bundesheeres. Zudem wurden Kränze im Gedenken an verstorbene und gefallene Kameraden niedergelegt, was der Veranstaltung einen feierlichen und respektvollen Charakter verlieh.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.