Mit 66+ Jahren
Spirit der Tradition, Feuer der Zukunft - Glaube vereint

- Glaube soll befreien und Raum schaffen. Unter dem freien Himmel kommen alle Generationen zusammen.
- Foto: Sandra Hons
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Mit dem Wissen, dass Jesus an deiner Seite ist, ebendieser Gewissheit, lebe es sich leichter, singt Norman Greenbaum (Lied: Spirit in the sky). Er singt weiter und man fragt in Zeiten der Digitalisierung sowie einer zunehmenden Verwissenschaftlichung: Wo ist dieser „place that‘s the best“?
POYSDORF. Mit dieser und vielen weiteren Fragen, nicht bloß zum Da-Sein, empfängt uns Herr Pfarrer Kolo. Die drängendste dabei: wie alle Generationen „abgeholt“ werden, ist es doch schwierig, die Schäfchen jeden Alters unter ein Dach zu bringen. Die Lösung ist nahezu naheliegend. Mehr dazu aber später.
Wandel der Zeit
Kolo weiß, dass sich der Glaube und der Zugang geändert haben. „Man geht nicht mehr jeden Sonntag in die Kirche“, sagt er, dies habe diverse alltägliche Gründe. Unter anderem den Umstand, dass man viel mehr Verpflichtungen habe. Dennoch steige die Sehnsucht nach Spiritualität.

- Norman Greenbaum singt vom Spirit in the sky, doch auch auf Erden spürt man bei der Heiligen Messe unter freiem Himmel eine Kraft.
- Foto: Pexels
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Vielleicht ist der Drang nach Spiritualität auch der Wunsch nach einer Gewissheit, von der Norman Greenbaum singt, einem Freund, der einen an die Hand nimmt und einem sagt, dass diese Achterbahn gut ausgeht. Die gute Nachricht: Gott hat vielleicht viele Gesichter und ist an vielen Orten zu finden.
Beständigkeit
Eines ist uns Menschen, egal ob jung oder alt, gemein, wir sind soziale Wesen. Was wiederum bedeutet, dass der Mensch Kommunikation aktiv leben will. Hier setzt Kolo an.

- Es soll jede Generation abgeholt werden, da Glaube verbindet.
- Foto: Sandra Hons
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Der Glaube stehe heute auf zwei Säulen: auf Traditionellem und Neuem. Das Eine ließe sich ebenso nicht verbiegen wie das andere. Doch oben stehe die Interaktion. Kinder müssten eben mehr Aktivität ausleben als vielleicht ältere Generationen.

- Am 26. April findet wieder die Heilige Messe zum Sonnenaufgang um 4.45 Uhr statt.
- Foto: Sandra Hons
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Die Jugend möchte mitgestalten, sich einbringen, aktiv werden. So singe man gemeinsam in den Familien- und Kindermessen, bei welchen man das Evangelium mit Sand sogar kreativ mitgestalte.
Messe für jedermann
Doch wo bringt man am besten alle unter ein Dach? Wie Norman Greenbaum singt, ist die Lösung naheliegend: Unter dem Himmel. So findet einmal im Monat die Heilige Messe zum Sonnenaufgang im Freien statt.

- Die Heilige Messe soll frei und offen sein.
- Foto: Sandra Hons
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Zwischen Weingärten wird von Jänner bis Oktober die Gemeinschaft durch gemeinsamen Glauben gepriesen. Ist einem dies jetzt noch zu kalt, kann man bei den Jugendmessen eine Mischung aus Pop und Bibel erleben. In acht Stationen werden die Songs acht Interpreten gespielt. Deren eigene Leidenswege – exemplarisch für den Jesus Christus‘ - lagen bei der Wahl im Vordergrund.

- Symbolbild. Die 8 Interpreten, welche zu der Erzählung des Leidensweges Christi gespielt werden, haben selbst schwere Zeiten hinter sich.
- Foto: Pexels
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Die musikalische Palette ist im wahrsten Sinne bunt, Billie Eillish bis Coldplay. Kannte man ein Lied bisher nicht, kann es via QR-Code auf Flyern später nachgesehen werden. Ebenso laden Fragen zum Reflektieren ein.

- Ob jung oder jungehalten, die Kirche rockt.
- Foto: Sandra Hons
- hochgeladen von Rebekka Sadiki-Peckary
Die Formate haben sich einfach verändert, wie Kolo meint, doch wer, wenn nicht die Kirche, vereint in einer Gemeinschaft Jung und Alt? Bietet vielleicht den Halt, der gerade gesucht wird – in einer allzu gläsernen, fragilen Welt. Doch es kann ebenso sein, dass es keine Fragen von Besuchern und Besucherinnen gibt, wie Kolo meint, dann gebe man aber auch keine Antworten, nur Gemeinschaft - dem "place that's the best".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.