Action, Einblicke & Teamgeist
Tag der Schulen in der Kaserne Mistelbach

- Rund 700 Schüler ,,stürmten'' das Geländer der Bolfraskaserne Mistelbach und bekamen tiefe Einblicke in die Kaserne und dessen Soldaten.
- Foto: ÖBH
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Rund 700 Schülerinnen und Schüler stürmten die Bolfraskaserne in Mistelbach – und das im besten Sinne! Beim „Tag der Schulen“ öffnete das Bundesheer seine Tore und zeigte, was wirklich hinter Uniform, Tarnfarbe und Teamwork steckt.
MISTELBACH. Kaum angekommen, ging’s auch schon los: Haubitzen, Geländefahrzeuge, Hightech-Ausrüstung – hier durfte nicht nur geschaut, sondern auch angefasst werden. Wie fühlt sich eine schusssichere Weste an? Wie funktioniert ein Funkgerät? Und was genau macht eigentlich ein Aufklärer oder Artillerist? Antworten gab’s direkt von den Profis – nämlich von den Soldatinnen und Soldaten selbst.
Mittendrin statt nur dabei
Besonders beliebt: die Mitmachstationen, wie die Erste Hilfe bei einem simulierten Notfall oder dem Ausprobieren militärischer Ausrüstung, konnten die Jugendlichen selbst aktiv werden – und dabei echtes Teamwork erleben. Wer wollte, durfte sogar ein Marschgepäck schultern (Spoiler: Ganz schön schwer!).

- Foto: ÖBH
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Gänsehaut gab’s bei der Einsatzvorführung auf dem Übungsgelände „Nugget City“. Hier zeigte das Heer live, wie ein Zugriff abläuft –mit klaren Kommandos und ordentlich Action. Staunende Gesichter inklusive.
Karriere beim Heer? Gar nicht so abwegig
An mehreren Info-Points konnten sich die Schülerinnen und Schüler über Ausbildungen, Lehre, Milizdienst und Karrierewege beim Bundesheer informieren. Und wer dachte, dass das Heer nur „Grundwehrdienst und Marschieren“ bedeutet, wurde schnell eines Besseren belehrt.
Ob Action-Fan, Technik-Begeisterte oder einfach nur neugierig – am Ende hatten alle eines gemeinsam: viele neue Eindrücke und spannende Geschichten im Gepäck. Vielleicht hat der eine oder die andere ja sogar Lust bekommen, später selbst Teil der Truppe zu werden.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.