Gemeinnützigkeit
Wo Literatur und Wollschal aufeinander treffen

Hermine Perschke ist unermüdlich neben ihren vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten, unter anderen treibene Kraft der Handarbeitsgruppe Riedenthal, Topothekarin hat sie nun auch die Broschüre Kleindenkmäler in Riedenthal herausgebracht. | Foto: Regina Courtier
33Bilder
  • Hermine Perschke ist unermüdlich neben ihren vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten, unter anderen treibene Kraft der Handarbeitsgruppe Riedenthal, Topothekarin hat sie nun auch die Broschüre Kleindenkmäler in Riedenthal herausgebracht.
  • Foto: Regina Courtier
  • hochgeladen von Regina Courtier

Heuer waren nicht nur Woll- und Textilexponate am Riedenthaler Leopoldi-Markt zu sehen, es gab auch eine kleine Buchpremiere über die Kleindenkmäler des Ortes.

RIEDENTHAL. "Eigentlich ist es nur eine Broschüre", lies Hermine Perschke wissen. Aber blättert man in diesem Werk ein wenig, ist man auch gleich mitten drinnen in der kleinen, nicht unbedeutenden Ortsgeschichte. "Ich habe es tatsächlich geschafft eine Druckerei zu finden und damit jedem, der hier im Ort wohnt, kostenlos mit einem Exemplar zu versorgen", zeigt sich Perschke sichtlich zufrieden mit diesem Vorhaben.

Die Handarbeitsgruppe Riedenthal von links nach rechts:
Veronika Petz, Renate Schromm, Hermine Perschke und Johanna Gärnter. | Foto: Regina Courtier
  • Die Handarbeitsgruppe Riedenthal von links nach rechts:
    Veronika Petz, Renate Schromm, Hermine Perschke und Johanna Gärnter.
  • Foto: Regina Courtier
  • hochgeladen von Regina Courtier

Letzte Chance

Der jährliche Leopoldi-Markt der Handarbeitsgruppe Riedenthal fand an diesem Wochenende wieder im "Dorfhaus Riedenthal" statt. Neben den schönen, wolligen und textilen Werken der örtlichen Handarbeitsgruppe, waren auch Aussteller anderer Genres eingeladen ihre Arbeiten zu präsentieren.

Die Handarbeitsgruppe Riedenthal arbeitete ein Jahr daran um die Bewohner und Freunde des Ortes warm zu halten. | Foto: Regina Courtier
  • Die Handarbeitsgruppe Riedenthal arbeitete ein Jahr daran um die Bewohner und Freunde des Ortes warm zu halten.
  • Foto: Regina Courtier
  • hochgeladen von Regina Courtier

Wer es verpasst hat, am 16. November dabei zu sein und sich damit um handgestrickte Socken, Schals, Decken und Hauben brachte, hat die Möglichkeit das am 7. Dezember nachzuholen, wenn im Rahmen des Dorfverschönerungsvereines zum Christbaumkauf eingeladen wird.

Wer all das verpasst hat, hat die Gelegenheit, am 7. Dezember im Rahmen des Christbaumverkaufes noch Socken, Schals und Hauben zu kaufen!  | Foto: Regina Courtier
  • Wer all das verpasst hat, hat die Gelegenheit, am 7. Dezember im Rahmen des Christbaumverkaufes noch Socken, Schals und Hauben zu kaufen!
  • Foto: Regina Courtier
  • hochgeladen von Regina Courtier

Denn dort stellen die Damen neuerlich aus und niemand muss ein weiteres Jahr darauf warten, um an die schönen, warmen Wollsachen des Handarbeitsvereines zu kommen.

Kleindenkmäler Riedenthal

Wichtig für Frau Perschke, die auch die örtliche Topothek leitet war, mit dieser Broschüre das Interesse der Bewohner an den Kleindenkmälern ihrer Ortschaft zu wecken. Die Handarbeitsdamen haben mit dem Druck und der Verteilung der Broschüre einen weiteren Beitrag zur Erhaltung dieser Kulturgüter geleistet.

Es lohnt sich, einen Blick in die neue Broschüre über alte Kleindenkmäler zu werfen. | Foto: Regina Courtier
  • Es lohnt sich, einen Blick in die neue Broschüre über alte Kleindenkmäler zu werfen.
  • Foto: Regina Courtier
  • hochgeladen von Regina Courtier

In der Vergangenheit beteiligte sich die Gruppe mit dem Erlös des Leopoldimarktes u.a. an der Renovierung des Kriegerdenkmals sowie der Sanierung/Erneuerung zweier Wegkreuze und finanzierte die neuen Schriftzüge des Millennium-Kreuzweges.

Hinweis:
Die Chefin der Handarbeitsgruppe ist unter:
hermineperschke@gmx.at zu erreichen.

Anzeige
Loslassen, eintauchen und zur Ruhe kommen: Die Sole Felsen Welt ist der ideale Ort zum Auftanken - perfekt für entspannte Herbsttage. | Foto: Peter Baier
6

Sole Felsen Welt
Herbstsparer aufgepasst:
 - 15 % auf Ihre Auszeit im Waldviertel!

Herbstsparer sind früher entspannt: Wer im Oktober oder November drei Nächte bleibt, spart mit dem Herbstsparer-Paket der Sole Felsen Welt jetzt minus 15 % auf den Aufenthalt! Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für eine warme Auszeit – am besten in der Sole Felsen Welt in Gmünd. Mit dem Herbstsparer-Paket erhalten Gäste, die jetzt buchen, 15 Prozent Rabatt auf Aufenthalte ab drei Nächten im Oktober oder November. Das Sole Felsen Bad bietet auf 1.000 m² Wasserfläche wohlige Entspannung:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.