Riedenthal

Beiträge zum Thema Riedenthal

Bezirksjägermeister Stellvertreter DI Andreas Berger, Hegeringleiter Herbert Schütz, Andreas Rernböck, Josef Rernböck, Johann Vogt, Hornmeister Rudolf Achter, Hegeringleiter Stellvertreter Josef Kraus.
 | Foto: Conny Schütz
1

Zur Hegeschau wurde geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Riedenthal

Riedenthal/Hochleithen:    Dieser Tage wurde von der Jägerschaft ins Dorfhaus nach Riedenthal zur diesjährigen Hege-und Trophäenschau geladen. Der Hegereingleiter vom Hegering Hochleithen Herbert Schütz mit seinem Stellvertreter Josef Kraus und ihrem gesamten motivierten Team, konnten sich über regen Zustrom jagdinteressierter Damen und Herren und über einen vollen Veranstaltungssaal freuen. Unter den vielen Besuchern waren auch der Bezirksjägermeister Stellvertreter Andreas Berger, einige...

Hermine Perschke ist unermüdlich neben ihren vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten, unter anderen treibene Kraft der Handarbeitsgruppe Riedenthal, Topothekarin hat sie nun auch die Broschüre Kleindenkmäler in Riedenthal herausgebracht. | Foto: Regina Courtier
33

Gemeinnützigkeit
Wo Literatur und Wollschal aufeinander treffen

Heuer waren nicht nur Woll- und Textilexponate am Riedenthaler Leopoldi-Markt zu sehen, es gab auch eine kleine Buchpremiere über die Kleindenkmäler des Ortes. RIEDENTHAL. "Eigentlich ist es nur eine Broschüre", lies Hermine Perschke wissen. Aber blättert man in diesem Werk ein wenig, ist man auch gleich mitten drinnen in der kleinen, nicht unbedeutenden Ortsgeschichte. "Ich habe es tatsächlich geschafft eine Druckerei zu finden und damit jedem, der hier im Ort wohnt, kostenlos mit einem...

Foto: Pixabay
3

Bezirk Mistelbach
Zwei 90igste Geburtstage aus Wolkersdorf

Gleich zwei 90. Geburtstage gab es in Wolkersdorf und Riedenthal zu feiern. Zwar Herta Schwarz aus Riedenthal und Katharina Jakob aus Wolkersdorf feierten ihren runden Geburtstag.  „Zum 90. Geburtstag von Herta Schwarz aus Riedenthal gratulierten Bürgermeister Dominic Litzka, OV v. Riedenthal Wolfgang Watzek (nicht im Bild), Schwiegertochter Brigitte und Sohn Gerhard, recht herzlich. „Zum 90. Geburtstag von Katharina Jakob aus Wolkersdorf gratulierte Bürgermeister Dominic Litzka recht herzlich“

Rossmann und Buchinger freuen sich über den tollen Abend
6

wein.lese.herbst ist Kulinarik, Literatur und Wein
Eva Rossmann las in Buchingers Gasthaus

RIEDENTHAL. Der herbstliche Veranstaltungsreigen "wein.lese.herbst" sorgt in Weinviertler Wirtshäusern für Literatur mit Genuss. Weinviertler Spitzenköche öffnen ihre Wirtshäuser und laden zu einem kulinarischen Verwöhnprogramm mit 4- und 5-gängigen Menüs. Highlight: Zwischen den einzelnen Gängen werden Literaturhäppchen serviert. Zurücklehnen, lauschen und genießen: Literarisch reicht die Bandbreite von Jimmy Schlager, Michael Staribacher und Martin Neid bis hin zu Eva Rossmann, Herbert Marko...

Foto: Seidl
2

11. November
Leopoldimarkt in Riedenthal

RIEDENTHAL. Die Handarbeitsgruppe Riedenthal lädt am 11. November zum Leopoldi-Mark. Von 9.30 bis 17 UHR kann man im Dorftwirtshaus Riedenthal gustieren zwischen Gestricktem, Gesticktem, Gehäkeltem, Gebasteltem, Gemaltem oder Gebranntem. Getränke, Kuchen und Kaffee zu einem Plauscherl in gemütlicher Runde ein. Mit 93 Jahren noch als ehrenamtliche Mitarbeiterin tätigBiogas-Exkursion zur Selbsterfahrung

Bewohnerin Olga Hofbauer aus dem PBZ Wolkersdorf freute sich sehr über den Nachbarschaftsbesuch der Alpakas. | Foto: LGA
1 4

PBZ Wolkersdorf
Alpakas zu Besuch im Pflegeheim

Drei flauschige Alpakas besuchten die Bewohnerinnen und Bewohner im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Wolkersdorf. WOLKERSDORF. Vor Kurzem waren drei Alpakas aus dem Riedenthal zu Besuch im PBZ Wolkersdorf. Donatello, Peppa und Benito (Benny) bereicherten den Spätsommernachmittag im Garten für die Bewohnerinnen und Bewohner. In Begleitung ihres Besitzers Andreas Widhalm und dessen Tochter holten sich die Alpakas ausgiebige Streicheleinheiten von den Bewohnerinnen und Bewohnern und den...

Foto: FF Riedenthal
3

FF Riedenthal
Unwettereinsätze in Riedenthal

RIEDENTHAL. Die Feuerwehr Riedenthal führte am 8.6. einen Unwettereinsatz durch, um nach starken Regenfällen die verschmutzten Straßen zu reinigen. In einem schnellen Einsatz gelang es den Einsatzkräften, die verschmutzten Straßen von Schlamm und Geröll zu säubern, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen. Durch ihre effektive Arbeit konnten die Straßen schnell wieder für den Verkehr freigegeben werden. Säcke schleppen am FeiertagUnwettereinsätze in Mistelbach

Foto: FF Riedenthal
5

Feuerwehreinsatz
Wohnhaus brannte in Riedenthal

RIEDETHAL. In den frühen Morgenstunden des 9. März wurden die Feuerwehren aus Riedenthal, Wolkersdorf, Obersdorf, Kronberg und Münichsthal zu einem Wohnhausbrand in Riedenthal alarmiert. Da das Wohnhaus bereits beim Eintreffen in Vollbrand stand, wurde ein Atemschutztrupp bereitgestellt und mit dem Aufbau der Löschleitung begonnen. Rettung und Polizei trafen auch nach kurzer Zeit beim Unfallort ein. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.  Ein Ort an dem Frauen geglaubt...

Timothy Simecsek (FF Riedenthal), Dieter Jelinek (FF Schleinbach), Christian Weber (FF Wolkersdorf), Christian Zagler (FF Wolkersdorf), Leopold Siebinger (FF Riedenthal), Bürgermeister Dominic Litzka, 
Gerhard Fischer (FF Riedenthal), Ortsvorsteher Wolfgang Watzek (FF Riedenthal), Wolfgang Leberwurst (FF Kronberg), Markus Wegbauer (FF Ulrichskirchen), Wolfgang Höflinger (FF Wolkersdorf),
Karl-Heinz Zuber (FF Weikendorf), Markus Stidl (FF Riedenthal). | Foto: FF Riedenthal
2

Feuerwehrball der FF Riedenthal
Gute Laune in der „Schlauch-Bar"

RIEDENTHAL. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung der Feuerwehr Riedenthal. Das Dorfhaus wurde zum Ballsaal umfunktioniert, der Jugendraum im oberen Stockwerk beherbergte die traditionelle und sehr gut besuchte „Schlauch-Bar“. Zu Mitternacht wurden die Ballgäste von einer Gruppe der FF mit einer überarbeitenden Version des EAV Hits "An der Copacabana" auf amüsante Weise unterhalten. Bei ausgelassener Stimmung feierte die Riedenthaler Feuerwehr, Gäste aus Politik und Wirtschaft und Freunde aus...

Erika Braun, Hermine Perschke (mitte) die Chefin der Handarbeitsgruppe Riedenthal. Rechts Johanna Gärtner, im Vordergrund Veronika Petz. | Foto: Regina Courtier
10

Bastelgruppe
Gestickt, gestrickt, gebissen

...nur vom Humor wohlgemerkt! Wer also Lust auf eine illustre Handarbeitsrunde mit unterschwellig, beißendem Humor hat, ist in Riedenthal genau richtig. RIEDENTHAL. "Keine Sorge, die Damen in unserer Runde sind gut verträglich. Wir treffen einander jeden Montag von 14 bis 16 Uhr in der alten Gemeindekanzlei, wo wir jeden willkommen heißen", lässt die Chefin der fleißigen Handarbeiterinnen Hermine Perschke wissen. Es wird gehäkelt, gestrickt, gestickt, geplant und daheim dann genäht, gebügelt...

Künstler im Weinviertel
Debüt einer jungen Künstlerin

RIEDENTHAL. Nora Perschke nahm die Gelegenheit wahr und stellte am Leopoldimarkt, der alljährlich von der hiesigen Handarbeitsgruppe organisiert wird, erstmals ihre Malereien aus. "Es war spannend für mich, zu sehen, wie meine Kunstwerke auf das Publikum wirkten", sagt die Schülerin. "Die vielen positiven Rückmeldungen habe meinen Ehrgeiz geweckt, mein Hobby nun noch intensiver zu betreiben." Tatsächlich hat Nora einen bemerkenswerten Zugang zur Malerei. Die Dreizehnjährige, experimentiert...

Veronika und Gerald Petz geben einen Einblick in ihre private Bärenhöhle. | Foto: Regina Courtier
21

Sammelleidenschaft
Bärenhöhle in Riedenthal entdeckt

Ziemlich in der Mitte dieses tiefen Tales haben Bären, die so mach' lange Wanderungen hinter sich haben, ihre kuschelige Bleibe gefunden. RIEDENTHAL. Familie Petz bevölkert seit den frühen 1970ern diese Region. Zuvor waren nur Papa, Mama, und Gerald fixer Bestandteil der Höhle. 1954 dann, zum ersten Geburtstag von Gerald, hielt der "Fluchtbär" Einzug. Ein fest gestopfter Teddybär, der für Klein-Geri ausgesprochen praktisch war. Er diente, nahe an die Stäbe des Bettchens geschoben als Treppchen,...

Alpaka Papa aus Riedenthal. Andreas Widhalm mit seinem fünften Alpaka Baby Donatella Moon. | Foto: Regina Courtier
2 19

Alpakas
Babyboom in Riedenthal

Man sagt, Alpaka Babys kommen immer bei Sonnschein zur Welt. Das kann Alpakazüchter Andreas Widhalm nur bestätigen. RIEDENTHAL. Mit Donatello Moon kam Ende August das letzte von fünf Alpaka Babys zu Welt. Angeführt wurde der Reigen des Nachwuchses von Ronja, die im Juni das Licht der Welt erblickt hat. Ab dem Juli dann fanden sich die Jungs Leonardo, Raffaello und Michelangelo auf der Alpaka-Ranch ein. Ende August wurde der Kindergarten dann noch von Donatello Moon komplettiert. Einem kleinen...

Bürgermeister Dominic Litzka (3.v.l.) gratulierte der Jägerschaft Riedenthal zur gelungenen Sanierung! V.l.n.r.: Jagdleiter Herbert Meißl, Alfred Hiller, Leopold Siebinger, Herbert Pickl, Jagdaufseherin Christine Meißl und OV Wolfgang Watzek. | Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf
2

Riedenthal
Aus Feuerwehrhaus wurde Jägerstüberl

WOLKERSDORF/RIEDENTHAL. Seit der Jagdverein Riedenthal das ehemalige Feuerwehrhaus an der Wolkersdorfer Straße übernommen hat, ist einiges geschehen. In rund 1.200 Arbeitsstunden haben die fleißigen und geschickten Jäger die Räumlichkeiten einer aufwändigen Sanierung unterzogen: Der ehemaligen Umkleide-Fahrzeugraum wurde entkernt, mit komplett neuen Installationen (Elektrik, Wasser, Abfluss, Kanal, Heizung), einem Industrieboden und Wandfliesen versehen sowie mit einer Kühlkammer und...

Foto: Luksch Horst
1 1

Leopoldi-Markt in Riedenthal

Nach der vorjährigen "Zwangspause" konnte am 13. November 2021 wieder der Leopoldi-Markt der Handarbeitsgruppe Riedenthal im Dorfhaus stattfinden. Trotz verschärfter Corona-Bedingungen kamen zahleiche Gäste aus nah und fern und haben bereits Geschenke für Weihnachten gekauft. Die ersten Weihnachtskekserl wurden verkostet und bei Kuchen und Kaffee geplaudert. Auf diesem Wege nochmals ein herzliches Dankeschön an unsere treuen Besucher.

Foto: Sammlung Karl Scheck
2

Damals & Heute: 1892 "Alte Schule"

RIEDENTHAL. 1892 zählte die "Alte Schule" 84 Taferlklassler. Wegen zu geringer Kinderzahlen wurde die Schule 1965 geschlossen. Ab 1974 waren Gastbetriebe eingemietet. Um diesen Betrieb weiter zu gewährleisten, war ab 1992 eine Generalsanierung nötig. Entdecken Sie weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

Während einer Alpakawanderung kam dieses Baby zur Welt. Stolz präsentiert von seinem Züchter Andreas Widhalm. | Foto: Andreas Widhalm
1 Aktion 8

Schwerpunkt Lehre
Von der Tierpflegerlehre zum Alpakazüchter

Während ich im Gehege kleine Tiger gestreichelt habe, malten meine Freunde Wände weiß, oder bauten Motoren auseiander. RIEDENTHAL. "Ich war der Star unter den Lehrlingen, weil ich eindeutig das bessere Los mit meiner Lehrstelle in Schönbrunn gezogen hatte", erinnert sich Andreas Widhalm. "Die Tierpfleger-Lehre zu absolvieren, bedeutet nicht nur Gehege zu säubern, Tiere zu füttern und zu versorgen, sondern diese auch zu beobachten. Mann lernt dort das Verhalten von Tieren aller Art und so auch...

Foto: Sammlung Karl Scheck
2

Damals & Heute: Bienenzucht der Familie Stidl

RIEDENTHAL. Es gibt Orte, wo die Zeit stehen geblieben ist. Wie hier in der ehemaligen Bienenzucht der Familie Stidl. Die Wirtschaftsgebäude sind noch im Originalzustand. Ein historisches Bienenhaus wurde an das Museumsdorf Niedersulz geschenkt. Entdecken Sie weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

Pfarrgemeinderat
Neuer Kaplan für Riedenthal

RIEDENTHAL. In Riedenthal wurde Kaplan Comlan Auguste Yenou als Nachfolger von Kaplan Cornelius Komba vom katholischen Arbeitskreis , allen voran den Pfarrgemeinderätinnen Ernestine Konrath und Gertrude Siebinger, sowie Ministrant Lorenz Kramml, herzlich willkommen geheißen.

Foto: Sammlung Karl Scheck
2

Damals & Heute: Kapelle Riedenthal

RIEDENTHAL. Auf eigene Kosten erbaute die Gemeinde 1773 diese Kapelle. Auch heute noch kommt sie für alle Erhaltungskosten selbst auf. 1972 wurde die Kapelle von den Riedenthalern in Eigenregie generalrenoviert, was einem Neubau gleich kam. Entdecken Sie weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf
2

Müllsammel-Aktion
Wolkersdorf macht sauber

WOLKERSDORF/RIEDENTHAL/MÜNICHSTHAL.  „Mit Abstand, aber gemeinsam“ nahmen die Wolekrsdorfer die Flurreinigung in Angriff. Bei Spaziergängen soll der achtlos weggeworfenen Müll eingesammelt werden. Mit Sicherheitsabstand zueinander und ausgerüstet mit entsprechendem Equipment (Zange, Warnwesten und Müllsäcke) beteiligte sich die Bevölkerung engagiert und mit großem Einsatz bei der Aktion. Vor allem die Kinder und Jugendlichen zeigten ein tolles Engagement bei der Säuberung des Ortes, wie das...

Sonne fürs Riedenthaler Spielfeld


Sanierung des Fußballplatzes Riedenthal startet RIEDENTHAL. In das Spielfeld hineinragende Bäume verhindern durch Schattenwurf das Auftrocknen des Spielfeldes und machen es oft unbenutzbar. Nun rückte Ortsvorsteher Wolfgang Watzek mit einem bewährten Team engagierter Riedenthaler Burschen aus, um die Bäume zurückzuschneiden. Ein weiterer Wochenendeinsatz wird wohl noch notwendig sein, dann kann die Sonne wieder aufs Spielfeld scheinen. „Der Fußballplatz wird von den Riedenthaler Kindern und...

Perfektes Timing
Sportpark im Freien in Riedenthal

Riedenthal bewegt sich - bewege dich auch!
Twisten, Surfen, Air Walken in Riedenthal! RIEDENTHAL. Ein jederzeit zugänglicher Bewegungspark in der Wolkersdorfer Katastralgemeinde Riedenthal ermöglicht seit kurzem sportbegeisterten Menschen aller Altersstufen ein vielfältige Bewegungsprogramm. Unabhängig von Öffnungszeiten und Stundenplänen kann man hier sein individuelles Trainingsprogramm an der frischen Luft und mit Blick ins Grüne verrichten. Zeitgeist getroffen Verantwortlich für dieses...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.