Bezirk Mistelbach
Wo unsere Gemeinden Energie sparen

5Bilder

Weniger und effizienter: Mistelbachs Gemeinden legen Energiesparpläne für dem Winter vor.

BEZIRK MISTELBACH. Im Prinzip ist es wie bei einer Diät: Die Kalorien, die ich nicht zu mir nehme, muss ich nicht abnehmen. Die Energie, die ich nicht verbrauche, muss ich auch nicht bezahlen. Zumal uns selbige ohnehin eher knapp werden könnte.

Stromsparen

Der Gemeindebund rief nun die Kommunen auf, sich mögliche Energiesparpotenziale zu überlegen. "Als E5-Gemeinde ist das in Wolkersdorf ohnehin immer Thema", erklärt Umweltstadtrat Christian Schrefel (Grüne). Die Hausaufgaben seien gemacht, ist sich Schrefel sicher. Fuhrpark und Gebäude sind auf ihre Effizienz überprüft und optimiert. 90 Prozent der Gemeindeimmobilien werden über das Biomassekraftwerk, an dem die Stadt auch selbst beteiligt ist, beheizt. Sorgen bereitet den Wolkerdorfern eher der Betrieb des Eislaufplatzes. Ist er erstmals aufgebaut, muss man die Eisschicht halten. "Ob das bei knapp 20 Grad im Dezember sinnvoll und leistbar ist, werden wir uns überlegen müssen." Ebenfalls E-5-Gemeinde ist die Thermenstadt. In Laa erfolgt eine Abschaltung beziehungsweise Minimierung von gemeindeeigenen Effekt- und Objektbeleuchtungen im gesamten Gemeindegebiet sowie die Optimierung im Betrieb der Klimaanlagen. Vor dem Sommer wurde die Heizungsumstellung im Feuerwehrhaus Laa beschlossen. Auf dem Weg ist auch schon ein gemeindeinternes Energiepooling mit PV-Anlagen für alle gemeindeeigenen Gebäude.

Wie sparen Sie Energie?

Mistelbachs Bürgermeister Erich Stubenvoll will die Umstellung auf die LED-Beleuchtung auf den Straßen als Projekt vorziehen: "Damit können wir dann zu späterer Stunde auch das Licht zusätzlich dimmen." Der beliebte Eislaufplatz vor dem Rathaus wird heuer nicht aufgebaut werden. "Die Kosten dafür belaufen sich auf 10.000 Euro. Heuer muss man das mal vier rechnen", erklärt der Stadtchef, dass es auch das völlig falsche Zeichen in der aktuellen Situation wäre.

Schulen

Auch in den Schulen wird man die Energiekrise zu spüren bekommen. Zwar wurden steigende Heizkosten in den Budgets bereits berücksichtigt, doch gehen sie zu Lasten anderer Investitionen. Konkret könnte das die Anschaffung neuer Computer oder Schulschikurse betreffen, da für Zweiteres die Mehrstunden der Lehrer aus den jeweiligen Schulbudgets fließen müssen. Bildungsminister Martin Polaschek wollte das im Ö1 Mittagsjournal aber nicht so dramatisch sehen: die gestiegnenen Energiekosten wären in den Budgets bereits berücksichtigt. Für Ausflüge, die mindestens drei Übernachtungen umfassen, können Schulen beim Ministerium für Sonderförderungen ansuchen.

Die Erde dreht sich auch wenn du stehst
Christian Schrefel, WUI | Foto: Seidl
Bürgermeister Erich Stubenvoll | Foto: Schimmer
Brigitte Ribisch | Foto: Stadtgemeinde Laa
Anzeige
Loslassen, eintauchen und zur Ruhe kommen: Die Sole Felsen Welt ist der ideale Ort zum Auftanken - perfekt für entspannte Herbsttage. | Foto: Peter Baier
6

Sole Felsen Welt
Herbstsparer aufgepasst:
 - 15 % auf Ihre Auszeit im Waldviertel!

Herbstsparer sind früher entspannt: Wer im Oktober oder November drei Nächte bleibt, spart mit dem Herbstsparer-Paket der Sole Felsen Welt jetzt minus 15 % auf den Aufenthalt! Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für eine warme Auszeit – am besten in der Sole Felsen Welt in Gmünd. Mit dem Herbstsparer-Paket erhalten Gäste, die jetzt buchen, 15 Prozent Rabatt auf Aufenthalte ab drei Nächten im Oktober oder November. Das Sole Felsen Bad bietet auf 1.000 m² Wasserfläche wohlige Entspannung:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.