Serie mit 66+
Wohnen zuhause so lange wie möglich im Bezirk Mistelbach

- Symbolfoto. Die Nachfrage der 24-Stunden-Betreuung im Bezirk Mistelbach steigt stetig, immer mehr ältere Menschen entscheiden sich dafür.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Die Nachfrage der 24-Stunden-Betreuung im Bezirk Mistelbach steigt stetig, immer mehr ältere Menschen entscheiden sich dafür.
BEZIRK MISTELBACH. „Ich bin sehr dankbar, dass es die Personenbetreuung gibt, denn so kann ich noch zu Hause leben. Durch die Anwesenheit der Betreuerinnen erlebe ich ein Gefühl der Sicherheit. Wir gestalten gemeinsam den Alltag und können auch zusammen lachen“, so Anna A. über die Betreuungsmöglichkeit in den eigenen gewohnten vier Wänden.
Selbstbestimmtes Zuhause
Das eigene Zuhause ist für viele Menschen ein Ort der Geborgenheit und Vertrautheit. Besonders im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit wächst der Wunsch, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Doch wenn alltägliche Aufgaben zunehmend schwerfallen, stellt sich die Frage nach geeigneten Unterstützungsangeboten.

- Symbolfoto. Für Angehörige bedeutet dies eine erhebliche Entlastung, da sie sicher sein können, dass ihr geliebter Mensch gut versorgt ist.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Eine bewährte Lösung ist die 24-Stunden-Betreuung zu Hause. Die 24-Stunden-Betreuung bedeutet, dass eine Betreuungskraft direkt im Haushalt der pflegebedürftigen Person lebt und rund um die Uhr Unterstützung bietet. Diese Form der Betreuung ist besonders für Menschen geeignet, die körperliche Einschränkungen haben oder an Demenz leiden, aber dennoch nicht in ein Pflegeheim umziehen möchten.
Unterstützung
Auch im Alltag ist die Betreuungskraft eine wertvolle Unterstützung, sei es bei der Körperpflege, im Haushalt oder bei der Mobilität.

- Symbolfoto. Auch im Alltag ist die Betreuungskraft eine wertvolle Unterstützung.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Ivonne Thiem
Für Angehörige bedeutet dies eine erhebliche Entlastung, da sie sicher sein können, dass ihr geliebter Mensch gut versorgt ist. „Die Betreuerinnen kümmern sich großartig um meine Mutter Elfriede Sie sind eine enorme Unterstützung für mich, meine Frau und die ganze Familie.“ so Anton H. über die Betreuung seiner Mutter.
Qualitative Betreuung
Bernd Nawrata, Geschäftsführung und Qualitätsmanager von Pflege Daheim in Mistelbach, rät: „Bei der Suche nach der geeigneten Betreuung sollte man auf das ÖQZ24 – Österreichisches Qualitätszertifikat achten. So kann eine qualitative Betreuung garantiert werden.“ Weiters betont er die Wichtigkeit der unterschiedlichen Betreuungsangebote: „Diese können je nach Bedarf individuell angepasst werden.“
Alle Informationen zu Betreuung in den eigenen vier Wänden findest du hier.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.