Jagdliches Urgestein feierte seinen 50er
24 Stunden Party beim Schützenverein-Mistelbach

- Der Vorstand und die Instruktoren und Trainer des Schützenvereines-Mistelbach – Oberschützenmeister Josef Kohzina, Gerhard Doppelhofer, Walter Maurer, Robert Michele, Peter Winkler, Klaus Ofner, Josef Dorn, Florian Dorn, Gottfried Doneus, Geburtstagskind Herbert Grois, Sigi Kubanik, Rudolf Dorn, Markus Weichselbaum, Bezirksjägermeister Christian Oberenzer, Norbert Thiem, Herbert Wunsch, Georg Oberenzer, Alois Ofner, Martin Schneider, Lukas Graf, Georg Meisel, Michael Winna, Eva Hipfinger.
- Foto: Josef Kohzina
- hochgeladen von Josef KOHZINA
Bernhardsthal/Mistelbach: Vergangenes Wochenende lud ein jagdliches Urgestein aus dem Jagdbezirk Mistelbach zu seiner 50er-Feier zum Schützenverein-Mistelbach.
Jagdleiter Herbert Grois, leidenschaftlicher Vater, Landwirt, Jäger und Schütze vollendete vor einigen Tagen sein fünfzigstes Lebensjahr. Dies nahm er zum Anlass, seine Familie und Freunde zur Party zu seinen Lieblingsverein, wo er seit Jahrzehnten selbst aktiv Tätig ist, zu laden.
Vierundzwanzig Stunden Schießen, Essen, Trinken und Feiern war die Vorgabe und das Ziel von Herbert Grois, anlässlich seiner exorbitanten Geburtstagsfeier.
Zahlreiche Gäste konnten begrüßt werden
Unter den vielen geladenen Gästen waren neben der Familie auch Mag. Bernhard Glöckl als Vertreter des NÖ Jagdverbandes. Der amtierende Bezirksjägermeister und dessen Stellvertreter Ing. Christian Oberenzer und DI Andreas Berger sowie der Bez. JM a. D. Ing. Gottfried Klinghofer. Die gesamte Bezirksmannschaft, von welcher Herbert Grois der Mannschaftsführer ist. Die Jäger und Mitglieder der Jagdgesellschaft Bernhardsthal. Die Bürgermeisterin von Bernhardsthal Doris Kellner. Der gesamte Schützenrat des Schützenvereines Mistelbach, mit Oberschützenmeister Josef Kohzina an der Spitze. Zahlreiche Jäger- und Schützenfreunde aus ganz Niederösterreich. Mit Johannes Stöger, Bernhard Glöckl und Helmut Rosskopf gaben sich neben etlichen Landes- und Staatsmeistern auch drei Europameister ein Stelldichein.
Abwechslungsreiches Programm
Beginnend mit einem Corona-Selbsttest stand ein abwechslungsreiches Programm auf dem viereinhalb Hektar großen Areal am Programm. Drei Tontaubenplätze, der 100m-Stand als auch der Laufende-Keiler-Stand waren zu beschießen. Abwechslung gab es am Luftgewehrstand mit dem dortigen Laufenden-Keiler und auch beim „Nageln“ vor dem Vereinshaus. Ein weiterer Höhepunkt war das Tangieren und Verspeisen zweier Spanferkeln am Abend.
Die letzten Gäste beendeten nach einundzwanzig Stunden endgültig die Party – so das Geburtstagskind Herbert Grois.
Am Foto: Der Vorstand und die Instruktoren und Trainer des Schützenvereines-Mistelbach – Oberschützenmeister Josef Kohzina, Gerhard Doppelhofer, Walter Maurer, Robert Michele, Peter Winkler, Klaus Ofner, Josef Dorn, Florian Dorn, Gottfried Doneus, Geburtstagskind Herbert Grois, Sigi Kubanik, Rudolf Dorn, Markus Weichselbaum, Bezirksjägermeister Christian Oberenzer, Norbert Thiem, Herbert Wunsch, Georg Oberenzer, Alois Ofner, Martin Schneider, Lukas Graf, Georg Meisel, Michael Winna, Eva Hipfinger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.