„Die Weinviertler Jägerrunde“
Jäger aus Leidenschaft – Jäger mit Herz

- Einige Vorstands-/Mitglieder der Weinviertler-Jägerrunde – Ehrenpräsident Leopold Huber, Obmann Stellvertreter Günter Riedl mit Gattin Gitti, Robert Kindl, Jenny Frühberger, Maria Koch, Hans Koller, Ludwig „Wick“ Koch, Christine Kohzina und Obmann Josef Kohzina.
- Foto: Weinviertler-Jägerrunde
- hochgeladen von Josef KOHZINA
Bullendorf/Weinviertel: Bei der „Weinviertler-Jägerrunde“ handelt es sich um einen gemeinnützigen und sozial ausgerichteten Verein, einen Zusammenschluss jagdlich orientierter Damen und Herren, welche das Handwerk Jagd betreiben und dieser Aktivität ganzjährig frönen.
Die Weinviertler-Jägerrunde ist nicht an Revier-, Gemeinde-, Bezirks- oder Landesgrenzen gebunden. Die Mitglieder kommen aktuell aus dem ganzen Weinviertel, aus Wien und momentan auch aus Kärnten.
Was verbindet die vielen Mitglieder?
Aktives Betreiben des Weidwerkes mit allen Für und Wider. Naturverbundenheit und Tierliebe. Zusammenhalt und ausgeprägter Freundschafts-/Kameradschaftssinn. Hilfsbereitschaft und soziale Einstellung. Leben ländlicher Tradition und hochhalten jagdlichen Brauchtums. Wissbegierigkeit und Lernwilligkeit. Und einiges mehr.
Was sind die grundsätzlichen Projekte?
Unterstützen in Not geratener Jägerinnen und Jäger sowie deren Familienmitglieder und Freunde. Schaffen, anlegen und pflegen von Lebensräume für wild lebende Tiere und Insekten – „Wir Jäger geben Bienen Heimat“. Abhalten diverser Informations-/ Veranstaltungen mit viel ländlicher Tradition und jagdlichem Brauchtum. Organisieren von Ausschänken und Agapen bei diversen Geselligkeiten. Und vieles mehr.
Jahreshauptversammlung wurde abgehalten
Dieser Tage wurde zur diesjährigen Jahreshauptversammlung geladen. Der Begrüßung und dem umfangreichen Bericht des Obmannes Josef Kohzina folgte ein ausführlicher Bericht durch den Kassier Ludwig Koch, der Bericht der Kassaprüfer Günter Riedl und Robert Kindl, die Entlastung des Kassiers und des gesamten Vereinsvorstandes und eine Vorschau auf die geplanten Aktivitäten im laufenden Jahr.
Vergangene Aktivitäten
Wein-Wild-Weinviertel. Jagarischer Flohmarkt. Warten auf das Christkind-Wildtierfütterung. Ostereier suchen. Basteln mit Kindern. Betreiben einer Bücherkanzel mit Jagdliteratur. Bildungsreisen nach Salzburg. Info-Veranstaltungen. Gemeinschaftsjagden. Gemeinsames Schießtraining. Agapen und Ausschank. Brauchtumspflege. Teilnahme und Mitorganisation Hubertusmessen, Jägermessen, Hubertuswallfahrt, Wildessen/-buffet. Beglückwünschen. Gedenken. Kontaktpflege und Zusammenarbeit.
Geplante Aktivitäten
Zwei geplante Termine – „Wir basteln Nisthäuser und Futterhäuser für Singvögel“ mit motivierten Kindern.
Organisieren/Teilnehmen – Bildungsreise zur Hohen Jagd & Fischerei in Salzburg.
Osterhase kommt mit dem Nostalgiezug - Osternest suchen und Ausschank in Bullendorf, Kellergasse Fuchsenweg.
Ostermarkt für Jagd-/Hunde in Bullendorf, Kellergasse Fuchsenweg.
Hubertusandacht bei der Hubertuskapelle der Familie Kohzina in Bullendorf.
Teilnahme und mit organisieren – Wein-Wild-Weinviertel.
8. Hubertuswallfahrt – Poysdorf/Maria Bründl gemeinsam mit dem Schützenverein.-Mistelbach und dem Hegering Poysdorf. (Hegeringleiter Andi Berger u. JL Gerhard Doppelhofer).
Kräuter- und/oder Vogelstimmen-Wanderung.
Jagdliche Traktorfahrt durch das Zayatal.
Voraussichtlich – Jägeradvent.
Geleistete Unterstützungen
Nachdem der Verein nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, werden gemäß den Statuten auch immer wieder Spenden weitergegeben und Personen und auch Institutionen unterstützt.
Unter anderem konnte vor einigen Monaten ein Spendenbetrag in der Höhe von zweitausend Euro an den kleinen Noel und seinen Eltern zur Unterstützung bei der finanziellen Bewältigung der erforderlichen Therapien übergeben werden.
An die Kolpingfamilie (Menschen mit besonderen Bedürfnissen) von Poysdorf, Kolping-Werkstätte und Kolping-Wohnheim, konnten unter anderem von Mitgliedern der Weinviertler-Jägerrunde über eintausend Liter Traubensaft und ebensoviele Liter Mineralwasser als Ostergeschenk und auch als Weihnachtsgeschenk übergeben werden.
Glückwünsche zum Geburtstag
Bei der Jahreshauptversammlung wurde einigen Mitglieder zum Geburtstag gratuliert und kleine Präsente übergeben. So feierte die Schriftführerin Jenny Frühberger und deren Stellvertreter Robert Kindl kürzlich ihre Geburtstage!
www.jagdbezirk-mistelbach.at
Interessenten finden laufen mehr Informationen, Fotos sowie Berichte von vergangenen und auch von anstehenden Veranstaltungen und Events innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach unter www.jagdbezirk-mistelbach.at.
Auskunft zur Weinviertler-Jägerrunde, zum Mitmachen bzw. zu einer etwaigen Aufnahme, mit Vereinssitz in Bullendorf, gibt liebend gerne der Obmann Josef Kohzina unter Tel. 0660/7626555 oder E-Mail josef.kohzina@gmail.com.
Waidmannsheil
Am Foto: Einige Vorstands-/Mitglieder der Weinviertler-Jägerrunde – Ehrenpräsident Leopold Huber, Obmann Stellvertreter Günter Riedl mit Gattin Gitti, Robert Kindl, Jenny Frühberger, Maria Koch, Hans Koller, Ludwig „Wick“ Koch, Christine Kohzina und Obmann Josef Kohzina.
Foto @ Weinviertler Jägerrunde
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.