36. Landesschützentag in Mistelbach
Schützenverein-Mistelbach feierte 40jähriges Jubiläum

Landesstandartenführer DI Dr. Klaus Ofner, Landesoberschützenmeister Franz Obermann, Schützenkönig Leo Gnasch, Grete Steferl und Landesschützenmeister Georg Steferl, 1. BSM Hermann Gössl, Standartenführer Daniel Kohzina, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Fahnenbandträger Matthias Kohzina , Patinnen Christine und Hannah Kohzina, Bürgermeister Erich Stubenvoll. | Foto: Karin Summerauer
  • Landesstandartenführer DI Dr. Klaus Ofner, Landesoberschützenmeister Franz Obermann, Schützenkönig Leo Gnasch, Grete Steferl und Landesschützenmeister Georg Steferl, 1. BSM Hermann Gössl, Standartenführer Daniel Kohzina, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Fahnenbandträger Matthias Kohzina , Patinnen Christine und Hannah Kohzina, Bürgermeister Erich Stubenvoll.
  • Foto: Karin Summerauer
  • hochgeladen von Josef KOHZINA

Mistelbach:      Am Pfingstsonntag wurde in Mistelbach der 36. Landesschützentag ausgetragen. Im Zuge dieses Festes wurde zudem das vierzigjährige Bestehen des Schützenvereines Mistelbach auf der derzeitigen Örtlichkeit, Am Totenhauer, gefeiert.

Über vierhundert Schützinnen und Schützen aus ganz Niederösterreich trafen sich beim Sportplatz in Mistelbach um anschließend in Form eines Festzuges in den Stadtsaal zu marschieren.

Die Stadtkapelle Mistelbach gab voran den Ton an. Es folgte der Landesstandartenführer DI Dr. Klaus Ofner mit dem Schützenkönig. Unmittelbar dahinter reihten sich die zahlreichen Ehrengäste ein. Es folgten die sechs Schützenbezirke, welche jeweils von schildertragenden Kindern angeführt wurden.

Den Abschluss des Festzuges bildeten die Mitglieder und Freunde des Schützenvereines Mistelbach, ebenfalls mit der Schilderträgerin Hannah und dem Standartenführer Daniel.

Kanone wurde mitgezogen
Von einer Schützengilde wurde die Kanone „Agnes“ mitgezogen und mehrere Abordnungen hatten Prangerstutzen mit dabei, welche sowohl am Sportplatz als auch beim Stadtsaal laut auf sich aufmerksam machten und einige Salutschüsse abgaben.

Festgottesdienst im Stadtsaal
Im Festsaal fand der Festgottesdienst mit Pater Albert statt. Anschließend folgten die Begrüßung der Ehrengäste und die Vorstellung des Schützenvereines Mistelbach durch den Oberschützenmeister Josef Kohzina sowie der offizielle Landesschützentag mit Landesoberschützenmeister Franz Obermann.

Unter anderem der Bürgermeister Erich Stubenvoll richteten Grußworte an die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Bürgermeister und Bataillonskommandant ausgezeichnet
Bürgermeister Erich Stubenvoll und Bataillonskommandant Hans-Peter Hohlweg wurden vom NÖ Schützenbund und vom Schützenverein-Mistelbach wegen ihrer Unterstützung und ihr Engagement für den Schießsport und für den Schützenverein-Mistelbach mit Ehrenmedaillen ausgezeichnet.

Neue Vereinsstandarte
Im Zuge des Festaktes wurde die neue Vereinsstandarte des Schützenvereines Mistelbach präsentiert und von Pater Albert geweiht. Die Standarte wurde gesponsert von der Familie des Oberschützenmeister Josef Kohzina. Die Fahnenpatinnen sind Christine, Veronika und Hannah Kohzina. Erster Standartenführer war Daniel Kohzina und erster Fahnenbandträger war Matthias Kohzina.

Kunstwerk enthüllt
Anlässlich des Jubiläums und der Feierlichkeiten wurde vom Aktionskünstler und Maler „Hero“ Ronald Heberling, ein Kunstwerk in Form einer Ehrenscheibe geschaffen. Die Enthüllung des Kunstwerkes erfolgte am Ende des Festaktes auf der Bühne.

Ehrenscheibe beschossen
Am eingerichteten Luftdruck-Schießstand erfolgte das Beschießen der Ehrenscheibe durch alle Festgäste, Ehrengäste und Besucher.

Mit der NÖ Landeshymne endete der offizielle Festakt. Der Gastronomiebetrieb „Siebenhirtnerhof“ sorgte für das leibliche Wohl der vielen Anwesenden. Festschriften, Fahnenbänder und Erinnerungsnadeln wurden verkauft und sind auch weiterhin beim Schützenverein Mistelbach erhältlich.

Letztendlich wurden noch vier hochwertige Faustfeuerwaffen unter den anwesenden Schützinnen und Schützen verlost.

www.schuetzenverein-mistelbach.org
Interessenten finden laufend mehr Informationen und Bilder sowie Berichte über vergangene als auch über anstehende Veranstaltungen und Events beim Schützenverein Mistelbach unter www.schuetzenverein-mistelbach.org.

Schützenheil

Am Foto:      Landesstandartenführer DI Dr. Klaus Ofner, Landesoberschützenmeister Franz Obermann, Schützenkönig Leo Gnasch, Grete Steferl und Landesschützenmeister Georg Steferl, 1. BSM Hermann Gössl, Standartenführer Daniel Kohzina, Oberschützenmeister Josef Kohzina, Fahnenbandträger Matthias Kohzina , Patinnen Christine und Hannah Kohzina, Bürgermeister Erich Stubenvoll.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.