"Sich selbst zu besiegen ist der schönste Sieg"

Foto: privat
4Bilder

MALTA. UNGERNDORF. Mehr als 5.000 LäuferInnen sorgten für eine Rekordteilnahme am 33. Internationalen Malta Marathon. Auch einige österreichische Lauf-Touristen mischten sich ins Starterfeld, darunter der Ungerndorfer Thomas Appel.
Der erfahrene Athlet hätte für dieses Jahr eigentlich nur den zum 35.mal stattfindenden Wien Marathon eingeplant, dieser sollte aber etwas ganz spezielles werden: „Der heurige Vienna City Marathon (VCM) wäre mein zehnter VCM in Serie gewesen sowie mein bereits 19. Lauf über die volle Marathon Distanz von 42,225 km.

20. Marathon

So entstand die Idee, vor dem Wien Marathon noch einen anderen `einzuschieben´, damit er in der Bundeshauptstadt nicht nur sein 10-Jahre-VCM-Jubiläum, sondern auch seinen 20. vollen Marathon feiern kann. Die Wahl für das 19. Rennen entfiel auf den Bad Füssing Marathon im Februar in Deutschland.
"Im November und Dezember 2017 investierte ich viel Zeit für ein Marathonaufbautraining mit mehr als 750 gelaufenen Kilometern. Meine gute Form bestätigte der zweite Platz beim 5-km-Silvester-Lauf in Neuruppersdorf, dem zwei Tage später mein erster Trainingslauf über die vollen 42,225 km in Ungerndorf und dem Land um Laa folgte", blickt Thomas Appel zurück.

Trainings-Marathon

Derart motiviert entschied er sich kurzfristig für einen zusätzlichen „Trainings-Marathon“ vor dem VCM und weil nun dieser den offiziellen 20. Marathon markieren wird, wählte Appel eine ganz besondere Destination aus, nämlich die Mittelmeerinsel Malta.
Zuvor hieß es noch jenen in Bad Füssing Marathon zu absolvieren, was sich bei Schnee, Eis und Minusgraden als besonders herausfordernd gestalten sollte. Umso schöner – und erfolgreicher – dann drei Wochen später der Ausflug nach Malta, wo schon bei der Ankunft wunderbare 17 Grad begrüßten.
"Ich nutzte die Zeit und das Wetter, um die schöne Landschaft zu erkunden und legte dabei am Freitag sechs Kilometer und am Samstag gar 14 Kilometer Fußmarsch zurück. Das mag am Vortag eines wichtigen und langen Laufes etwas verrückt anmuten, aber für mich gehört es einfach zu jedem Marathon- Abenteuer dazu, Land und Leute kennenzulernen" erzählt Thomas Appel.

Tagesbeginn 4.30 Uhr

Der sonntägliche Wettbewerbstag startete bereits um 4.30 Uhr, eine Stunde später erfolgte der Transfer zum Startbereich in Mdina, wo um 7.30 Uhr bei leichten Regen und angenehmen 13 Grad der Startschuss fiel.
Die Strecke entpuppte sich als sehr anstrengend, vor allem die enormen Höhenunterschiede. Auf schmalem Straßenpflaster sowie gesperrten Autobahnen ging es zügig bergauf und bergab, die Organisation war perfekt und die Stimmung fantastisch. Entlang der Strecke gab es viele mittelalterliche Festungen und Attraktionen zu bestaunen und auch auf musikalische Unterstützung wurde großer Wert gelegt, was in Summe für eine einmalige Atmosphäre sorgte.
Die Zielfahne schließlich wartete im Hafen von Sliema und nicht zuletzt ob der erwähnten Höhenunterschiede und der im Lauf des Vormittags gestiegenen Temperaturen ist der Athleth besonders stolz auf seine Finisher Zeit von 3h-28min-37sec. (Durchschnitt 4 min 55 sec / km, 180. Gesamtplatz, 32. Platz in der Kategorie M35-M39)

Nächster Start: Kasernenlauf

Jetzt sind aber erstmal ein paar Tage Laufpause angesagt. "Beim Kasernenlauf in Mistelbach am 11. März möchte ich aber wieder gerne die Halbmarathon Distanz (gemütlich) mitlaufen", kündigt der Ungerndorfer an.

Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.