Mistelbach - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: WKNÖ Mistelbach
2

„Nacht des Genusses“ war voller Erfolg

Als einer von drei Betrieben im Bezirk hatte die Bäckerei-Konditorei Stoiber in Laa/Thaya zur „Nacht des Genusses“ eingeladen. Gemeinsam mit den Partnerbetrieben Weingut Weinrieder, Marieke Wijne´s ZART-Pralinen und Fred Zehetners BOA-Spezialitäten vom Rind wurden die zahlreich erschienenen Gäste verwöhnt. Unzählige Besucher kamen und schauten Juniorchef Bäckermeister Phillip Stoiber beim Backen zu und ließen sich verschiedenste Kostproben schmecken. Selbstverständlich durften Kinder und...

Stadtrat Leopold Theil mit Bürgermeister Alfred Pohl. | Foto: Stadtgemeinde Mistelbach

Straßenschäden sukzessive behoben

Mit einem Investitionsvolumen von rund 62.000 Euro werden zurzeit in Mistelbach etliche Straßenabschnitte saniert, die bedingt durch den intensiven und langen Winter stark in Mittleidenschaft gezogen wurden. Im Vorfeld wurde hierfür eine Erhebung der am stärksten von Frostschäden, Schlaglöchern und Fahrbahnunebenheiten betroffenen Straßenbereiche durchgeführt. Diese Erhebung ergab, dass 2013 die Alleegasse, die Bahnstraße im Bereich des ÖBB Hauptbahnhofes, die Franz Josef-Straße, der...

Foto: Windkraft Simonsfeld AG
3

Österreichs höchstes Windkraftwerk in Betrieb

Windkraft Simonsfeld AG bringt ihre erste Dreimegawatt-Turbine ans Netz Poysdorf-Wilfersdorf. Österreichs höchste Windenergieanlage startete heute in der Gemeinde Wilfersdorf ihre Produktion. Die Rotorblattspitze des mächtigen Windkraftwerkes ragt 200 Meter hoch in den Himmel. Die Windkraft Simonsfeld AG errichtet derzeit die acht ersten Windturbinen des Typs REpower 3.2M114 zwischen Poysdorf und Wilfersdorf. Die installierten Anlagen des Typs REpower 3.2M114 sind die ersten dieses Modells in...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Foto: Obermayer

Nachmittagsbetreuung bereits an 19 Schulen im Bezirk Mistelbach

Bürgermeister Othmar Matzinger: "Wollen Wahlfreiheit und keinen System- oder Ganztagszwang" Im Rahmen des NÖAAB-Arbeitnehmertages, der in diesem Jahr im Zeichen der Familie stand, informierten die VP-Arbeitnehmervertreter über den Ausbaustand der Nachmittagsbetreuung an NÖ Pflichtschulen im Bezirk Mistelbach. „Der Ausbau der schulischen Nachmittagsbetreuung schreitet voran. Dieses Schuljahr kamen 3 Standorte hinzu. Bereits 14 Volksschulen, 3 Neue Mittelschulen, und 2 Sonderschulen bieten eine...

Foto: Obermayer

Grundsteinlegung in Wilfersdorf

Vergangene Woche folgte die Grundsteinlegung für ein Jahrhundert-Projekt in der Marktgemeinde Wilfersdorf. Zentral im Ort gelegen entsteht ein Gemeindezentrum mit dem neuen Gemeindeamt und vor allem 27 leistbare Wohnungen für junge Familien. "Ich wünsche einen zügigen und unfallfreien Baufortschritt", so LR Karl Wilfing.

Anzeige
Thermenhotel PuchasPLus direkt an der Therme Stegersbach

Wellnessurlaub im Südburgenland JETZT buchen!

Tauchen Sie ein in ein Meer an Licht, Sonne und Natur pur und genießen Sie die prachtvolle Herbstzeit im Südburgenland. Wir geben Ihnen Zeit, Ruhe und Erholung – gönnen Sie sich ein paar erholsame Wellnesstage und genießen Sie das wohlig warme Thermalwasser, die einzigartige Saunawelt mit Luxus-Komfort-Ruheraum. Unsere großzügigen Zirbenzimmer (36m²), die Farbenvielfalt und heimelig behagliche Wohlfühlatmosphäre unseres Hauses bringen Körper, Geist und Seele in Einklang. Lassen Sie los vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Leopold Poyss, Präs. des NÖ AWV Reg. Rat Alfred Weidlich, Obmann Bgm. Franz Gaismeier, Projektsachbearbeiter Johann Mayr, GF Willibald Knie. | Foto: Reuter

Gemeinsames Projekt zwischen Stadt Skalica und GAUM vor Abschluss

Im Zuge des EU-Projektes „BIOSCRAP“ gab der GAUM Mistelbach sein Know How in Sachen Biomüllsammlung an die slowakische Stadt Skalica weiter. 2010 startete das Projekt „BIOSCRAP - Know-How-Transfer“ zwischen dem GAUM Mistelbach und der Stadt Skalica, die für ihre 20.000 Einwohner eine Biomüllsammlung installieren möchte. „Nach einer längeren Vorbereitungszeit wurden die Arbeiten Mitte 2011 in Angriff genommen und nun liegen die Ergebnisse vor,“ freut sich der GAUM-Obmann Bgm. Franz Gaismeier. In...

Foto: Bezirksstelle Mistelbach

Viktoria Antrey feiert „30 & 1“

Zweifachen Grund zum Feiern hatte die studierte Politikwisschenschafterin Viktoria Antrey: Einerseits ihr 30. Geburtstag und andererseits hatte sie sich vor über einem Jahr selbständig gemacht. Mit ihrer „Antrey communicative affairs“ und „Antrey wein.image.gestaltung“ mit Sitz in Ketzelsdorf, Winterzeile 9 ist sie in den Bereichen Werbeagentur, Public Relations Berater und Markt- und Meinungsforschung tätig. „Ich sehe mich als Kommunikationsagentur, die auf die ganzheitliche Sicht der...

Kostbar und erfolgreich: Johannes Wolf und Kurt Hackl mit der Weinviertel Genussrolle. | Foto: Koci

Weinviertel in kostbarer Rolle

Erfolgreicher Start für die Weinviertel Genussrolle. Im ersten Jahr wurden mehr als 2500 Genussrollen verkauft. Seit knapp einem Jahr ist die Weinviertel Genussrolle am Markt und hat als Botschafterin des Weinviertels eine wichtige Rolle übernommen. Sie ist das ideale Mitbringsel, gefüllt mit Kostbarkeiten aus dem Weinviertel und passt in jeden Wein-Geschenkkarton. „Die Weinviertel Genussrolle ist zu einer Erfolgsgeschichte geworden“, freut sich Initiator Johannes Wolf, Geschäftsführer der...

Kurt Krameß, Jaros Siegfried, Martin Wagner, Keramen Cabuk, Szasz Gyula, Franz Schindler, Erich Kirner, Josef Knizat, Adem Memic. | Foto: Perschl

Ein Fest für "gute Arbeit“

Siegfried Jaros feierte am 30. August im Kreise seiner Kollegen sein 30-jähriges Firmenjubiläum! Er begann seine Lehre als Schlosserlehrling am 30. August 1983 bei Metallbau Krameß. Er gilt als verlässlicher Montageleiter und hat in dieser Funktion zahlreiche junge Mitarbeiter bei ihrer Ausbildung des Schlosserhandwerks begleitet. Auch sein Sohn entschloss sich zu einer Schlosserlehre im Betrieb. Firmenchef Kurt Krameß gratulierte und spricht Dank und Anerkennung aus, für die Treue und für die...

Foto: Weinviertel Tourismus

Nahezu 2.000 glückliche Gäste bei „Tafeln im Weinviertel“

Im Weinviertel wurde von Ende Mai bis inkl. August getafelt. 24 Tafeln fanden in der dritten Saison statt. Die Veranstaltungsreihe war in den Sommermonaten Juli und August ausverkauft. Die Kulinarikreihe „Tafeln im Weinviertel“ fand nach 2011 und 2012 bereits zum dritten Mal statt. 24 Tafeln quer durch das Weinviertel sorgten für insgesamt rund 2.000 Gäste. Getafelt wurde 2013 beispielsweise bei archäologischen Schätzen in Asparn an der Zaya, im Napoleon-Schloss in Wolkersdorf und über den...

Beim Tag der offenen Tür erkundigten sich die Besucher über ihren Wohntraum im Seepark. | Foto: Tischler

Tag der offenen Tür im Seepark Mistelbach

Interessierte konnten sich über die neuen Wohnungen informieren, die am Seepark II entstehen. MISTELBACH (red.) Über das „Wohnen wie im Urlaub“ konnten sich Interessierte im Seepark Waldstraße 1 informieren. Beim Tag der offenen Tür im Musterhaus gewann man Einblick in den Wohntraum am Teich und die Experten waren offen für alle Fragen. Im Oktober wird mit dem Bau des Seepark Waldstraße 2 begonnen. Wie im ersten Seepark werden Doppelhäuser, Einfamilienhäuser und Bungalows mit jeweils Zugang zum...

Foto: Gerald Lechner
2

Wachauer Volksfest war Riesenerfolg!

110.000 Besucher sorgten für tolle Stimmung und gute Geschäfte Nach elf Tagen ging am 1. September das alle zwei Jahre stattfindende Wachauer Volksfest im Stadtpark von Krems zu Ende. Der ganze Park war Bühne mit über 100 Anbietern aus Gastronomie und Schaustellern. 110.000 Besucher sorgten für rauschende Stimmung und ebensolche Geschäfte. Das Wachauer Volksfest schafft zum Ende der Ferien für einen regionalen Wirtschaftsimpuls von rund 2,5 Millionen Euro und sichert damit auch zahlreiche...

Barrierefrei Einrichten & Wohnen: www.prohandicap.at

Barrierefrei Planen - Bauen - Einrichten - Wohnen

WOHN - Komfort PLUS Herr Karl-Heinz Hoffmann, Inhaber der Firma Pro Handicap e.U. - Barrierefrei Wohnen, informiert und berät persönlich Menschen mit körperlichen Einschränkungen und/oder pflegende Angehörige, die ihre Wohnsituation durch innovativen Hilfsmitteleinsatz, bedarfsgerechte Wohn-Raumanpassungen oder barrierefreies Bauen und Einrichten verbessern wollen. Weitere Informationen: www.prohandicap.at Wo: Pro Handicap e.U. - Barrierefrei Wohnen, Josef Böck Gasse 14, 2201 Gerasdorf bei Wien...

René Arthoffer, NR Eva-Maria Himmelbauer, Petra Lanz, ADir. Josef Weigl,  Martin Schulz, Wirtschaftsbund-Bezirksgruppenobmann KommR Rudolf Demschner und Christoph Lexa-Frank. | Foto: Wirtschaftsbund
2

Kampf gegen illegale Beschäftigung

Über die Arbeit der Finanzpolizei hat sich Weinviertel-Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer bei einem Besuch des Finanzpolizei-Teams am Finanzamt Mistelbach informiert. „Die Finanzpolizei sorgt für die Einhaltung der Spielregeln im Wirtschaftsleben“, bringt sie deren Aufgabengebiet auf den Punkt. Schwerpunkte der Finanzpolizei sind unter anderem illegale Beschäftigung, Lohndumping, Sozialbetrug und illegales Glückspiel. Im ersten Halbjahr 2013 wurden in der Finanzamtsregion...

Mario Weiß, Bezirksstellenobmann Rudolf Demschner, Bgm. Gertrude Riegelhofer, Gerhard Antoni-Stoiber, Roland Schmerold, Karin Karlsböck-Wottle, Anton Wottle und Erich Fischer. | Foto: WKÖ

Ehrung langjähriger Mitarbeiter bei Weinpressenbauer Wottle

Diesmal standen die langjährigen Mitarbeiter im Mittelpunkt bei einer Firmenfeier der „Anton Wottle Maschinen- und Weinpressenbau GmbH". Das Poysdorfer Unternehmen wurde 1924 gegründet und ist seit dem Jahre 1992 Österreichs einziger Weinpressenproduzent. Mittlerweile wird ein Großteil des Umsatzes bereits über den Export erwirtschaftet. An die 30 Staaten werden bereits mit Produkten aus dem Hause Wottle beliefert. Dabei schätzen die Kunden neben der ausgezeichneten Qualität auch das Eingehen...

Foto: Kuzdas
2

Bundesminister Rudolf Hundstorfer auf Besuch in Laa an der Thaya

„Ich habe im Rahmen der Eröffnungsfeier des Zwiebelfestes BM Rudolf Hundstorfer eingeladen, vor der NR-Wahl nochmal den Bezirk Mistelbach zu besuchen und er hat spontan die Einladung angenommen“, freut sich NR Hubert Kuzdas über den Besuch des Arbeits- und Sozialministers im Bezirk Mistelbach. Auf dem Programm stand ein Besuch eines erfolgreichen Paradebetriebes in Laa an der Thaya, der international tätigen Firma Brantner. Sie zählt zu den großen landwirtschaftlichen Kipperherstellern in...

Anzeige
Ein tolles Team! | Foto: SPAR
4

SPAR-Gourmet ist wieder da!

Am 22. August 2013 öffnete der neueste SPAR-Gourmet in Wr. Neustadt wieder seine Türen und präsentiert jetzt auf einer Fläche von 476m² die wunderbare Welt der Lebensmittel. Damit sichert Spar nicht nur die Nahversorgung im Umfeld des Marktes, sondern auch 14 Arbeitsplätze. Willkommen bei SPAR-Gourmet Der neue SPAR-Gourmet in Wr. Neustadt ist die richtige Adresse für alle Feinschmecker. Hier gibt es ein Top-Angebot zu gewohnt günstigen SPAR-Preisen. Die rund 10.000 verschiedenen Artikel und die...

Präsident Imkerbund Österreich Johann Gruscher, Familie Obendorfer, Bgm. Josef Tatzber. | Foto: Leon Obendorfer

Ausgezeichneter Imkereibetrieb in Wilfersdorf

Nach Übersiedelung und Umbauarbeiten konnte im Mai diesen Jahres die Bio-Imkerei Obendorfer am neuen Standort in Wilfersdorf den Betrieb wieder aufnehmen. Für die erfolgreichen Bemühungen, einen Vorzeigebetrieb zu führen, wurde dem ausgebildeten Imker Franz Obendorfer durch den Präsidenten des Österreichischen Imkerbundes Johann Gruscher im Beisein des Bürgermeisters Josef Tatzber die Plakette "Ausgezeichneter Imkereibetrieb" verliehen. Dieses Qualitätssiegel tragen bis heute nur etwa 70 der...

"Die Kampagne gibt uns einen guten Grund, über Leistungen zu reden, die sonst nicht im Mittelpunkt stehen", erklärt der Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ Hermann Schultes die Idee hinter der Kampagne "Die Landwirtschafft's". | Foto: Cornelia Grobner
4

Landwirtschaft hört nicht bei Milch und Getreide auf

NÖ. Landwirtschaft ist mehr – diese simple Tatsache will die derzeit laufende Kampagne "Die Landwirtschafft's" vermitteln. Sie richtet den Fokus auf jene Partnerschaften, die vor- oder nachgelagert eine Leistungsvielfalt sichern. Denn die Landwirtschaft steht am Anfang zahlreicher Wertschöpfungsketten – aber eben nicht alleine. Vorhandene Potenziale ausschöpfen Die bereits zum vierten Mal stattfindende Imageaktion leistet auf 580 Plakatflächen niederösterreichweit sowie via zahlreicher Medien...

Training zum Vorstellungsgespräch

Obwohl es schon ein Teilerfolg ist, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, scheitern nach unserer Erfahrung gerade an diesem Punkt viele Stellensuchende. Das muss nicht sein! In unserem kostenlosen Training wird nicht nur die Vorbereitung und Planung besprochen, sondern es gibt auch praktische Übungen, die an Ihre spezielle Situation angepasst sind. Das wird Ihnen helfen, dass dieser Termin für Sie positiv verläuft. Wenn Sie nicht nach Mistelbach kommen können, bieten wir...

  • Mistelbach
  • Selbsthilfegruppe für Arbeitssuchende Mistelbach
Bgm. Othmar Matzinger, Silvia Hans, LAbg. Manfred Schulz und BR Bernhard Ebner. | Foto: Obermayer

Unser Bezirk trotzt der Krise!

Nur in Mistelbach sinkt die Arbeitslosigkeit! Bundesweit stieg die Arbeitslosigkeit zuletzt um 12 Prozent, niederösterreichweit um 11 Prozent. 256.000 Österreicher suchen derzeit einen Job. Nur zwei Bezirke in ganz Österreich können auf sinkende Arbeitslosigkeit verweisen, das vorarlbergische Bludenz und Mistelbach im Weinviertel. Mit einem Arbeitslosenrückgang um 2,9 Prozent, hat Mistelbach aber die Nase vorn gegenüber Bludenz mit 2,1 Prozent. „Bereits im April haben wir einen Rückgang...

Foto: Böhm

Walter Krautsieder: Weg mit dem Selbstbehalt für UnternehmerInnen beim Arztbesuch!

Wirtschaftsverband Mistelbach fordert soziale Gerechtigkeit für Selbstständige Eine rasche Abschaffung des Selbstbehalts für UnternehmerInnen beim Arztbesuch verlangt der Bezirksvorsitzende des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) Mistelbach, Walter Krautsieder. „Immer noch finden Selbstständige in der Krankenversicherung schlechtere Bedingungen vor als ASVG-Versicherte. Sie leisten die gleichen Beiträge, müssen aber im Gegensatz zu ArbeitnehmerInnen beim Arztbesuch einen...

KommR Rudolf Demschner, Bmst. Ing. Johannes Schüller, NR Eva-Maria Himmelbauer. | Foto: Wirtschaftsbund

NR Eva-Maria Himmelbauer zu Besuch bei SCHÜLLER BAU GMBH

Lehre - ein guter Start ins Berufsleben Die Firma SCHÜLLER BAU GMBH in Stronsdorf kann auf eine mittlerweile fast 60jährige Geschichte zurückblicken, in welcher sie sich durch stetiges Wachstum zu einem der Marktführer im Weinviertel im Bereich Bau und Erzeugung von Lieferbeton hochgearbeitet hat. Mit ca. 100 Mitarbeitern und zahlreichen Lehrlingen, welche über die Jahre erfolgreich ausgebildet wurden, zählt die Firma zu einem wichtigen Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Region. „Wir...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.