Mödling - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Restauranttester August Teufl mit Sous-Chef Christopher Loha sowie den Gastgebern Sigrid und Kurt Neusser. | Foto: Werner Schrittwieser
10

Teuflisch gute Küche
Wenn der Pfalzberg den Teufl ruft

„Es ist angerichtet“, die Teuflisch gute Küche startet wieder in die neue Saison. Zum Auftakt der beliebten Aktion ist der Restauranttester August Teufl heuer im Gasthaus Steinerhof in Pressbaum zu Gast. PRESSBAUM. Die Lage am Pfalzberg, einem der ältesten landwirtschaftlichen Siedlungsgebieten Pressbaums, ist dabei einzigartig. Inmitten der schönen Natur im Biosphärenpark Wienerwald fühlt sich auch der Teufl auf Anhieb wohl. In der Nähe des Steinerhofes entspringt der Wien-Fluss beim...

Anzeige
Karl und Franz Rosenbauch verwöhnen den Restauranttester vor der Kulisse des wunderschönen Erlebnisgartens.
9

Teuflisch gute Küche
Zwillinge kochen den Teufl ein

Brüderpaar Rosenbauch serviert hervorragende Gerichte im Erlebnisgarten EBREICHSDORF. „Es ist angerichtet“, die Teuflisch gute Küche startet wieder in die neue Saison. Zum Auftakt der beliebten Aktion ist der Restauranttester August Teufl heuer im „Rosenbauchs“ in Ebreichsdorf zu Gast. Die Zwillingsbrüder Franz und Karl Rosenbauch führen das Restaurant bereits in vierter Generation. Während sich Franz um die köstlichen Kreationen mit einer Vielzahl regionaler Zutaten in der Küche kümmert, sorgt...

  • Baden
  • Werner Schrittwieser
Anzeige
Manuel Hammer und Restauranttester August Teufl präsentieren OCKI's Hühnerfilet-Steaktoast.
9

Teuflisch gute Küche
Teuflisch bodenständige Küche

Die Gastwirtschaft „Zum Ockermüller“ bietet Gästen gemütliches Ambiente KLOSTERNEUBURG. „Es ist angerichtet“, die Teuflisch gute Küche startet wieder in die neue Saison. Zum Auftakt der beliebten Aktion ist der Restauranttester August Teufl heuer in der Gastwirtschaft „Zum Ockermüller“ in Kritzendorf bei Klosterneuburg zu Gast. Die ursprüngliche Buschenschank wurde zu einer gemütlichen Gastwirtschaft umfunktioniert und ist ein beliebter Treffpunkt für all jene, die bodenständige Wirtshauskultur...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Anzeige
Der Restaurranttester August mit Karl Schweighofer und Verena Buchas in der Waldviertler Stuben.
11

Teuflisch gute Küche
Der Teufl trifft auf den Faulenzer

Höchster Genuss in der Waldviertler Stuben im ruhigen Friedersbach ZWETTL. „Es ist angerichtet“, die Teuflisch gute Küche startet wieder in die neue Saison. Zum Auftakt der beliebten Aktion ist der Restauranttester August Teufl heuer im „Faulenzerhotel“ in Friedersbach bei Zwettl zu Gast. Neben den 40 Gästezimmern samt Wellnessbereich verfügt das ruhig gelegene Hotel auch über ein Restaurant mit dem passenden Namen Waldviertler Stuben. Seit diesem Jahr vertraut man auf eine neue Philosophie mit...

  • Zwettl
  • Werner Schrittwieser
Mitarbeiterehrungen von MeinBezirk Niederöstereich in der Wachau. | Foto: MeinBezirk
1 60

Danke für langjährige Treue
MeinBezirk lässt die Mitarbeiter hochleben

Mitarbeiterehrung von MeinBezirk Niederösterreich im Alten Klosterkeller in der Wachau: Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung.  NÖ. Sie beraten, sie tippen, sie buchen … die Rede ist von den MeinBezirk-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die für ihre langjährige Treue zur RegionalMedien Niederösterreich GmbH ausgezeichnet wurden. Und zwar in der Wachau, im Alten Klosterkeller, mit Blick auf die Weinberge und die Donau. "Doch bei den Ehrungen und Dankesreden stehen...

Anzeige
1:08

So machst du es richtig!
Dein Leitfaden für effektive Videowerbung

Entdecke unseren umfassenden Leitfaden, der dir zeigt, wie du effektive Videowerbung kreierst! Lerne, wie du fesselnde Geschichten erzählst, die die Erfolge und Herausforderungen im Alltag von Lehrlingen lebendig werden lassen. Lass dich inspirieren, wie du mit kreativen Ansätzen und spannenden Einblicken in den Lehrlingsalltag nicht nur die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe gewinnst, sondern auch das Potenzial deiner Marke optimal zur Geltung bringst! ST.PÖLTEN. Es war einmal ein...

Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller, Bezirksstellenobmann und Inhaber Martin Fürndraht, Vizepräsident Erich Moser und Bezirksstellenausschussmitglied Marlene Zeidler-Beck.
 | Foto: Michaela Habinger
2

Firmenjubiläum in Perchtoldsdorf
Schlosserei Fürndraht feierte 25 Jahre

WKNÖ-Vizepräsident Erich Moser und WK-Mödling Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller gratulierten Martin Fürndraht, Bezirksstellenobmann und Inhaber der Schlosserei Fürndraht, zum 25-jährigen Betriebsjubiläum. BEZIRK MÖDLING. Seit 1976 ist der Schlosserei-Betrieb stetig gewachsen. Unternehmensgründer Franz Fürndraht sen. war auf traditionelle Schmiedearbeiten, Kunstschmiedearbeiten und Restaurationen spezialisiert. Mit dem Neustart 1999 von Sohn Martin Fürndraht begann eine neue Ära. Heute...

Foto: RMA Archiv
2

Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in Mödling ist im Sommer weiter gestiegen

Die Zahl der Arbeitslosen ist in ganz Niederösterreich gestiegen – so auch im Arbeitsmarktbezirk Mödling: Von 2.541 Personen im August 2023 auf 2.775 Personen im August 2024 (+9,2%). BEZIRK MÖDLING. „Gleichzeitig sehen wir, dass seit Jahresbeginn bereits 3.101 Personen, die beim AMS Mödling arbeitslos gemeldet waren, eine Beschäftigung aufgenommen haben. Das sind um 2,3% oder 69 Personen mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Ausschlaggebend dafür ist die konsequente Vermittlungstätigkeit...

7

Fashion and Paint in Wiener Neudorf

BEZIRK MÖDLING. Zum Auftakt in den "Modeherbst" lud Martina Wistermeyer von der Mödlinger Boutique „Nice“ zu "Fashion and Paint" ins Wiener Neudorfer Volksheim. Dabei war alles von klassischer bis extravaganter Mode zu sehen, aber auch Kinderoutfits, Styling und Beauty sowie italienische Schuhe zum Selbstdesignen. Organisatorin Martina Wistermeyer: „Obwohl der Andrang nicht sehr groß war, sind die Aussteller mit dem Umsatz zufrieden und in weiterer Folge ich daher auch.“ Auch die Tombola ließ...

4:24

Messe Tulln
Die Eröffnung der 71. internationalen Gartenbaumesse

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Ministerin Klaudia Tanner, LH-Stv. Stephan Pernkopf in Vertretung von LH Johanna Mikl-Leitner, Peter Eisenschenk, Bürgermeister der Stadt Tulln sowie Wolfgang Strasser, Geschäftsführer Messe Tulln eröffneten die 71. Int. Gartenbaumesse in Tulln. TULLN. Bereits zum 71. Mal, findet dieses Wochenende die internationale Gartenbaumesse statt. Neben vielfältigen Ideen für Haus und Garten, gibt es auch eine breite Palette an Ausstellern sowie diverse...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
SPÖ-Bezirksvorsitzender David Loretto, SWV-Bezirksobmann-Stellvertreter Alfred Strohmayer, MSc, MBA, Referatsleiterin Einpersonenunternehmen und SWV-Bezirksvorsitzende Baden, Martina Kerschbaumer, Klubobmann LAbg. Hannes Weninger, SWV NÖ-Vizepräsidentin KommRin Monika Retl, SWV-Bezirksvorsitzender KommR Wolfgang Gratzer und SWV NÖ-Landesgeschäftsführer Gerd Böhm
 | Foto: Ronny Fras
2

Bezirk Mödling
SP-Wirtschaftsverband lud zum Sommergespräch

In der Vorwoche lud SWV-Bezirksvorsitzender Wolfgang Gratzer Klubobmann LAbg. Hannes Weninger auch dieses Jahr wieder ein, mit UnternehmerInnen aus der Region über aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen zu sprechen. BEZIRK MÖDLING. „Der SWV ist der Partner der kleinen Unternehmen“, erklärte Wolfgang Gratzer beim Sommergespräch: „Wir wollen für sie Fairness bei der sozialen Absicherung und bei öffentlichen Aufträgen.“ Forderung nach moderner Wirtschaftspolitik Hannes Weninger forderte einmal...

Anzeige
Zur Eröffnung gibt es bis zu 70 % Rabatt.  | Foto: JYSK
4

SCS Vösendorf
Große JYSK Eröffnung in der Westfield Shopping City Süd

Die große Neueröffnung des JYSK Stores im Westfield Shopping Center Süd, 2334 Vösendorf, Eingang 10, findet am Donnerstag, dem 29. August 2024, statt. Mit dieser Eröffnung setzt JYSK seine Umstrukturierungs- und Expansionspläne fort und stärkt seine Präsenz, die bereits mehr als 3.400 Filialen in 48 Ländern und 91 Filialen in Österreich umfasst. Der Store präsentiert sich freundlich, hell und übersichtlich im neuen Design. „Mein Team und ich sind stolz auf unseren neuen Store. Die klar...

Für Niederösterreichs Bäder war es eine durchwachsene Saison. | Foto: Doris Schwarz-König
3

Zwischenbilanz
Heißer Hochsommer rettet Badesaison in NÖ

Ein verregneter Mai und Juni trüben die Bilanz der rund 140 niederösterreichischen Bäder. Die folgenden hohen Temperaturen und stabiles Wetter im Juli und August sorgte für Entspannung - ein goldenen Herbst könnte die Bilanz noch auffetten. NÖ. Der Start war denkbar holprig. Der Mai war kalt und verregnet. Und auch die erste Junihälfte hat sich wettertechnisch nicht von ihrer sommerlichen Seite gezeigt. „Die Saison ging eigentlich erst Mitte Juni los. Ein guter Mai beschert uns im Strandbad...

Stefan Gruber-Traint, Stv. Pflegedirektor; Stefanie Engelmann, Stationsleitung B2A; Claudia Herbst, Ärztliche Direktorin; Ferialpraktikantin Denise Schneider; Miriam Ottersbeck, Leitung Finanzen und stationäre Aufnahme; Ferialpraktikantin Michelle Dragosits; Nikolaus Jorda, Stv. kfm. Direktor. | Foto: LK Baden-Mödling
3

Ferialpraktikum im Klinikum
Erste Berufserfahrungen im Sommer sammeln

In diesem Sommer nutzen wieder rund 40 Jugendliche die Möglichkeit, Berufsluft zu schnuppern und lernen dabei verschiedene Berufe im Landesklinikums Baden-Mödling kennen. BADEN/MÖDLING.  Im Landesklinikums Baden-Mödling absolvieren in den Monaten Juli und August insgesamt 39 Schülerinnen und Schüler an den Standorten Baden und Mödling ein Ferialpraktikum. Diese Praktika eröffnen den jungen Talenten spannende Einblicke in die vielfältigen Berufsfelder des Gesundheitswesens und ermöglichen ihnen,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Michael Schöpf, Koordinator Key Account Management AMS NÖ, Kamen Frena, stv. Landesgeschäftsführerin AMS NÖ, Manuel Bräuhofer, Gründer Diversity Think Tank Austria | Foto: photonews.at/Georges Schneider

Brunn
AMS-Forum für Unternehmen zum Thema Arbeitskräftepotential

Gelegenheit zum Networken gibt es beim AMS-Forum für Unternehmen in Brunn am Gebirge zu dem das Key Account Management des AMS Niederösterreich einlud. BEZIRK MÖDLING. „Die Veranstaltung richtet sich an überregional tätige Unternehmen aus ganz Niederösterreich und bietet eine Plattform für Dialog und Vernetzung“, erklärte die stellvertretende Landesgeschäftsführerin des AMS NÖ, Karmen Frena, die selbst in einem Vortrag spannende Fakten zum Arbeitskräftepotenzial präsentierte. Warum Diversität...

Foto: RMA Archiv
2

Arbeitsmarkt in Mödling
2.671 Personen waren im Juli ohne Job

Die Arbeitslosigkeit ist im Sommer weiter gestiegen, 2.671 Menschen waren zuletzt beim AMS gemeldet. BEZIRK MÖDLING. Ende Juli 2024 waren 2.671 Personen beim AMS Mödling arbeitslos vorgemerkt und damit um 171 oder 6,8% mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Damit stieg die Arbeitslosigkeit im Bezirk weniger stark wie im NÖ-Durchschnitt (+8,8%). Inklusive Schulungsteilnehmer_innen befanden sich 3.157 Personen im Arbeitsmarktbezirk Mödling auf Jobsuche (+6,6% gegenüber dem Vorjahr). Die...

Die bisher einzige öffentliche Wasserstofftankstelle findet sich im Industriezentrum Wien-Süd in Wiener Neudorf/Bez. Mödling. | Foto: Rainer Hirss
8

NÖ als Vorreiter
Wasserstoff als alternativer Antrieb der Zukunft

Erdgas, Diesel und Benzin - die meisten Fahrzeuge werden mit ebenjenen betrieben. Unternehmen setzen immer mehr auf strombetriebene E-Fahrzeuge. In Niederösterreich setzt man bereits auf eine weitere Antriebsart: Wasserstoff. INDUSTRIEVIERTEL. Wasserstoff gilt als vielversprechender alternativer Antrieb und könnte eine entscheidende Rolle in der Mobilitätswende spielen. Als sauberer Energieträger produziert Wasserstoff bei der Verbrennung ausschließlich Wasser, was ihn zu einer...

ÖGK-Leiterin Elisabeth Gschiedl, AK-Leiterin Susanna Stangl, AMS-Leiter Werner Piringer, WK-Leiterin Andrea Lautermüller und Winzerin Anna Seper | Foto: WKO

Gemeinsamer Austausch
Netzwerktreffen der Sozialpartner in Mödling

Auch heuer trafen sich wieder die Sozialpartner am Mödlinger Weinfest im Museumspark und nutzten die Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch. MÖDLING. Ziel des Treffens ist es, den Dialog und die Kooperation zwischen Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, AMS und ÖGK zu stärken. „In Zeiten des Wandels ist es wichtiger denn je, dass wir gemeinsam an einem Strang ziehen und Lösungen entwickeln“, so WK-Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller und AK-Mödling Bezirksstellenleiterin Susanna Stangl. Das...

Michael Danzinger und Andrea Lautermüllertrafen einander zum Gespräch | Foto: Stadtgemeinde Mödling

Wirtschaft trifft Politik
Antrittsbesuch beim neuen Bürgermeister

WK-Mödling Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller besuchte den neu gewählten Mödlinger Bürgermeister Michael Danzinger und betonte die Wichtigkeit einer engen Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen Stadt und Wirtschaft zur Unterstützung der regionalen Wirtschaft. Mödling. Im Mittelpunkt des Austausches standen die aktuellen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Entwicklungen. „Wir setzen auf eine enge Kooperation und innovative Ansätze. Unser Ziel ist es, die wirtschaftlichen...

Das AMS Niederösterreich hat ein neues Beschäftigungsprojekt für Langzeitarbeitslose im Industrieviertel gestartet. Im sozialökonomischen Betrieb Jobwerk in Gramatneusiedl werden 27 Transitarbeitsplätze für Langzeitarbeitslose angeboten. | Foto: Alexander Paulus
15

Gramatneusiedl
AMS startet neues Projekt "Jobwerk" für Langzeitarbeitslose

Das AMS Niederösterreich hat ein neues Beschäftigungsprojekt für Langzeitarbeitslose im Industrieviertel gestartet. Im sozialökonomischen Betrieb Jobwerk in Gramatneusiedl werden 27 Transitarbeitsplätze für Langzeitarbeitslose angeboten. GRAMATNEUSIEDL/INDUSTRIEVIERTEL. Der Betrieb fokussiert auf individuelle Betreuung und wirtschaftsnahe Beschäftigungsfelder in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Ökologie und Digitalisierung. Ziel ist es, einen nachhaltigen Erwerbseinstieg zu ermöglichen. AMS...

Initiatior Lorenz Wachter mit Vizebgm. Michaela Haidvogel, Bgm. Johann Zeiner und Vizebgm. Markus Waldner.
 | Foto: EZN
3

Maria Enzersdorf
Infoveranstaltung zur Energiegemeinschaft Südstadt

Potenzielle Mitglieder der entstehenden Energiegemeinschaft konnte sich näher informieren. BEZIRK MÖDLING. Groß war das Interesse, als die Energiegemeinschaft Südstadt im Zuge der Vereinsgründung eine Infoveranstaltung abhielt, um Bürgerinnen und Bürger die Initiative des neuen Vereins näher zu bringen. „Man merkt am Engagement, dass die Gemeinde motiviert hinter dem Projekt steht“, so Projektleiterin Anna Göbner der EZN (Energie Zukunft NÖ), denn der Verein bringt einige Vorteile mit sich. So...

Robert Stolz, Managing Director Culligan Austria und Nina Greimel, Head of PR, Putz & Stingl. | Foto: Culligan Austria
2

Etatübernahme
Mödlinger Agentur will "Hidden Champion" pushen

Die Mödlinger Agentur Putz & Stingl übernimmt die Öffentlichkeitsarbeit für Culligan Austria, den Marktführer für Wasseraufbereitung in Österreich. BEZIRK MÖDLING. 11.000 Firmen- und 3.200 Privatkunden betreut Culligan Austria mit leitungsgebundene und freistehende Wasserspender, die auch zur Reduktion von Plastikmüll beitragen sollen. Auf Nachhaltigkeit soll dementsprechend auch der Fokus der nun von der Mödlinger Agentur Putz & Stingl übernommenen PR-Arbeit liegen.  "Auch wenn Culligan...

Einen Eismarsch – zum 25-jährigen Jubiläum in Mauer und zum 20-jährigen in Perchtoldsdorf widmete Musikschullehrer Dieter Schickbichler – dem Familienbetrieb Uli und Peter Reinbacher.  | Foto: Claudia Reisinger
3

Perchtoldsdorf
Als Quereinsteigerin zum "eiskalten" Traumjob

Vor 25 Jahren erfüllte sich Eismacherin Uli Reinbacher den Traum vom eigenen Eissalon, zum runden Jubiläum stellte sich die Perchtoldsdorfer Blasmusikkapelle mit einem ganz besonderen Ständchen – dem eigens komponiertenMarsch „D-AS-EIS“– vor der Eisdiele am Marktplatz ein. BEZIRK MÖDLING. Mit ihrer Berufung – dem Eismachen - kam die gebürtige Scheibbserin Uli Reinbacher das erste Mal als 17-Jährige in einem Eissalon in Groß Enzersdorf in Kontakt. „Da hat sich besonders in den Ferien und am...

Vizebürgermeisterin Dagmar Händler mit Trixi Hofstädter. | Foto: Pohl
2

Gumpoldskirchen
Postpartner lädt auch zum Bücher-Stöbern ein

Trixi Hofstädter führt seit 2011 die Gumpoldskirchner Postpartner-Stelle, die von den Bürgern nicht nur für Post-Angelegenheiten aufgesucht wird. BEZIRK MÖDLING. „Als die Post das Brief- und Paketgeschäft in Gumpoldskirchen aufließ, war es für die Gemeinde selbstverständlich, dieses Service für die Bürgerinnen und Bürger aufrecht zu erhalten“, erzählt Vizebürgermeisterin Dagmar Händler. Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen übernahm die Postpartnerschaft kurzerhand selbst, genauso wie die Bank99,...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.