Viele Gratulanten für Pfarrer Josef Wonisch
Fest- und Dankgottesdienst

Viele Pfarrverantwortlichen feierten mit Jubilar Josef Wonisch den Fest- und Dankgottesdienst für 95 Lebensjahre. Im Bild auch die Ministranten. | Foto: Anita Galler
111Bilder
  • Viele Pfarrverantwortlichen feierten mit Jubilar Josef Wonisch den Fest- und Dankgottesdienst für 95 Lebensjahre. Im Bild auch die Ministranten.
  • Foto: Anita Galler
  • hochgeladen von Anita Galler

Viel Grund zum Feiern hatte in den Weihnachtsfeiertagen der langj. Pfarrer in Schöder und Ranten Josef Wonisch. Bei guter körperlicher und geistiger Gesundheit vollendete er am 21. Dezember sein 95. Lebensjahr.

Am Geburtstag, Samstagabend wurden in der Pfarrkirche Schöder im Rahmen des Fest- und Dankgottesdienstes die Glückwünsche der Pfarre bzw. der Öffentlichkeit ausgesprochen.

Mit dem Jubilar Pfarrer Josef Wonisch zelebrierte der nunmehrige Ortspfarrer Gregor Szoltysek mit Stadtpfarrer Thomas Mörtl, Leiter des Seelsorgeraumes Murau, Pfarrer Josef Stuhlpfarrer (Krakaudorf), Vikar Wojciech Zapior (Oberwölz), Altpfarrer Ferdinand Sattler und Diakon Bernhard Mürzl (Schöder) den Festgottesdienst, festlich mitgestaltet vom Klarinettenquartett des Musikvereines „Edelweiß“ Schöder und der Sängerrunde Schöder.

Jubilar Josef Wonisch stammt aus Klöch und wurde 1956 zum Priester geweiht. Nach einigen Kaplanposten in der Steiermark wurde Josef Wonisch 1973 Pfarrer in Schöder und später auch Pfarrer in Ranten. Mit seinem Pensionsantritt im Jahr 2003 wurde ihm von der Gemeinde Schöder als Zeichen der Wertschätzung für seine Seelsorgetätigkeit die Ehrenbürgerschaft verliehen. Seit nunmehr 21 Jahren ist Pfarrer Josef Wonisch immer wieder in der Seelsorgeaushilfe in beiden Pfarren und auch in Nachbarspfarren tätig.

Bürgermeister Klaus Kollau und Vizebürgermeister Benedikt Berner überbrachten die Glückwünsche der Gemeinde bzw. der Vereine in der Gemeinde Schöder. In ihren Ansprachen wurde das Wirken vom langj. Pfarrer Josef Wonisch als Pfarrer und Seelsorger gewürdigt und Dank ausgesprochen. Auch die VS Dir. Gottlinde Setznagel stellte sich als Gratulantin ein.

Jubilar Pfarrer Josef Wonisch danke in seiner Schlussansprache für die Gnade, so viele Jahre in der schönen Pfarre Schöder in der Seelsorge als Pfarrer wirken zu dürfen.

Im GH „Hirschenwirt“ hatten die vielen Gottesdienstbesucher Gelegenheit die persönlichen Glückwünsche zu überbringen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.