Murtal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

In den Repair-Cafés helfen Ehrenamtliche, damit deine Lieblingsstücke wieder repariert werden. | Foto: René Hochegger/AWV Murau
4

Re-Use-Herbst
Repair-Café des Abfallwirtschaftsverbandes Murau

Bereits zum 3. Mal fand im Zuge des steirischen Re-Use Herbstes des Landes Steiermark das mittlerweile etablierte Repair-Café des Abfallwirtschaftsverband Murau in dessen Altstoffsammelzentrum in Teufenbach-Katsch statt. Den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wurde neben den gemeinsamen Reparaturen, auch noch weitere zahlreiche Informationen rund um das Thema Re-Use geboten. MURAU. In einer Welt, in der die Verschwendung von Ressourcen immer mehr zunimmt, sind Maßnahmen für die Schonung...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Anzeige
Die Lehrlinge haben bei IBS Austria viele Möglichkeiten. | Foto: IBS
3

IBS Austria
Eine Lehre mit Zukunft und vielen Vorteilen

In Teufenbach-Katsch schmiedet die IBS-Gruppe seit vielen Jahrzehnten ihre Fachkräfte der Zukunft. Dabei weiß das Hightech-Unternehmen, worauf es ankommt. TEUFENBACH-KATSCH. 21 Standorte, über 800 Mitarbeiter sowie Technologieführer im Tuning von Papiermaschinen: Die IBS Paper Performance Group ist unschlagbar in ihrer Sparte und eine echte Murauer Erfolgsgeschichte. Auch bei der Ausbildung junger Menschen in den Lehrberufen Mechatronik, Prozesstechnik sowie Maschinenbautechnik weiß der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Tobias Bachatz absolviert seine Lehre derzeit bei Stolz Möbel und ist bereits jetzt ein Tischlertalent. | Foto: KK
2

Schwerpunkt Lehre
Tobias Bachatz siegte beim Landeslehrlingswettbewerb

Tobias Bachatz absolviert seine Lehre derzeit bei Stolz Möbel und möchte später Meister werden. Er hat bereits beim Landeslehrlingswettbewerb den ersten Platz ertischlert. ST. GEORGEN/KB. Tobias Bachatz aus Kaindorf in St. Georgen ob Murau ist Tischlerlehrling bei der Firma Stolz Möbel GmbH in St. Lorenzen ob Murau. Beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb erreichte er mit seinem perfekten Korpus für einen Tisch den ersten Platz, beim Bundeswettbewerb mit seinem Kindersessel den zweiten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Bilden gemeinsam ein unschlagbares Team. V.l. Eva-Maria Stiegmaier, Sigrid Ranzmaier und Michael Ranzmaier-Hausleitner. | Foto: Michael Blinzer
275

Zeltweg
"Ranzmaier kocht" feierte seine Eröffnung(en) mit großem Fest

Am Montag war es soweit und nach kurzer aber intensiver Umbauphase konnte die Familie Ranzmaier-Hausleitner mit Tochter Eva-Maria Stiegmaier gleich zwei Herzensprojekte feierlich eröffnen. ZELTWEG. Wenn Unternehmer und Touristiker Michael Ranzmaier-Hausleitner und seine Frau Sigrid Ranzmaier zur großen Eröffnung einladen, dann kommen sie alle. Zumindest erweckten rund 400 Gäste diesen Eindruck und ließen die Eröffnung des Ladens und der Cateringküche zu einem ganz besonderen Ereignis für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Anzeige
Rund 60 Mitarbeiter sind am Standort in Aschach beschäftigt. | Foto: STOREBEST
5

Der Ladeneinrichter
STOREBEST baut die Arbeitswelt von morgen

STOREBEST ist als Einrichter von Büros, Handel, Friseursalons, Apotheken und Arztpraxen ein attraktiver Arbeitgeber. Moderne Fertigungstechniken und Innovationsgeist stellen ein reizvolles Arbeitsumfeld mit zahlreichen Aufstiegschancen dar. ASCHACH. Jobs im Einrichtungsgewerbe verbinden Handwerk mit Kreativität. STOREBEST Mitarbeiter genießen einen sicheren, abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielen Entwicklungschancen. Das wachstumsorientierte Unternehmen mit sechzigjähriger Firmengeschichte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonderthemen Steyr
Heinz Schnedl, CTO Heinzel Pöls und Werner Hartmann, COO of Heinzel Pöls & Managing Director Starkraft über den Dächern von Pöls.
156

Pöls- Oberkurzheim
Tag der offenen Tür in der Heinzel Pöls

Pöls-Oberkurzheim. Am Samstag, 16.September, öffnete Heinzel Pöls die Werkstore für Interessierte. Fast 1.700 Besucherinnen und Besucher nützten diese Chance und besuchten bei strahlend schönem Wetter den Tag der offenen Tür. Bei geführten Besichtigungen des Werksgeländes konnten die Gäste Einblicke bekommen, wie die Produktion von Zellstoff und Papier in Pöls abläuft und wie engagiert Heinzel Pöls in Sachen Umweltschutz ist. Die Besucherinnen und Besucher waren durch die Bank beeindruckt von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner
Siebe Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher wurden mit einem Stipendium von Rudi Roth (l.) ausgezeichnet. | Foto: Uni Graz/Schiffer
3

Uni Graz
Rudi Roth fördert Südosteuropa-Forschung mit 20.500 Euro

Sieben Studierende wurden jetzt mit dem Rudi-Roth-Stipendium ausgezeichnet. Ihre Arbeiten werden mit insgesamt 20.500 Euro gefördert. Die Verleihung fand im Rahmen einer Ehrenfeier für den ungarischen Honorarkonsul und Unternehmer in der Aula der Universität Graz statt. STEIERMARK/GRAZ. Seit über 20 Jahren fördert der steirische Unternehmer Rudi Roth junge Forscherinnen und Forscher im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Arbeiten mit Bezug zu Südosteuropa. Da in der diesjährigen Veranstaltung die...

  • Stmk
  • Graz
  • Heimo Potzinger
Anzeige
Erneuerbare Energie macht Strom langfristig günstiger. | Foto: enery

"Enery"
Wie wird Österreich energieautark?

Mit dem Erwerb, der Entwicklung, der Errichtung und dem Betrieb von erneuerbaren Energieanlagen im großen Maßstab ist Enery Vorreiter in Sachen Energiewende. ÖSTERREICH. Österreich importiert fossile Energie. Dies bedeutet Abhängigkeit von Weltpolitik und von stark schwankenden Preisen. In Österreich produzierte Erneuerbare Energie hingegen sorgt für Unabhängigkeit und damit für sicheren, günstigeren Strom. Je schneller der Ausbau von Erneuerbaren vorangebracht wird, desto früher wird sich die...

  • Wien
  • WOCHE Graz
Werner Kollenz mit Noah Ebner, Sebastian Maier, Julian Trink und Paul Kliemen (v. l.). | Foto: Wuppermann
3

Wuppermann Austria
Neue Lehrlinge starten in das Ausbildungsjahr

Vier Jugendliche starten bei Wuppermann Austria in Judenburg ihre Ausbildung zum Maschinenbautechniker - das Unternehmen setzt damit auf Eigenbau-Fachkräfte. JUDENBURG. Anfang September beginnt nicht nur die Schule wieder, sondern auch ein neues Ausbildungsjahr bei Wuppermann Austria in Judenburg. Vier junge Herren sind angetreten, um in dreieinhalb Jahren den Beruf des Maschinenbautechnikers zu erlernen. Unterstützt und angeleitet werden sie dabei von Lehrlingsausbildner Werner Kollenz....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Jennifer und Patrick Plank haben drei vier Sterne Chalets in Deutsch Schützen realisiert. | Foto: Michael Strini
26

Deutsch Schützen
Weinberg Chalets: 3+1 Nächte-Aktion im Herbst und Winter

Die Weinberg Chalets von Familie Plank bieten "Vier Sterne" im Kellstöckl und das auch im Herbst und Winter. DEUTSCH SCHÜTZEN. Familie Plank eröffnete im April 2022 die Weinberg Chalets am Ratschen in Deutsch Schützen, die ganzjährig geöffnet sind. Jennifer und Patrick Plank sind stets bemüht ihren Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal am Weinberg ist der beheizte Außenpool. Neben dem Frühstück an die Tür, der privaten Weinverkostung am Pool, der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Die Stadtgemeinde Leoben bietet einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und bietet zudem viele Benefits. | Foto: Freisinger
3

Arbeitgeber der Region
Die Zukunft von Leoben mitgestalten

Bei der Stadtgemeinde Leoben zu arbeiten, heißt, eine Zukunftsperspektive und einen Job mit Sinn zu haben. Lerne die vielen Jobmöglichkeiten im Rathaus und bei den städtischen Betrieben kennen. LEOBEN. Die StadtLeoben ist die zweitgrößte Stadt der Steiermark und steht für einen hohen Lebensstandard, ein stabiles Wirtschaftswachstum, hervorragende Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten und ein breites Freizeitangebot für alle. Die Stadtgemeinde ist ein zukunftsorientierter und innovativer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Riesenjubel in rot-weiß-rot: die österreichischen Goldmedaillengewinnerinnen und -gewinner bei den EuroSkills 2023 | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
9

EuroSkills 2023
Österreich gewinnt sieben Berufs-Europameistertitel

Österreich jubelt bei den EuroSkills in Polen über 18 Medaillen: sieben Mal Gold, sechs Mal Silber und fünf Mal Bronze. Das stärkste Bundesland unter den besten jungen Fachkräften Europas ist Oberösterreich vor Tirol und Steiermark. DANZIG. Die EuroSkills 2023, die Berufs-Europameisterschaften in Polen, sind geschlagen. Am Samstagabend sind alle Medaillengewinnerinnen und -gewinner in EM-Stadion von Danzig auf großer Bühne geehrt worden: Über 600 junge, ausgebildete Fachkräfte haben drei Tage...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Xenia vom Friesenhof Andexer2 (Sieger Stutfohlen) | Foto: Friesenfreunde Österreichs / Bob Schouten
3

Friesenpferde
Lungauer und Murtaler Friesen in Topform bei Zuchtschau

Am Sonntag 03. September 2023 hatten die "Friesenfreunde Österreichs" ihre Zuchtschau beim Zechmannhof in Ramsau am Dachstein (Ennstal, Steiermark) gehabt. Pferde aus dem Oberen Murtal waren unter den prämierten. RAMSAU, LUNGAU, MURAU, JUDENBURG. Aus dem Sekretariat der "Friesenfreunde Österreichs" haben wir den Bericht über die Zuchtschau der Friesenpferde Österreich in Ramsau am Dachstein erhalten. Perfekte ÖrtlichkeitSonniges Wetter und die – laut Sekretär Michael Rettenwender – überragende...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Gründer werden in Murau-Murtal unterstützt. | Foto: Pixabay
2

Murau/Murtal
Starke Gründerinnen und Gründer sind jetzt gefragt

Regionalmanagement Murau-Murtal ruft eine Veranstaltungsserie für Gründerinnen und Gründer in der Region ins Leben, die als Plattform für Vernetzung und Wissenstransfer dienen soll. MURAU/MURTAL. Hunderte neue Unternehmen werden pro Jahr in den Bezirken Murau und Murtal gegründet - meist handelt es sich dabei um Einpersonen-Unternehmen oder Klein- und Mittelbetriebe. Die Region Murau-Murtal ist jedenfalls ein besonders fruchtbarer Boden für Start-ups, was auch die Statistik der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Für gesamt 94 Jugendliche begann am Montag bei der ÖBB Lehrwerkstätte in Knittelfeld die Berufs-Ausbildung.
3

ÖBB Lehrwerkstätte Knittelfeld
94 Jugendliche starten ins Berufsleben

Am Montag fand in der ÖBB Lehrwerkstätte in Knittelfeld wieder die große Lehrlingsaufnahme statt. Für 94 Jugendliche beginnt damit der Ernst ihres Berufslebens mit der bis zu dreieinhalb Jahren dauernden Ausbildungszeit. MURTAL. Während die ÖBB 67 Lehrlinge in den Berufssparten Elektrotechnik-Anlagenbetriebstechnik, Mechatronik-Automatisierungstechnik, Metalltechnik-Maschinenbautechnik, Gleisbautechnik und Bürokauffrau/mann ausbilden, werden heuer auch wieder 27 Lehrlinge von Fremdfirmen ihr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Anzeige
Bürgermeister Martin Rath (r.) und Vizebürgermeister Siegfried Kleemair begutachten die Sanierungsarbeiten. | Foto: Oblak
2

Seckau baut aus
Die Schule in Seckau wurde erstklassig renoviert

Rund 100 Schülerinnen und Schüler in Seckau dürfen sich freuen - sie ziehen bald in eine (fast) neue Schule ein, denn es wurde fleißig saniert. SECKAU. „Während der Ferien wurde unsere vierklassige Volksschule umfassend saniert und erweitert“, berichtet Bürgermeister Martin Rath. Alle Maßnahmen waren dringend auch im Sinne des Klimaschutzes notwendig. Isolierung war daher selbstverständlich. Mit der Dämmung des Daches und der Fassade wurde allerdings schon während der Schulzeit begonnen. Für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Das Personal der OM traf sich vor der Burg. | Foto: Oblak
55

Obersteirische Molkerei
Mitarbeiter feierten ein zünftiges Oktoberfest

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Obersteirischen Molkerei wurden am Wochenende als Dankeschön für ihr Engagement zum Oktoberfest in die Burg geladen. MURTAL. „Vielen Dank für Ihr Engagement und dass Sie zu uns stehen“, sagte Obmann Jakob Karner zu den Mitarbeitern. Damit war auch schon erklärt, warum sie zu einem Betriebsfest geladen wurden. Auch Geschäftsführer Michael Riegler hielt sich kurz: „Es soll heute nicht über Zahlen und Fakten gesprochen werden, sondern ordentlich gefeiert.“...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 487

23. Jahresfeier der Arena Fohnsdorf
Die Arena feierte Geburtstag

Einmal mehr wurde in der Arena Fohnsdorf die größte Geburtstagsparty der Obersteiermark gefeiert. Die Besucherinnen und Besucher durften sich über ein tolles Livemusik-Programm freuen. "Flo Gruber & Band" waren ebenso mit dabei wie "Sternenstaub", das "Schneiderwirt Trio", die "Esprit Band" und "For Fränzs". FOHNSDORF. Bei der Jahresfeier der Arena Fohnsdorf wurden auch wieder die aktuellen Modethemen bei zwei Modenschauen auf die Bühne gebracht. Mit dabei waren in diesem Jahr die Firmen New...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Anzeige
"Ich bin selbstbewusst und unabhängig – nicht zuletzt dank digitalem Know-how", so Beatrice Reicher.  | Foto: Gerd Neuhold
Video 4

Bildung wirkt
Mit digitalem Wissen am Puls der Zeit

Im Zuge einer Kooperation mit dem Bildungsnetzwerk Steiermark stellt MeinBezirk.at Menschen vor, deren Leben sich durch Aus- und Weiterbildung positiv verändert hat. Dabei geht es nicht nur um einen reinen Wissenszuwachs, sondern auch um die Bereicherung für Geist, Seele und Körper und wunderbare Erlebnisse in der Gemeinschaft. STEIERMARK. Beatrice Reicher ist ganz grundsätzlich eine sehr bildungshungrige Frau. Mit ihrer Weiterbildung „Let’s go digital“ hat sie nun nicht nur ihr digitales...

  • Steiermark
  • RegionalMedien Steiermark
Für junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer brechen etwas härtere Zeiten an. | Foto: ABV mein Job/Krug
3

Arbeitslosigkeit in der Steiermark
Stärkster Anstieg aller Bundesländer

Der August ist für die Steiermark kein glorreicher Monat in der Arbeitslosenstatistik. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Arbeitslosigkeit um 5,4 Prozent, das ist der höchste Anstieg aller Bundesländer. Derzeit sind inklusive Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmer 37.000 Steirerinnen und Steirer ohne Job. Bei den jungen Menschen stieg die Arbeitslosenzahl um satte 14 Prozent nach oben. STEIERMARK. Die schwache Konjunktur macht sich in der Steiermark weiterhin bemerkbar, das sieht man auch an...

  • Steiermark
  • Harald Almer
Studierende sehen bei der Jobsuche das Gehalt als wichtigsten Faktor an. Doch die betriebliche Unterstützung der Work-Life-Balance kann die Entscheidung durchaus noch beeinflussen. | Foto: pixabay
4

Attraktive Jobs
Wie sich Arbeitgeber am Arbeitsmarkt beliebter machen

Durch fehlende Arbeitskräfte wird es immer wichtiger, dass sich Betriebe den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern als besonders attraktiv präsentieren. Aber selbst kleine Maßnahmen können helfen das Firmen-Image aufzuwerten. STEIERMARK. Ob Klein- oder Großunternehmen, mittlerweile spüren mehr und mehr Betriebe die Auswirkungen des Fachkräftemangels. So wird der Arbeitsmarkt immer mehr zum Arbeitnehmermarkt.  Denn nun suchen sich die Betriebe nicht mehr die Fachkräfte aus, sondern oftmals...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anna Ganzer
Die Arena-Damen sind natürlich dabei. | Foto: Pfister
3

Arena Fohnsdorf
Ein buntes Programm wartet bei der Jahresfeier

Am 1. und 2. September begeht das Einkaufszentrum in Fohnsdorf die bereits 23. Jahresfeier mit viel Musik, Mode, Spaß, Unterhaltung und dem gewohnten Einkaufserlebnis. FOHNSDORF. Es ist angerichtet für die große Arena-Jahresfeier am Freitag und Samstag mit einem gewohnt vielfältigen und bunten Programm. Neben dem Einkaufserlebnis werden den Besucherinnen und Besuchern etwa Live-Musik vom Feinsten, Modenschauen, ein großes Feuerwerk und die beliebte Maskottchenparade geboten. Spaß und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Die erste Freiflächen-Photovoltaikanlage von Enery wurde unlängst in Gleinz, in der Nähe von Frauental an der Laßnitz in Betrieb genommen. | Foto: Enery
2

Enery
Steigern Solarparks die Biodiversität?

Unsere Zukunft hängt direkt von dem ab, was uns die Natur gibt: saubere Luft und reines Wasser, gesunde Böden und wertvolle Nahrung sowie Grünflächen. Auch wenn sich Umweltschäden und der Verlust der Artenvielfalt am stärksten auf Branchen wie die Landwirtschaft auswirken, sind wir alle für die Erhaltung unserer Natur verantwortlich. Ein Solarpark leistet dabei nicht nur einen positiven Beitrag zum Klimaschutz, er ist auch ein Eldorado für Tiere und Pflanzen. Freiflächenanlagen haben positive...

  • Steiermark
  • WOCHE Graz
Anzeige
Natur und Photovoltaik können durchaus Hand in Hand gehen. | Foto: Enery/iStock
2

Enery
Schaffen wir die Energiewende?

Um das Ziel, den Strombedarf bis 2030 bilanziell zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien zu decken, erreichen zu können, müssen 27 Terawattstunden (TWh) Strom aus erneuerbaren Quellen ausgebaut werden. Davon sollen elf Terawattstunden Leistung aus Photovoltaik gewonnen werden – das entspricht dem Energieverbrauch von Graz in fünf Jahren. Dies ist jedoch aufgrund der aufwändigen Genehmigungsverfahren kaum machbar und in weiterer Zukunft noch schwieriger. Bis 2035 müssten etwa aufgrund des...

  • Steiermark
  • WOCHE Graz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.