Zeltweg
"Ranzmaier kocht" feierte seine Eröffnung(en) mit großem Fest

Bilden gemeinsam ein unschlagbares Team. V.l. Eva-Maria Stiegmaier, Sigrid Ranzmaier und Michael Ranzmaier-Hausleitner. | Foto: Michael Blinzer
275Bilder
  • Bilden gemeinsam ein unschlagbares Team. V.l. Eva-Maria Stiegmaier, Sigrid Ranzmaier und Michael Ranzmaier-Hausleitner.
  • Foto: Michael Blinzer
  • hochgeladen von Michael Blinzer

Am Montag war es soweit und nach kurzer aber intensiver Umbauphase konnte die Familie Ranzmaier-Hausleitner mit Tochter Eva-Maria Stiegmaier gleich zwei Herzensprojekte feierlich eröffnen.

ZELTWEG. Wenn Unternehmer und Touristiker Michael Ranzmaier-Hausleitner und seine Frau Sigrid Ranzmaier zur großen Eröffnung einladen, dann kommen sie alle. Zumindest erweckten rund 400 Gäste diesen Eindruck und ließen die Eröffnung des Ladens und der Cateringküche zu einem ganz besonderen Ereignis für die Familie werden.

Viele Gäste

Bereits zum Aperitif und offiziellem Empfang vor dem Laden in der Hauptstraße 115 drängten sich Gäste aus Tourismus, Wirtschaft und Politik sowie zahlreiche Wegbegleiter der ehemaligen Hubertushof-Betreiber vor und im Laden, um sich ein erstes Bild davon zu machen. Dabei wurden mit Sicherheit zahlreiche Erwartungen mehr als übertroffen, denn nicht nur Floribert Neumann sorgte am Keyboard für die musikalische Umrahmung des Programmpunkts, sondern auch das freundliche Team kümmerte sich liebevoll um die vielen Besucherinnen und Besucher. Diese wiederum zeigten sich von dem stilvollem Ambiente und der edlen Einrichtung des Ladens sichtlich beeindruckt und stöberten durch die zahlreichen regionalen und großteils selbst produzierten Produkte.

Rund 400 Gäste folgten der Einladung und wurden Zeuge einer ganz besonderen Eröffnungsfeier von gleich zwei Herzensprojekten der Unternehmerfamilie. | Foto: Michael Blinzer
  • Rund 400 Gäste folgten der Einladung und wurden Zeuge einer ganz besonderen Eröffnungsfeier von gleich zwei Herzensprojekten der Unternehmerfamilie.
  • Foto: Michael Blinzer
  • hochgeladen von Michael Blinzer

Regionalität und Auswahl

Gegen 17 Uhr war es dann schließlich soweit und der Laden wurde offiziell und feierlich eröffnet. Mit rührenden und von Herzen kommenden Worten begrüßten hier in erster Linie Sigrid Ranzmaier und ihre Tochter Eva-Maria Stiegmaier die zahlreichen Gäste und erzählten von der "Entstehungsgeschichte" und Idee zum Laden. Schließlich war das ehemalige Schlecker-Gebäude schon seit längerem in Familienbesitz und so war es eigentlich nur logisch, dass man nach dem Ende der "Hubertushof-Ära" auf der Suche nach neuen Büroräumlichkeiten schließlich hier landete.

Gutes Bauchgefühl

Schnell stellte sich das richtige Bauchgefühl ein und das Herz tat sein übriges. Die Umbauphase begann und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen, denn neben einem großen Büro entstand hier auch ein toller Laden mit einer Vielzahl an Produkten wie Kräutersalze, Essig, Räuchermischungen, Chutneys und Co.

Berührende Ansprache

Eva-Maria ergänzte schließlich mit ihrer berührenden Ansprache und fand ebenfalls treffende Worte. Mit dem sprichwörtlichen Herz auf der Zunge erläuterte sie charmant und witzig wie gern sie schon immer mit ihrer Mutter zusammenarbeiten wollte und das der Laden bzw. beide Projekte die ideale Gelegenheit dafür sei. Die Psychologin, Coach und Autorin konnte also hier ihren Herzenswunsch erfüllen und künftig ihrer Mutter und Michi Hausleitner-Ranzmaier in Sachen Kreativität, Marketing, Design und Gestaltung des Ladens sowie des Produktsortiments tatkräftig unter die Arme greifen. Auch die eigenen Räuchermischungen des Allround-Talents wird es künftig im Laden zu erwerben geben.

Viele gute Gründe

Schon seit jeher steht die Familie Ranzmaier-Hausleitner für Regionalität und Qualität. Und auch Nachhaltigkeit sowie die Begeisterung Menschen Freude zu bereiten gehört hier zum guten Ton. Egal ob mit gutem Essen aus der Cateringküche, dem unvergesslichen Event oder jetzt eben auch mit jeder Menge besonderer Geschenke. Dabei hört man stets auf sein Bauchgefühl und ist mit viel Herz dabei - etwas das man sehen aber vor allem spüren kann. Denn schnell fühlt man sich im neuen Laden wie zuhause und bekommt Lust darauf dort zu verweilen. Diesen Eindruck teilten auch die zahlreichen Gäste der Eröffnungsfeier, die sich sofort wohl fühlten und es als viel mehr als bloß nur ein Geschäft betrachten.
Nachdem schließlich auch die feierliche Segnung der neuen Räumlichkeiten über die Bühne ging, wanderte man ein paar hundert Meter weiter zur "nächsten Eröffnung" und zelebrierte auch die offizielle Eröffnung der neuen Cateringküche.

Auch der neue Laden im ehemaligen Schlecker-Gebäude macht mit seiner edlen und stilvollen Einrichtung gepaart mit hochwertigen, großteils selbst produzierten und somit regionalen Produkten eine gute Figur. | Foto: Michael Blinzer
  • Auch der neue Laden im ehemaligen Schlecker-Gebäude macht mit seiner edlen und stilvollen Einrichtung gepaart mit hochwertigen, großteils selbst produzierten und somit regionalen Produkten eine gute Figur.
  • Foto: Michael Blinzer
  • hochgeladen von Michael Blinzer

Besondere Eröffnung

Schließlich war es dann gegen 18 Uhr soweit und auch die neue Cateringküche im ehemaligen Adeg-Gebäude konnte feierlich eröffnet werden. Dabei hatte man sich hier ein einzigartiges Programm für die zahlreichen geladenen Gäste zurecht gelegt.
Denn gleich vier Musikacts und leckeres Essen in höchster Qualität zeichneten die Zeit in der neuen Cateringküche aus. Die Formation "Hannerl" umrahmte die Feierlichkeit genauso gekonnt wie "Zweileit", Krynermix und als "Stargast" Laura Bilgeri.
Aber auch kulinarisch ließ sich das große und familiäre Team rund um Michael Ranzmaier-Hausleitner einiges einfallen lassen. Mit Carpaccio, süßen Desserts, leckerem Lamm u.v.m. verwöhnten sie die Gaumen der Anwesenden. Denn hier werden die Lieferanten sehr sorgfältig ausgewählt und das zeigt sich nicht nur bei der hohen Produktqualität sondern auch bei den zwischenmenschlichen (Geschäfts)Beziehungen. Das bei dem Unternehmerpaar aber vor allem das Betriebsklima und das wertschätzende Miteinander im Vordergrund steht, zeigte sich bei der Ansprache durch Michael Ranzmaier-Hausleitner. Dieser stellte diese in den Vordergrund, denn ohne eine gutes und funktionierendes Team wäre vieles nicht so möglich und umsetzbar gewesen. Und was gibt es schöneres als die Freude mit einem Mitarbeiter zu teilen der das erste Mal die neue Küche betritt und sich dabei umso mehr auf sein neues Arbeitsumfeld freut.

Die Gruppe "Hannerl" umrahmte die Eröffnungsfeierlichkeit in der Großküche mit ihren gefühlvollen Songs. | Foto: Michael Blinzer
  • Die Gruppe "Hannerl" umrahmte die Eröffnungsfeierlichkeit in der Großküche mit ihren gefühlvollen Songs.
  • Foto: Michael Blinzer
  • hochgeladen von Michael Blinzer

Mehrere Geschäftsfelder

Bei seinen Grußworten ging der "Küchenchef" auch auf die turbulente Bauphase näher ein. Schließlich war ursprünglich ein anderes Objekt für die neue Großküche vorgesehen, im letzten Moment entschied man sich dann aber aufgrund eines unschlagbaren Angebots doch noch anders. Und das diese Entscheidung goldrichtig war, spürte man in jedem der euphorischen und lobenden Worte des Geschäftsführers. Auf modernste Art und Weise werden hier künftig hochwertige Speisen zubereitet und auch ein Büro und ein gemütlicher Aufenthaltsraum ist ebenfalls Teil der Cateringküche. Hervorragende Kochkunst ist hier also kein Problem und so werden nicht nur Caterings von hier aus zubereitet, sondern auch der enorm wichtige Geschäftszweig "Essen auf Rädern" unter dem Motto "Mit Liebe gekocht, mit Freude gebracht" sowie die Belieferung von Schulbuffets von hier aus geleitet.

Grußworte, Segnung

Nachdem auch Sprecher wie KRAFT:dasMurtal-Vertreter Florian Hampel, WKO-Vertreter Norbert Steinwidder, Zeltwegs Bürgermeister Günter Reichhold und politische Vertreter wie Gabriele Kolar und Bruno Aschenbrenner die Gratulationen an die Familie aussprach, wurde auch die Großküche noch entsprechend geweiht und gesegnet. Anschließend wurde auch noch eine Spendenbox für karitative Zwecke überreicht, die einem jungen Mädchen in Judenburg zugute kommen wird.
Wer aber glaubt das damit der Abend schon vorbei war, der irrte. Denn schließlich ging es noch zum gemütlichen Ausklang zurück in den Laden, wo einer der bedeutendsten Barkeeper Österreichs - Robert Pölzl von "Billionbars" noch für entsprechende Erfrischungen sorgte.

Das Fazit

Somit bleibt nur noch ein Fazit: Eine gelungene Eröffnung zweier toller Herzensprojekte von Sigrid Ranzmaier, Michael Hausleitner-Ranzmaier und Eva-Maria Stiegmaier die zwar völlig unterschiedlich sind aber dadurch auch gegenseitig ihre Kompetenzen in verschiedensten Bereichen einbringen und mit dieser sehr guten Ergänzung untereinander ein tolles und rundes Gesamtpaket darstellen. Da ist der Erfolg ja förmlich vorprogrammiert.


KONTAKT

RH Catering GmbH
Michael Ranzmaier-Hausleitner
Hauptstraße 115
8740 Zeltweg

www.ranzmaierkocht.at michael@ranzmaierkocht.at
Tel.: 0650 / 817 1000

Mehr News aus der Region:

Die Vorfreude auf den nachhaltigen Wirtschaftsfaktor
Die Nightline steuert wieder alle Maturabälle an
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Lobmingtal ist eine beliebte Wohnsitzgemeinde. | Foto: Gemeinde
3

Gemeinde Lobmingtal
Ein Paradies für Einheimische und Touristen

Die Gemeinde Lobmingtal punktet mit passender Infrastruktur, lebendigen Ausflugszielen und ganz viel Charme sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern als auch bei ihren Gästen. LOBMINGTAL. „A Glück, dass ma vül Schönes haum, wir Lobmingtoler wochsen zaum“, heißt es nicht nur, so ist es auch passiert. Tatsächlich fügen sich die ehemaligen Gemeinden Kleinlobming und Großlobming harmonisch zu einem schmucken Ort, auf dem sich 1.850 Einwohner auf 55 Quadratkilometer ausbreiten können. „Wir haben zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
"Österreich ist frei!": Diese Worte von Außenminister Leopold Figl im Zuge der Unterzeichnung des Staatsvertrages wurden 2025 vor 70 Jahren gesprochen – nur eines der diesjährigen Jubiläen. | Foto: Votava
3

Österreich schreibt Geschichte
Region blickt auf bewegte Jahrzehnte zurück

Drei große Jubiläen prägen das Jahr 2025: 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Mitgliedschaft. Doch nicht nur auf Bundesebene wird Geschichte geschrieben – auch die Region Murau-Murtal blickt auf bewegte Jahrzehnte zurück. Im Rahmen des Schwerpunktthemas „Österreich schreibt Geschichte“ beleuchtet MeinBezirk die historischen Ereignisse. MURTAL/MURTAL. Im Jahr 2025 feiert die Republik Österreich gleich drei bedeutende Jubiläen: 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre...

Anzeige
Das Energiecamp sorgt für Aufmerksamkeit. | Foto: Tom Lamm
3

Holzwelt Murau
Das Energiecamp wird weiterhin für Furore sorgen

Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lauschten den Vorträgen namhafter Expertinnen und Experten beim elften Energiecamp der Holzwelt Murau - das Format ist mittlerweile über die Region hinaus bekannt. MURAU. Das Energiecamp der Holzwelt Murau, das seit 2015 jährlich in Murau stattfindet, hat sich inzwischen zu einer Leuchtturm-Veranstaltung des Landes Steiermark entwickelt und gilt in der Szene bereits als „Alpbach der Energie“. „Das Energiecamp Murau ist eine wichtige Plattform für die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anzeige
950 Jahre: Bei Stadtfest wurde das Jubiläum von der Stadtgemeinde Judenburg groß gefeiert. | Foto: MeinBezirk/Brunner
6

Lebendiger Treffpunkt
Judenburg zieht seit 950 Jahren die Menschen an

Zwischen Sternenhimmel, Stadtgeschichte und Schmankerln: Judenburg vereint Historie, Kultur, Kulinarik und Familienfreundlichkeit – mit über 100 Veranstaltungen, einzigartigen Museen und vielfältigen Ausflugszielen ist die Stadt ein lebendiger Treffpunkt für Groß und Klein. JUDENBURG. Stadtturm, Kirchen, Kloster, Stadttore und Überreste der einstigen Burganlage – die Bezirkshauptstadt hat geschichtlich einiges zu bieten. „Seit über 950 Jahren ist Judenburg ein Ort der Begegnung. Früher kamen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.