Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Gute Stimmung unter den internationalen Gästen. | Foto: Red Bull Content Pool
4

Formel 1
Die Königsklasse strahlt in die ganze Steiermark hinaus

Der Bezirk Murtal ist am Formel 1-Wochenende so gut wie ausgebucht, aber fast das ganze Land profitiert vom Ansturm. "Schwarze Schafe" unter den Beherbergern wurden laut Touristikern minimiert. SPIELBERG. Die Formel 1 hat einen Lauf: Dreimal hintereinander konnten zuletzt am Red Bull Ring laut offiziellen Angaben über 300.000 Fans begrüßt werden. Die Vorzeichen stehen gut, dass das auch heuer wieder der Fall sein wird. "Die Buchungslage ist sehr, sehr gut. Wir haben im Murtal nur noch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
0:24

Ausflugsziel Murtal
Mit dem Radnetz bequem von Knoten zu Knoten

Das Murtal lädt mit seinem einzigartigen Radknotensystem zu flexiblen Touren durch das Aichfeld ein – perfekt für sportliche Abenteuer und entspannte Familienausflüge. Entdecke die Region auf zwei Rädern ganz nach deinem Geschmack. MURTAL. Der Sommer ist da und damit beginnt wieder die Ausflugszeit. Egal ob Wanderung, abenteuerliche Erlebnisse oder gemütliche Erkundungen – die Region Murau-Murtal hat mit einem bunten Mix aus verschiedenen Ausflugszielen einiges zu bieten. Besonders bei...

Anzeige
Foto: Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg
3

„Feuer und Stimme“ 2025
Chorvielfalt in St. Michael

Ein Wochenende voller Musik, Begegnung und einzigartiger Momente erwartet Gäste aus nah und fern. Wer dabei ist, spürt, wie Gesang Menschen verbindet – inmitten einer besonderen Kulisse. ST. Michael IM LUNGAU. Von 13. bis 15. Juni 2025 steht St. Michael im Lungau erneut ganz im Zeichen der Chormusik. Wenn „Feuer & Stimme“ über die Bühne geht, dann wird St. Michael bereits zum 18. Mal Austragungsort dieses außergewöhnlichen wie eindrucksvollen Chorfestes sein. Das Chorfestival „Feuer und Stimme“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
Im Frühling zeigt sich der Grazer Schlossberg von seiner besonders blühenden Seite.  | Foto: STG/Tom Lamm
8

Schlossberg, Zotter & Co.
Die beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark

Der 1. Mai läutet nicht nur endgültig den Frühling ein, sondern auch die Ausflugssaison in der Steiermark. Rechtzeitig dazu präsentiert die Steirische Tourismus- und Standortmarketing GmbH das aktuelle Ranking der beliebtesten Ausflugsziele. Die Vielfalt reicht von Stadt bis Alm, von Schokolade bis Gletscher.  STEIERMARK. Ein warmer Wind weht durch die Grazer Altstadt, während sich erste Besuchergruppen Richtung Uhrturm aufmachen. In Mariazell läuten die Kirchenglocken, als erste Pilgerinnen...

Von der IT zum Tourismus und nun aktive Beraterin im Bereich Künstliche Intelligenz: Manuela Machner aus Leoben. | Foto: Ines Thomson (AI & Photography)
Aktion 3

Spezialgebiet ChatGPT
KI-Coach Manuela Machner bringt Betriebe auf Kurs

Manuela Machner (53) berät Betriebe und Selbstständige zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) im Tourismusbereich. Ihre persönliche KI-Assistentin „Ella“ hat sie dabei immer in der Hosentasche. Wie sie zum Beruf des „KI-Coach“ gekommen ist und was die App „ChatGPT“ so alles kann, darüber hat MeinBezirk mit der gebürtigen Leobenerin, die sich scherzhaft als KI-Oma bezeichnet, gesprochen.  LEOBEN. Jeder spricht über künstliche Intelligenz. Manuela Machner hat mit ihr selbst gesprochen. Mit...

Anzeige
Radfahrer haben es gut im Murtal. | Foto: Spekner
3

Nimm´s Radl im Murtal
Individuelle Radtouren von Punkt zu Punkt

Ein einzigartiges Radknotensystem verbindet in der Erlebnisregion Murtal zentrale Punkte und beliebte Ausflugsziele miteinander - das sollte man unbedingt ausprobieren. MURTAL. Die Erlebnisregion Murtal verfügt über ein in Österreich einzigartiges Radknotensystem, das Radfahrern eine neue Dimension der Flexibilität in der Tourenplanung und in der Orientierung bietet. Dieses System ermöglicht es, die Region auf einfache und unkomplizierte Weise zu erkunden und die vielfältigen Radwege des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Dirndl hat beim Steiermark Frühling Hochsaison. | Foto: Steiermark Tourismus
3

Murau-Murtal
Starker Auftritt der Region beim Steiermark Frühling

Die Erlebnisregionen Murau und Murtal sind mit über 100 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Wiener Rathausplatz vertreten und wollen so weitere Nächtigungen lukrieren. MURAU/MURTAL. "Wir sind bekannt und beliebt - und das wollen wir weiter ausbauen", sagt Isabella Painhapp, Geschäftsführerin der Erlebnisregion Murtal zum Auftritt beim Steiermark Frühling in Wien. Die Region ist dort von 26. bis 30. März am Wiener Rathausplatz wieder gewohnt stark vertreten. Viele Nächtigungen Rund...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Isabella Painhapp und Hannes Herr holten sich den "Victor" ab. | Foto: TV Murtal
4

Murtal
Erlebnisregion ist die "Sport-Tourismusregion des Jahres"

Der Tourismusverband Murtal freut sich über den "Victor" als beste Sport-Tourismusregion des Jahres 2024 und will weiterhin mit einem vielfältigen und innovativen Angebot begeistern. MURTAL. Formel 1, MotoGP, DTM und vieles mehr - das alles hat das Murtal zu bieten. Die Erlebnisregion hat jetzt beim renommierten Österreichischen Business Sport Preis "Victor" den ersten Platz in der Kategorie "Sport-Tourismusregion des Jahres" eingeheimst. Damit setzt sich das Murtal gegen starke Konkurrenz wie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Puchs Geschenkebox
10

PuchasPLUS Top- Gutscheinaktion
Super- Aktion in allen PuchasPLUS-Hotels, Rabatt-Aktionen & Stammgastwoche

Weihnachten steht vor der Tür... und damit auch die Suche nach dem passenden Geschenk. Für alle Genießer hält PuchasPLUS an drei idyllischen steirisch-burgenländischen Standorten einzigartigen Thermenurlaub der Extraklasse bereit: Liebevoll eingerichtete Zimmer und großzügige Wellnessbereiche sind in den hübschen Vier-Sterne Hotel in Stegersbach, Loipersdorf und Kukmirn ebenso selbstverständlich wie die herzliche Gastlichkeit und das eindrucksvolle Schmankerl-Frühstück mit erlesenen regionalen...

  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Ein Großteil der Gäste gibt an, den Winter in der Steiermark wegen der Natur und den damit einhergehenden Erholungsfaktor zu besuchen.  | Foto: TV Hochsteiermark/Tom Lamm
4

Seilbahner und Co.
So viel Arbeit steckt im steirischen Wintertourismus

Knapp 1,75 Millionen Euro investiert das Steirische Tourismus und Standortmarketing für die Werbung für die Wintersaison. Aber: Was investieren die Steirerinnen und Steirer, damit es bei uns zu jeder Jahreszeit ein Genuss ist? MeinBezirk hat sich das angeschaut. STEIERMARK. Vorige Woche hat das Steirische Tourismus und Standortmarketing die Kampagne für die Werbung für den Wintertourismus präsentiert (mehr dazu: siehe unten). Die elf Erlebnisregionen sprechen damit neben Österreich auch...

Ski fahren, Schneeschuhwanderungen, Winterwanderungen oder Rodel: Die Steiermark bietet die Möglichkeiten dazu. | Foto: Steiermark Tourismus/Ikarus
7

Saisonstart
1,75 Millionen Euro für die Werbung für Steirischen Tourismus

Nach der Tourismussaison ist vor der Tourismussaison – und weil die Steiermark zu jeder Jahreszeit viel zu bieten hat, blickt das Steirische Tourismus und Standortmarketing schon auf die Winterzeit. So viel ist sicher: Die elf Erlebnisregionen und Betriebe werden Einheimische und Gäste im Grünen Herz Österreichs mit Skifahren, Langlaufen, Thermen, Kulinarik und Advent begeistern. STEIERMARK. Ob Straßenbahnen, 600 verschiedene Werbemittel für die Online-Kampagne, Influencer-Reisen,...

Weltweit bekannt: Das grüne Herz der Steiermark. | Foto: STG/Jesse Streibl
3

Stolze Steiermark
Das grüne Herz als Marke zieht bei den Menschen

Erfreulich: Unter den stärksten Marken Österreichs belegt das grüne Steiermark-Herz den 29. Platz. Trotz der aktuellen Herausforderungen wie Inflation und steigenden Lebenshaltungskosten konnten die etablierten Marken in Österreich ihre Positionen festigen. Das belegt die aktuelle Erhebung des BrandAsset Valuator (BAV), eine globale Markenstudie, die die Wahrnehmung von mehr als 1,5 Millionen Menschen zu mehr als 56.000 Marken in über 50 Ländern erfasst. Demnach gewinnen Eigenmarken an...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Hannes Herr (r.) zu Gast am Sternenturm Judenburg. | Foto: Mitteregger
3

Erlebnisregion Murtal
Neuer Geschäftsführer will die Marke stärken

Hannes Herr ist seit 1. Juni neuer Geschäftsführer des Tourismusverbandes Murtal und dafür extra aus Salzburg zurückgekehrt. Der Tourismusprofi will die vielfältigen Angebote der Region strategisch vermarkten. MURTAL. Einen echten Tourismusprofi hat sich die Erlebnisregion Murtal geangelt. Seit 1. Juni ist Hannes Herr neuer Geschäftsführer des Tourismusverbandes. Der Murtaler ist damit nach seinem sechsjährigen Engagement beim "Salzburger Land Tourismus" in seine Heimat zurückgekehrt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sie sind in das Projekt eingebunden: Studierende der FH Krems besuchten alle drei Regionen (das Ausseerland im Bild). | Foto: TVB Auseerland
5

Nachhaltige Mobilität
Obersteirisches Kooperationsprojekt im Tourismus

Im Rahmen eines Kooperationsprojektes erarbeiten die Tourismusverbände Ausseerland-Salzkammergut, Gesäuse und Murtal gemeinsam mit dem Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen, der als Träger des Projektes auftritt, Maßnahmen zur Förderung von nachhaltiger Mobilität im Tourismus. REGION. Das Programmziel dieser Kooperation ist es, einen Beitrag zur Mobilitätswende in Österreich und der Erreichung der Klimaneutralität zu leisten. Der Umsetzung nachhaltiger Mobilitätsformen kommt dabei eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
0:15

Urlaub im Südburgenland
Top-Wellness und Top-Detox im Hotel-Spa Larimar in Stegersbach



Die Wärme der Larimar-Therme spüren und den einzigartigen Larimar-Spirit erleben: Im Hotel Larimar in Stegersbach genießen Gäste Top-Wellness mit besonderem Gesundheitsmehrwert. Detox-Kuren bringen neue Energie im neuen Jahr. Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Das Hotel Larimar im idyllischen Südburgenland sorgt mit exklusivem Wellnessgenuss und einzigartigen Gesundheitsprogrammen für Wohlbefinden im neuen Jahr 2024. GesundheitsmehrwertDas heilsame, 36 Grad warme Thermalwasser, entschlackendes...

Die traumhafte Alstadt von Murau. | Foto: Verderber
Aktion 3

Bezirke Murau und Murtal
Eine Region der touristischen Gegensätze

Die Bezirke Murau und Murtal sind unterschiedlich, ziehen aber (nicht nur) touristisch an einem Strang und werden oftmals als Gesamtpaket betrachtet. MURAU/MURTAL. Gegensätze ziehen sich offenbar doch an. Die Bezirke Murau und Murtal sind zwar grundverschieden, ziehen aber trotzdem an einem Strang und ergänzen sich dadurch auch noch nahezu perfekt. Gemeinsame Sache Die beiden Gebiete sind durch eine Bezirksgrenze getrennt, werden aber allgemein als Obersteiermark West angesehen und haben ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sind wir noch zu retten? Einerseits wird gegen den Klimawandel gekämpft, andererseits werden Kriege geführt und auf Teufel komm raus aufgerüstet. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Kriege und Aufrüstung vs. Klimawandel
Fürs Klima auf den Urlaub verzichten?

Die Reisebranche boomt wieder. Das ist gut so. Auch Otto Normalverbraucher, Vertreter der breiten Masse, möchte gerne zum Baden ans Meer fahren oder fremde Länder bereisen. Das Fernweh ist das ganze Jahr über groß. Doch wie verträgt sich das alles mit den Bemühungen um ein besseres Weltklima? Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Ebenso wie die Fahrzeugindustrie. Wer zu radikale Änderungen in zu kurzer Zeit fordert, setzt letztendlich das wirtschaftliche Überleben zu vieler weiterer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Anzeige
Die Stadt Murau hat wieder mehr Einwohner. | Foto: Verderber
3

Stadt Murau
Die Gemeinde freut sich über ein Bevölkerungsplus

Die Stadtgemeinde Murau hat wieder mehr Einwohner - das zeigt ein leichtes Plus in der Bevölkerungsstatistik. Für heuer sind außerdem einige Vorhaben geplant. MURAU. Die Stadtgemeinde Murau zählt aktuell rund 3.680 Einwohner und beschäftigt rund 195 Mitarbeiter. Die letzten aktuellen Zahlen über die Bevölkerung zeigen eine positive Entwicklung für die Stadtgemeinde Murau. Demnach ist ein Plus von rund einem Prozent zu vermelden. Ein Grund dafür sei doch das recht große Angebot an Arbeitsplätzen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Nahe der Talstation am Kreischberg entsteht ein neues Resort. | Foto: Alps Resorts
2

Kreischberg
Alps Resorts startet mit luxuriösen Pool Villas

Der Tourismus-Marktführer eröffnet mit dem neuen Premium-Resort am Kreischberg bereits die neunte Ferienanlage im Bezirk Murau und ist damit einer der größten touristischen Arbeitgeber der Region. KREISCHBERG. Nicht erst seit der Pandemie erlebt das Tourismus-Segment "Urlaub im Ferienhaus und Apartement" einen wahren Höhenflug. Der Marktführer in diesem Segment heißt "Alps Resorts" und erweitert noch diesen Winter sein ohnehin schon breit gefächertes Angebot im Bezirk Murau. Neues Resort...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die aktuellen Zahlen bestätigen die hohe Attrakivität der Steiermark als Urlaubsland: Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Michael Feiertag, Geschäftsführer Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH, sind auf das Ergebnis stolz.  | Foto: Land Steiermark
Aktion 3

Urlaub in der Steiermark
Rekord-Comeback für den Sommer im Jahr 2022

Der Steirische Tourismus zieht Bilanz und präsentiert das beste Sommerergebnis aller Zeiten: Mehr als 7,8 Millionen Nächtigungen zwischen Mai und Oktober bedeuten einen neuen Rekord.  STEIERMARK. Die Freude über die Sommerbilanz 2022 ist bei den steirischen Touristikerinnen und Touristikern derzeit groß: „Die aktuelle Tourismusbilanz unterstreicht eindrucksvoll, dass der steirische Tourismus nach zwei Pandemie-Jahren ein sehr erfolgreiches Comeback geschafft hat", betont Tourismuslandesrätin...

Anzeige
Murau begeistert seine Gäste im Sommer. | Foto: ST/Kubanek
3

Lebenswerter Bezirk
Murau unternimmt jetzt noch mehr für seine Gäste

Nach der Neuaufstellung im Vorjahr zieht die Erlebnisregion Murau erstmals Bilanz und stellt eine neue Gästecard vor. MURAU. Mit 1. Oktober 2021 wurden die bis dahin fünf Tourismusverbände im Bezirk Murau per Gesetz zu einer neuen Erlebnisregion fusioniert. Bei einer außerordentlichen Generalversammlung wurde der Vorstand gewählt, wenige Monate später ein neuer Geschäftsführer bestellt. Verbandsvorsitzender ist seit der Wahl Heimo Feiel, zum Geschäftsführer wurde Peter Mayer bestellt. Nach...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Tom Feier (2. v. l.) mit Mitgliedern des Netzwerkes "Freunde für Freunde" auf der Airpower 2022 in Zeltweg. | Foto: Pfister
1 93

Blitzlichter von der Airpower22
Rund um die Airpower in Zeltweg

Ein weiteres Veranstaltungshighlight der Extraklasse ist im Murtal mit der Airpower über die Bühne gegangen. Gott sei Dank wieder unfallfrei! Rund 275.000 Besucherinnen und Besucher ließen sich dieses Spektakel nicht entgehen. MURTAL. Optimal mitgespielt hat auch das Wetter. Im Freigelände und in den VIP-Zelten tummelten sich viele bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben. Stark vertreten war auch wieder das Netzwerk "Freunde für Freunde" mit dem Gründer Hans...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Der Vorstand der Erlebnisregion Murau präsentiert gute Zahlen. | Foto: Verderber
3

Erlebnisregion Murau
Touristiker wittern bereits eine "Trendumkehr"

Die neue Erlebnisregion Murau hat ihre erste Bilanz präsentiert: Im Vergleich zum Vorjahr konnten die Nächtigungen im Winter mehr als verzehnfacht werden. MURAU. Die steirischen Tourismusverbände haben turbulente Monate hinter sich. Einerseits durch die Pandemie - andererseits durch die Tourismusreform, die in der Region zu den beiden neuen Erlebnisregionen Murau und Murtal geführt hat. In Murau wurde jetzt eine erfreuliche erste Bilanz gezogen.  Erste Bilanz In der abgelaufenen Wintersaison...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die MotoGP Bike City geht wieder in Betrieb. | Foto: RB Content Pool
1 5

MotoGP in Spielberg
Murtal ist (fast) ausgebucht, es gibt noch Tickets

Bis zu 200.000 Besucher werden zur MotoGP am Red Bull Ring erwartet. In der Region gibt es nur noch vereinzelt Zimmer. Veranstalter haben Tipps für die Fans. SPIELBERG. Die zweite Königsklasse binnen weniger Wochen dreht ab Freitag ihre Runden am Red Bull Ring. Diesmal ist die MotoGP an der Reihe und die Vorzeichen sind - wie immer - prächtig. "Wir sind in der ganzen Region wieder sehr gut gebucht". Manuela Machner, Erlebnisregion Murtal F1 hat alles geschlagen Allerdings wird die MotoGP...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.