JUDENBURG
Das Planetarium ist ein Besuchermagnet

Am Sternenturm Judenburg betreuen Dietmar Kles und Ute Kles-Galati die Gäste derzeit mit Unterstützung von Philip Engelhardt. | Foto: Pfister
32Bilder
  • Am Sternenturm Judenburg betreuen Dietmar Kles und Ute Kles-Galati die Gäste derzeit mit Unterstützung von Philip Engelhardt.
  • Foto: Pfister
  • hochgeladen von Wolfgang Pfister

Das Planetarium im Judenburger Sternenturm wird von Gästen aus nah und fern besucht.

Seit 29. Mai ist das Planetarium im Judenburger Sternenturm nach dem Shutdown wieder geöffnet. Bereits am Pfingstwochenende tummelten sich zahlreiche Gäste im Campanile hoch über den Dächern der Bezirksstadt Judenburg. „Wir haben eigentlich damit gerechnet, dass wir erst Anfang September wieder öffnen dürfen“, so Geschäftsführer Dietmar Kles, der den Laden im Sternenturm gemeinsam mit seiner Gattin Ute Kles-Galati schupft. Unterstützt werden die beiden derzeit von Philip Engelhardt, der die HTL in Leoben besucht und nebenbei im Planetarium jobt.

Einzigartiges Erlebnis

Ein Besuch im höchstgelegenen Planetarium Österreichs ist wirklich ein einzigartiges Erlebnis. Sportliche können die 254 Stufen des 76 Meter hohen Sternenturms per pedes erklimmen. Wer es bequemer haben will, nimmt einfach den Lift. Oben angekommen, lädt das kleine Café zum Relaxen ein. An schönen Tagen kann man sich auch in eine der Galerie-Nischen am Balkon setzen und die herrliche Aussicht bei einem Kaffee, einem coolen Drink und kleinen Imbissen genießen.
Das Café im Sternenturm ist Freitag, Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen jeweils von 13 bis 19 Uhr geöffnet. An diesen Tagen finden auch Vorführungen im Planetarium statt.

Ein Tourismus-Magnet

Schon kurz nach der Wiedereröffnung nach der coronabedingten Schließung findet das Angebot im 500 Jahre alten Judenburger Sternenturm wieder reges Interesse. „Die Leute genießen die wiedergewonnenen Freiheiten“, so Ute Kles-Galati, die seit der Wiedereröffnung gemeinsam mit ihrem Gatten Dietmar Kles schon wieder Besucher aus nah und fern willkommen heißen konnte. „Es werden mit jedem Tag mehr“, so die beiden.
Romana, eine Studentin der Veterinärmedizin, haben wir bei einem Lokalaugenschein am Ticketschalter angetroffen. Sie ist aus Niederösterreich angereist, um das Planetarium zu besuchen. Laura und Daniel genossen bei ihrem Besuch ein Glas Sekt in einer der Galerie-Nischen am Rundum-Balkon des Sternenturms, während die Familie Raudner/Steiner es sich vor Beginn der Vorführung im Planetarium im Café gemütlich machte. Ebenfalls im Sternenturm angetroffen haben wir bei unserem Besuch die Familie Pfandl aus Fisching sowie Leo aus Oberzeiring und Dumitrita aus Klagenfurt.

Der Sternenhimmel

Bei den Vorführungen im Planetarium erklärt Dietmar Kles den Besuchern den faszinierenden Sternenhimmel und enthüllt dabei so manches Geheimnis. Geboten werden derzeit in der Kuppel des Planetariums fünf Kinder-Shows, vier Musik-Shows sowie 13 Familien-Vorstellungen. Jeder Besuch wird da zu einem einzigartigen Erlebnis.

Information

Sternenturm Judenburg, Tel. 03572/44088, www.sternenturm.at

100 Dinge, die man erlebt haben muss

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.