Freizeitjournal Industrieviertel 2022
Bezirk Neunkirchen: Beim Türkensturz eine Wanderung durch die Geschichte machen

- Wandern Sie zum Türkensturz
- Foto: Gemeinde Scheiblingkirchen
- hochgeladen von Christian Trinkl
Der Türkensturz ist eine steile Felswand mit einer künstlichen Ruine in Gleißenfeld (Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg) in der Buckligen Welt.
Der Name rührt aus der Zeit der Türkenkriege, speziell aus den Jahren 1529 (Erste Wiener Türkenbelagerung) und 1532 her, als sich die Türken im Pittental befanden. Eine genaue Überlieferung über die Namensherkunft fehlt, jedoch ranken sich um die Entstehung zahlreiche Sagen und Legenden. Nahe dem Abgrund ließ Fürst Johann I. von Liechtenstein 1824 die künstliche Ruine Türkensturz errichten. Heute ist das Gebiet rund um die Ruine ein beliebtes Ausflugsgebiet.
INFORMATION:
Ruine Türkensturz
2831 Scheiblingkirchen
Tel: +432629/2239
marktgemeinde@scheiblingkirchen.at
www.seebenstein.gv.at/Tuerkensturz_2
Du willst mehr Freizeit-Tipps aus ganz Niederösterreich? Einfach hier klicken und noch mehr Niederösterreich entdecken!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.