Mobiler Schanigarten als Ombudsstelle

- hochgeladen von wilfried scherzer
WIENER NEUSTADT. Der mobile Schanigarten von Vbgm. Dr. Christian Stocker „Fassl fürs Gassl“, geht in die 13. Saison. In dieser Zeit hat sich die Gassl-Tour zur erfolgreichsten „Sprechstunde“ der Stadt entwickelt. Auch bei seiner Station in der Fischabachgasse hatte Vbgm. Stocker sein berühmtes schwarzes Büchlein mit um Wünsche, Beschwerden, aber auch Befürchtungen der Bevölkerung zu notieren und sie nach Möglichkeit schnellstens zu behandeln. Eine der Befürchtungen vieler Anrainer, der Umbau des Zehnergürtels mit vier Ampeln statt der Kreisverkehre könnte große Nachteile für die Anrainer bringen. Schon jetzt weichen viele Autofahrer auf die Schleichwege durch die Siedlung aus. Eine erfreuliche Mitteilung mit der Bitte, Frau Elisabeth Ofner von der Bürgerservicestelle im Neuen Rathaus eine Belobigung für ihre freundliche, hilfsbereite und überaus kompetente Art auszusprechen. Bei der sehr gut besuchten Veranstaltung unterstützten Dr. Stocker u. a. SR Franz Piribauer, GR Mag, Philipp Gruber, GR Mag. Christian Filipp, GR Johann Machowetz und Seniorenbundobmann Reinhold Regel.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.