Enzenreith
Wiedersehen der Chorklasse Gloggnitz nach 40 Jahren

Die ehemaligen Schüler der Hauptschule Gloggnitz, Abschlussjahrgang 1985. | Foto: privat
3Bilder
  • Die ehemaligen Schüler der Hauptschule Gloggnitz, Abschlussjahrgang 1985.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Vor 40 Jahren haben die Schüler der 4cl, Abschlussjahrgang 1985, gemeinsam die Schulbank in der Hauptschule Gloggnitz gedrückt. Klar, dass das Wiedersehen nach so langer Zeit sehr emotional verlief.

ENZENREITH. Im Gasthaus Leinfellner schwelgte das Organisationsteam des Klassentreffens, Hannes Hartl, Ossi Pinkl, Wolfgang Floner und Bettina Wülfrath mit den ehemaligen Schulkollegen in Erinnerungen.

"Natürlich haben wir auch alte Geschichten aus der gemeinsamen Schulzeit aufleben zu lassen", schmunzelt Wülfrath. Auch Lehrerin Agnes Ganser folgte der Einladung und nahm dafür sogar die weite Anreise aus Kärnten in Kauf. Ein Wermutstropfen dabei: Klassenvorstand Philomena Buchhas konnte nicht mehr dabei sein. "Wir haben an sie gedacht und uns gerne erinnert", so Wolfgang Floner.

"Auf digitalem Wege sind wir alle verbunden und vernetzt, aber sich persönlich wieder zu treffen, war natürlich besonders und viel wertvoller", hält Wülfrath fest. Und doch freuten sich Wülfrath und Co darüber, dass ihre Schulzeit ohne Handy auskam: "Weil unsere Streiche nirgends online sind – sondern nur in unseren Erinnerungen."

Das könnte dich auch interessieren

Stadtvize und Bürgermeister-Anwärter auf Schnupperkurs
Neun Mal Gold und drei Mal Silber für Fleischerei Höller
Benefiz – Joe Pinkl "will einen Stein ins Rollen bringen"
Die ehemaligen Schüler der Hauptschule Gloggnitz, Abschlussjahrgang 1985. | Foto: privat
Auf das Klassentreffen nach 40 Jahren. | Foto: Kevin Kelly/Unsplash
Lang, lang ist's her, dass die Chorklasse, Abschlussjahrgang 1985, die Schulbank gedrückt hat. | Foto: MChe Lee/Unsplash
Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.