Neunkirchen
Bäckerei schuf vier weitere Jobs

- Bäckermeister Robert Schlief mit Kundschaft in seiner neuen Filiale im ehemaligen Modehaus Vögele in der Fabriksgasse.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vier neue Arbeitsplätze bringt Robert Schliefs Bäckerei-Café in der Neunkirchner Fabriksgasse.

- Bäckermeister Robert Schlief mit Kundschaft in seiner neuen Filiale im ehemaligen Modehaus Vögele in der Fabriksgasse.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Seit 14. November läuft in der neuen Bäckerei-Filiale von Robert Schlief der Probebetrieb. – Und das recht erfolgreich.
Frequenz verlagerte sich
Der Schritt weg aus dem knapp 20 Quadratmeter großen Geschäftslokal in der Lokalbahnstraße in die Innenstadt war wohl überlegt. Der Unternehmer: Die Frequenz hat sich verlagert. Früher, als noch die B&U-Schraubenfabrik existierte, standen die Leute bis auf die Straße Schlange vor der Bäckerei. Das ist vorbei."

- Robert Schlief vor der Unternehmensgeschichte.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Daher entschied sich der Peischinger Bäcker, in das aufgelassene Modegeschäft in die Fabriksgasse zu übersiedeln. So nebenbei schuf Schlief zusätzliche Arbeitsplätze in der Stadt.
Von 18 auf 150 Quadratmeter
"Wir sind mit fünf Personen im neuen, etwa 150 Quadratmeter großen Lokal. Das sind vier Jobs mehr als vorher", so Schlief.
Viel Geld steckt in der neuen Filiale, die vom Stil her sehr an Schliefs Bäckerei-Café in Wimpassing und in Ternitz erinnert. "Wir haben viel investiert. Das Budget wurde sogar gesprengt", erklärt Schlief. Grund war die Installation der Lüftungsanlage, bei der das Denkmalamt ein gewichtiges Wort mitzureden hatte.
Schlief: "Wir mussten für die Lüftung aufwändig durch die Stockwerke durchbrechen und das Lüftungsgerät mit dem Kran reinhieven. Das war kostspielig." Am Dienstag (nach Redaktionsschluss wurde die Filiale offiziell eröffnet). Am Freitag folgt eine Feier mit der lokalen Polit- und Wirtschaftsprominenz.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.