Ortsreportage Aspang
Ein Schuhfachgeschäft in der Gemeinde wäre fein

- Der große Wunsch für Aspang: ein Schuhfachgeschäft. So etwas gibt es in der Wechselland-Metropole leider (noch) nicht.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
An sich bietet Aspang seinen Besuchern und Besucherinnen ein gutes Angebot. Nur ein Geschäft fehlt und steht ganz oben auf der Wunschliste der ÖVP-Bürgermeisterin.
ASPANG. Ältere Einwohner erinnern sich noch daran, dass es am Hauptplatz vor einer Weile noch ein Schuhfachgeschäft gab. Bürgermeisterin Doris Faustmann weiß sogar noch genau, welche Schuhe sie dort zuletzt erstanden hatte, bevor das Geschäft für immer seine Pforten schloss: "Schwarze Winterstiefel."
Sogar mehrere Schuster-Betriebe waren in der Marktgemeinde ansässig. "Aber das ist ewig her", so die ÖVP-Ortschefin.
Online kostet Kaufkraft
Das Thema Schuhgeschäft poppt in Aspang Markt allerdings immer wieder auf. Und Faustmann kann diesen Wunsch gut nachvollziehen: "Ich habe mit Betreibern von Schuhgeschäften gesprochen. Alle meinten, es ist sehr schwierig in der Branche", skizzierte die Bürgermeisterin im Gespräch mit MeinBezirk.
Faustmann macht auch keinen Hehl daraus, woran es liegt, dass man (noch) kein Schuhgeschäft im Ort habe. Und ihre Feststellung ist nicht neu, dafür aber umso treffender: "Daran ist sicher der Online-Handel schuld, weil die Leute vieles online bestellen. Oder sie fahren in die Einkaufszentren, wo zwei, drei Schuhgeschäfte nebeneinander zu finden sind", so Faustmann.
Kaufverhalten entscheidet
Die Aspanger Bürgermeisterin ist sich sicher, dass der Kunde viel dazu beitragen kann, damit die vielen kleinen Geschäfte im Ort neben den Online-Giganten am Leben bleiben können. "Wir müssen uns in das Bewusstsein rücken, dass wir mit unserem Kaufverhalten steuern, wie es weitergeht", so Faustmann. Und da macht es einen riesigen Unterschied, ob Einkäufe regional oder über das Internet getätigt werden.

- Aspangs Bürgermeisterin Doris Faustmann (ÖVP).
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
"Wir leben im Jetzt und im heute und sollten uns auf die Zukunft fokussieren."
Nachfolger für Eastwood willkommen
Neben dem Schuhgeschäft für die Aspanger gebe es noch ein Anliegen auf Faustmanns Wunschliste: "Am Hauptplatz, wo das 'Eastwood' drinnen gewesen ist, wäre es schön, wenn wir einen Nachmieter bekämen. Ein Bistro, Café oder so wäre toll."

- Auch ein Nachmieter für das leerstehende Lokal am Hauptplatz wäre der Gemeinde mehr als willkommen.
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Das könnte dich auch interessieren




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.