Neunkirchen
Goldener Herbst zog ins Pflege- und Betreuungszentrum ein

- Auch Pflegedirektorin Sabine Hartmann und die kaufmännische Direktorin Anita Prechtold gönnten sich ein Glas Gerstensaft.
- Foto: PBZ Neunkirchen
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Im Pflege- und Betreuungszentrum stand wieder das traditionelle Herbstfest bevor. Ein Tag, den die Bewohner und Bewohnerinnen gemeinsam mit Angehörigen und dem Pflegeheim-Team feierten.
NEUNKIRCHEN. Es war ein Tag, gefüllt mit Musik und kulinarischen Spezialitäten – die natürlich zur herbstlichen Jahreszeit passten.
Für den festlichen Rahmen sorgte ein bunt geschmückter Saal. Herbstliche Farben und Dekorationen waren natürlich angesagt, und verliehen dem Saal eine besondere Note.
Duo Tanzfieber spielte auf
Musikalisch sorgte das Duo Tanzfieber für tanzbare Töne, die auch zum Mitsingen, Mitklatschen und Schunkeln animierten.
"O'zapft is" – Bieranstich mit Martin Spanring
Ein Höhepunkt war der offizielle Bieranstich, den Küchenleiter Martin Spanring mit kräftigem Schlag meisterte – unter großem Applaus der Anwesenden.

- Küchenleiter Martin Spanring war beim Bieranstich in seinem Element.
- Foto: PBZ Neunkirchen
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Passend dazu verwöhnte das Küchenteam mit herbstlichen Spezialitäten. Für Spannung sorgte das Schätzspiel. Die Aufgabe: Das Gewicht eines prächtigen Kürbisses zu erraten. Wer am genauesten das Gewicht erriet, durfte sich über einen Preis freuen.

- Auftritt der "Tiefenbacher Schuhplattler".
- Foto: PBZ Neunkirchen
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Die Tiefenbacher Schuhplattler waren eine sehr willkommene Überraschung für die Gäste und bildeten den krönenden Abschluss des sehr gelungenen Festes.
"Es war ein rundum gelungenes Fest. Schön, dass wir den Herbst gemeinsam mit so viel Freude beginnen können."
Kaufmännische Direktorin Anita Perchtold
An dieses Herbstfest werden die Bewohner und Bewohnerinnen des Pflege- und Betreuungszentrum mit Sicherheit gerne zurückdenken. Die gute Stimmung, die gefüllten Teller und das viele Gelächter trugen dazu gewiss viel bei.
Das könnte dich auch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.